
Solnhofen - Am Donnerstagnachmittag wurde ein Rollerfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten eine Alkoholfahne fest. Der Alkotest ergab einen Wert von 0,72 Promille. Der 47-jährige Solnhofener muss nun mit einem Bußgeld und Fahrverbot rechnen.
Treuchtlingen - Zwei Treuchtlinger im Alter von 81 und 73 Jahren hielten sich am Donnerstagnachmittag im Kurpark auf und pöbelten vorbeilaufende Jugendliche an. Diese verständigten die Polizei. Den beiden deutlich Alkoholisierten wurde ein Platzverweis erteilt und vorsorglich wurde der mitgeführte Vorrat an Bierdosen sichergestellt.
Treuchtlingen - Am Freitagmorgen (02:40) lief über eine Sicherheitsfirma ein Einbruchalarm bei einem steinverarbeitenden Betrieb im Hungerbachtal auf. Trotz unverzüglicher Umstellung und Absuche des Areals konnte der Einbrecher unerkannt flüchten. In die Fahndung war auch ein Polizeihubschrauber eingebunden.
Der Täter drang über ein Fenster in das Gebäude ein und durchsuchte Büroräume. Ob er hierbei Wertgegenstände fand und mitnahm ist noch nicht bekannt. Am Fenster entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1000 Euro.
Dieseldiebstahl aus Lkw-Tank
Ellingen - Zwischen Mitternacht und den frühen Morgenstunden wurden am Freitag durch einen unbekannten Täter aus dem Tank eines parkenden Sattelzugs etwa 1000 Liter Diesel abgezapft. Der Vorfall ereignete sich nachdem der Fahrer den Lkw auf einem Parkplatz an der Bundesstraße 2 abstellte und in seiner Kabine schlief. Ihm entstand ein Schaden von rund 1200€. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Weißenburg unter 09141-86870 entgegen.
Bei Ladendiebstahl erwischt
Weißenburg - Am Donnerstagabend konnte der Ladendetektiv in einem Warenhaus in Weißenburg gleich zwei Laden-diebstähle beobachten.
Ein 19-jähriger Weißenburger steckte Kopfhörer im Wert von ca. 50€ in seine Handtasche.
Ähnlich handelte eine 22-jährige Weißenburgerin. Sie konnte dabei beobachtet werden wie sie Kosmetik-artikel im Wert von 37€ einsteckte und das Warenhaus ohne zu bezahlen verlassen wollte.
Beide erwartet nun eine Anzeige wegen Ladendiebstahls.
Unfallflucht
Heidenheim - Ein bisher unbekannter Lkw streifte am Mi., 29.03.17 gegen 09.00 Uhr die Fassade eines Anwesens. Zudem wurde ein massiver einbetonierter Poller herausgerissen. Es kann deshalb davon ausgegangen werden, dass der Fahrer den Anstoß bemerkt haben muss.
Durch die Befragung von Anwohnern konnten bereits erste Hinweise auf in Frage kommende Fahrzeuge gewonnen werden. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Gunzenhausen in Verbindung zu setzen.
Diebstahl eines Fahrrades
Gunzenhausen - In der Zeit von 01. - 11.03.17 wurde von einem Gewerbegrundstück in der Ostvorstadt ein sog. „Dirtbike“ der Marke GT, Farbe blau/rot entwendet. Das Rad hat eine schwarze Vorderradgabel, die vordere Felge ist schwarz und die hintere silber. Der Zeitwert des Fahrrades liegt bei ca. 400 Euro.
Brand einer Hecke
Gunzenhausen - Am Do., 30.03.17 um 22.20 Uhr brannten ca. acht Meter einer Hecke in Schlungenhof ab. Der Brand wurde durch Anwohner mit Wassereimern bekämpft, die alarmierte Feuerwehr löschte die Hecke ab und beseitigte noch vorhandene Glutnester. Die Brandursache steht noch nicht fest.
Brückenmauer verunstaltet
GUNGOLDING In der Nacht von Mittwoch (29.03.17) auf Donnerstag (30.03.17) wurde die Brückenmauer in Gungolding verunstaltet.
Die bislang unbekannten Täter sprühten dort in roter Farbe einen Schriftzug auf die Natursteinwand der Brücke in der St. Marienstraße. Der Schaden beläuft sich auf rund 200 Euro.
Hinweise hierzu nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer 08421/9770-0 entgegen.
Donauwörth heute keine Polizei Meldungen !
Kommentare 0
Anstehende Termine
Instagram Medien
-
-
Betrug bei Internet-Bestellung Nachdem eine Langenaltheimerin über das Internet Arzneimittel bestellt hatte, sollte sie einen deutlich höheren Betrag als bei der Bestellung angegeben bezahlen. Der Differenzbetrag wurde ihr durch den Anbieter erstattet. Wenige Tage später erhielt sie dann eine Mahnung einer Versandapotheke, bei der die Geschädigte keine Bestellung vorgenommen hat. Vermutlich wurden ihre Daten missbräuchlich für diese zweite nicht gelieferte Bestellung verwendet. Es wird wegen Fälschung beweiserheblicher Daten und Warenkreditcomputerbetrug ermittelt. Bislang entstand kein Vermögensschaden.
- 22
- 0
- 0
-
Fahrzeug verkratzt Langenaltheim - Im Zeitraum zwischen dem 08.01.2023 bis 12.01.2023 wurde in Langenaltheim in der Unteren Hauptstraße ein am Straßenrand ordnungsgemäß geparkter Pkw verkratzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 400 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Treuchtlingen unter der Telefonnummer 09142/96440 entgegen.
- 34
- 0
- 0
-
-
Zigarettenautomat beschädigt Langenaltheim - In Langenaltheim kam es in der Nacht von Freitag, 09.12.2022, ca. 00:00 Uhr, bis Samstag, ca. 08:30 Uhr, zu einer Beschädigung eines Zigarettenautomaten. Offenbar versuchte eine unbekannte Person den Automaten mit einem Winkelschleifer zu öffnen. Die Hauptverriegelung konnte zwar gelöst, jedoch der Automat nicht vollständig geöffnet werden. Zu einem Entwendungsschaden kam es nicht, jedoch wurde der Automat in Höhe von ca. 700 € beschädigt. Auf Grund der Tatausführung könnten Anwohner durch laute Geräusche darauf aufmerksam geworden sein. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Treuchtlingen in Verbindung zu setzen.
- 65
- 0
- 0
-
Vorfahrt missachtet - 35000 Euro Schaden Langenaltheim - Am Sonntag, gegen 13.00 Uhr, wollte ein 56-jähriger Pkw-Fahrer vom Bergnerweg auf die Staatsstraße nach links einbiegen. Hierbei übersah er das auf der vorfahrtsberechtigten Staatsstraße in Richtung Solnhofen fahrende Fahrzeug eines 58-Jährigen. Beim Zusammenstoß entstand an beiden Pkw wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von insgesamt etwa 35000 Euro. Beide Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt.
- 64
- 0
- 0
-
Tödlicher Unfall bei Waldarbeiten Am Freitag, 02.12.2022 wurde ein Mann im Gemeindewald Mörnsheim bei Fällarbeiten tödlich verletzt. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen aufgenommen. Zwei durch den zuständigen Revierförster beauftragte selbständige Waldarbeiter führten gegen 14.50 Uhr Baumfällungen im Gemeindewald aus. Der 57-Jährige wurde während dieser Arbeit von einer umstürzenden Buche im Brustbereich getroffen. Sein Arbeitskollege, der das Geschehen beobachtet hatte, kam dem am Boden Liegenden zu Hilfe und setzte umgehend den Notruf ab. Der Mann verstarb noch vor Eintreffen des Rettungsdienstes. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache übernommen.
- 85
- 0
- 0
-
-