Polizeibericht vom Wochenende - Landkreis Weißenburg - Gunzenhausen 26.03.2017
- Hasching
- 0 Kommentare
- 2.183 Mal gelesen

Verkehrsunfall
Treuchtlingen - Zu eng wurde die Fahrbahn auf der Staatsstraße 2217, Treuchtlingen in Richtung Möhren, am Samstag, 25.03.2017, gegen 15:00 Uhr. Ein 21- jähriger Weißenburger fuhr mit seinem Audi in Richtung Möhren. Kurz nach der Bahnunterführung kam ein 18-jähriger BMW-Fahrer entgegen. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der Audi-Fahrer auf das Bankett aus, wodurch die Felgen seines Fahrzeuges beschädigt wurden. Der Sachschaden wurde mit circa 3000 Euro beziffert.
Bei Eintreffen der Polizei gaben beide jungen Erwachsenen an, der jeweils andere sei zu sehr in Fahrbahnmitte gefahren. Letztendlich konnte durch die Polizei nicht zweifelsfrei geklärt werden, welcher von Beiden sich nicht an das Rechtsfahrgebot gehalten hat.
Lkw- Kontrolle
Langenaltheim - Ein 60-jähriger Lkw- Fahrer wurde durch eine Polizeistreife am Samstag, gegen 11:20 Uhr, dabei beobachtet, wie er auf der B2 verbotswidrig einen anderen Lkw überholte. Bei der anschließenden Kontrolle wurde zudem festgestellt, dass der Lkw-Fahrer die erlaubte Höchstgeschwindigkeit um mehr als 20 km/h überschritten hatte.
Der nichtdeutsche Fahrzeugführer musste vor Weiterfahrt eine nicht unerhebliche Sicher-heitsleistung in Höhe der zu erwartenden Geldbuße hinterlegen.
Verkehrsunfall mit betrunkenem Pkw-Fahrer
Weißenburg - Am Sonntag gegen 03.30 Uhr befuhr ein BRK-Fahrzeug die B2 Höhe Markhof in Richtung Dettenheim. Die Besatzung konnte dann live erleben, wie in der Gegenrichtung ein VW-Bus von der Fahrbahn abkam und sich in einem Erdwall, neben der Fahrbahn, festfuhr.
Das BRK-Fahrzeug wendete sofort und kümmerte sich um den Pkw-Fahrer, es war ein 29-jähriger Mann der aber glücklicherweise nicht verletzt worden war. Die hinzugerufene Polizei stellte dann den Grund für das Abkommen der Fahrbahn fest, der Fahrer hatte einen Alkoholwert von knapp 1,5 Promille.
Er musste sich dann einer Blutentnahme un-terziehen und der Führerschein wurde sichergestellt.
Den Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr, es dürfte ein Gesamtschaden von ca. 1000 Euro entstanden sein.
Betrunkener Radfahrer festgestellt
Weißenburg - Am Samstag, kurz vor 23 Uhr wurde von der Polizei in Weißenburg, Nürnberger Straße, ein Schlangenlinien fahrender Radfahrer festgestellt. Ein Test bei dem 36-jährigen Radfahrer ergab einen Wert von knapp 1,7 Promille.
Der Radfahrer musste sich einer Blutentnahme unterziehen gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Mädchen angefahren
Gunzenhausen - Am Freitag gegen 07.45 Uhr übersah eine Autofahrerin beim Einbiegen in den Netto- Parkplatz in Gunzenhausen ein ca. 10 Jahre altes Mädchen, welches mit dem Fahrrad auf dem Gehweg stadteinwärts fuhr. Es kam zu einer leichten Berührung zwischen dem Pkw und dem Fahrrad, wodurch das Mädchen zu Fall kam.
Es gab an nicht verletzt worden zu sein, am Fahrrad und am Pkw entstand offensichtlich kein Schaden. Die Autofahrerin gab dem Mädchen einen Zettel mit ihrem Namen und ihrer Telefonnummer. Als sie den Namen des Mädchens wissen wollte, setzte dieses sich auf sein Fahrrad und fuhr stadteinwärts, vermutlich zur Schule.
Die Eltern werden gebeten, sich unter der Tel. 09831/6788-0 bei der Polizeiinspektion Gunzenhausen zu melden.
Diesel-Diebstahl in Muhr am See
In der vergangenen Woche zapften Unbekannte 80l Diesel aus dem nicht verschließbaren Tank einer selbstfahrenden Hebebühne. Die Hebebühne stand auf dem abgesperrten und umzäunten Firmengelände. Um auf das Firmengelände zu gelangen, wurden an einem Tor zwei Bolzen herausgedreht und das Tor aus den Angeln gehoben.
Frontalzusammenstoß bei Heidenheim
Bei Heidenheim übersah ein 81-jähriger Pkw-Fahrer ein entgegenkommendes Fahrzeug, es kam zum Frontalzusammenstoß. Die beiden Fahrer wurden glücklicherweise nur leicht verletzt, an den Pkw, sowie einer Leitplanke entstand erheblicher Sachschaden.
Rücksichtsloses Überholmanöver durch Lkw
Nachdem der 50-jährige Lenker eines Sattelzuges bereits einen Pkw überholt und ausgebremst hatte, überholte er in der Nähe von Hainfarth noch einen anderen Lkw, obwohl er die Strecke nicht weit genug einsehen konnte. Als Gegenverkehr kam, scherte er nach rechts ein, obwohl er sein Überholmanöver erst zur Hälfte durchgeführt hatte, so dass der andere Lkw stark abbremsen musste und auf das Bankett abgedrängt wurde.
Hierbei entstand ein Schaden von etwa 1500,-€ an dem abgedrängten Fahrzeug. Der Fahrer des Sattelzuges konnte im Bereich der Polizeiinspektion Gunzenhausen angehalten werden, ihn erwartet eine Anzeige.
Mehrere Verstöße bei Schwerlastkontrollen
Am Freitag führte die Polizeiinspektion Gunzenhausen Schwerlastkontrollen auf der B13 durch. Hierbei wurden bei sieben Lkw-Fahrern Lenkzeit- und Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Die Fahrer erwartet ein Bußgeld.
Quellen
Kommentare 0
Anstehende Termine
Instagram Medien
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.
- 2
- 0
- 0
-
Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.
- 5
- 0
- 0
-
-
Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.
- 14
- 0
- 0
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.
- 12
- 0
- 0
-
-
Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
- 53
- 0
- 0
-
-