Täglicher Polizeibericht - Landkreis Weißenburg - Gunzenhausen 29.03.2017

Pappenheim - Ein 38-jähriger Pappenheimer wurde am Dienstagmorgen mit seinem Mofa-Roller einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da das Fahrzeug schneller als die erlaubten 25 km/h fuhr und damit eine Fahrerlaubnis erforderlich wäre, welche der Pappenheimer nicht besaß, wurde gegen ihn ein Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Der Mofa-Fahrer räumte die höhere Geschwindigkeit ein, so konnte er sich ein teures Gutachten ersparen.


Treuchtlingen - Am Dienstagnachmittag (14:10 bis 14:20) hatte ein Weißenburger seinen Pkw (VW, Caddy) in der Fischergasse gegenüber mehrerer Parkbuchten geparkt. Als er zu seinem Pkw zurückkam, stellte er fest, dass dieser an der Fahrertüre angefahren wurde. Vermutlich war ein Pkw aus einer der Parkbuchten ausgeparkt und gegen den Pkw gestoßen. Der Unfallverursacher hat sich bislang nicht gemeldet. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2000 Euro.


Treuchtlingen - Auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Ansbacher Straße beobachtete am Dienstagnachmittag (17:00) ein Zeuge, wie der Fahrer eines weißen BMW gegen einen geparkten Pkw rollte, sichtlich erschrak und dann rückwärts aus der Parkbucht heraus und davon fuhr. Der Zeuge hat dies dem Fahrer des angefahrenen Pkw mitgeteilt. Dieser erstattete Anzeige, da an seinem Pkw der Stoßfänger beschädigt wurde. Schaden ca. 1000 Euro.

8-jähriger leicht verletzt

Pleinfeld - Am 28.03.2017, gegen 19:00 Uhr, befuhr eine 58-jährige Pkw-Fahrerin aus Pleinfeld, die Kir-chenstraße in Richtung Marktplatz, als ein 8-jähriger mit seinem Fahrrad plötzlich aus einer Hofein-fahrt,auf die Straße fuhr. Der Junge, der ohne auf den Verkehr zu achten einfuhr, prallte hierbei gegen den vorbeifahrenden Pkw. Der Junge wurde leicht verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 1100 Euro.

Kradfahrer verletzt

Rothenstein - Am Dienstagabend bog eine 23-jährige Pkw Fahrerin aus Weißenburg von der B13 nach links in Richtung Suffersheim ab. Hierbei übersah sie einen entgegenkommenden Kradfahrer aus Pfofeld, der die B13 in Richtung Rothenstein befuhr. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der 20-jährige Kradfahrer leicht verletzt wurde. Er wurde vorsorglich ins Kreiskrankenhaus Weißenburg eingeliefert. Es entstand außerdem ein Gesamtschaden von ca. 5000 Euro.

Radfahrerin verletzt

Weißenburg - Am Dienstagnachmittag musste eine 83-jährige Radfahrerin aus Weißenburg verkehrsbedingt in der Wilhelm-Albrecht-Straße anhalten. Dies erkannte ein nachfolgender 65-jähriger Pkw-Fahrer aus Neunkirchen am Sand zu spät und fuhr auf. Dadurch stürzte die Radfahrerin und zog sich leichte Verletzungen zu. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 100 Euro.

Dieseldiebstahl

Theilenhofen - In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden aus dem Tank eines Traktors etwa 100 Liter Diesel abgezapft. Das Fahrzeug stand im Hof, der Tank war nicht versperrt. Sowohl im Hof als auch an der nahen Bundesstraße waren Spuren des Treibstoffs sichtbar. Offenbar hatte der Täter sein Fahrzeug an der Bundesstraße geparkt und war mehrmals hin und her gelaufen. Beobachtungen von Zeugen nimmt die Polizei Gunzenhausen unter der Tel.Nr. 09831/67880 entgegen.

Quellen

Kommentare 0

Feuerwehrfest 150 Jahre Langenaltheim

Anstehende Termine

  1. Pfingstferien 2023 Bayern

    Dienstag, 30. Mai 2023-Freitag, 9. Juni 2023

  2. braune Biotonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

  3. graue Restmülltonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

Instagram Medien

  • 17988013934014821.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.

    13
    0
    0
  • 17981153348035207.jpg

    Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.

    20
    0
    0
  • 17948443370625623.jpg

    Schmeckt Klasse @kio.pizza.langenaltheim

    35
    0
    0
  • 18064336267385578.jpg

    Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.

    32
    0
    0
  • 18035892940484865.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.

    24
    0
    0
  • 17860978295908586.jpg

    Die Erdaushubdeponie der Gemeinde Langenaltheim ist ab dem kommenden Samstag, 13.05.23 (von 15:00 - 16:00 Uhr) wieder regulär geöffnet. Ab dem 17.05.2023 ist auch zusätzlich wieder mittwochs von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet.

    29
    0
    0
  • 18005256142634799.jpg

    Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

    60
    0
    0
  • 17975273057049036.jpg

    150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Langenaltheim

    59
    0
    0
  • 18363447748052680.jpg

    Goaß Kärwa in Übermatzhofen vom 21 - 24 April 2023

    56
    0
    0