Polizeibericht vom Wochenende - Landkreis Weißenburg - Gunzenhausen - Eichstätt - Donau Ries 02.04.2017
- Hasching
- 0 Kommentare
- 3.032 Mal gelesen

Komposthaufen in Brand geraten
Höttingen/OT Weiboldshausen - Auf einem Grundstück in Weiboldshausen sind zwei Komposthaufen in einem Gartengrundstück Brand geraten, die durch die FFW Weißenburg gelöscht werden mussten. Die Inhaberin hatte am Vortag vermeintlich kalte Asche auf die Haufen gegeben. Ein Übergreifen der Flammen auf einen Schuppen im Grundstück konnte verhindert werden.
Radfahrer gestürzt
Weißenburg - Beim Abbiegen in die Schulhausstraße übersah eine 49-jährige PKW-Lenkerin einen 35-jährigen Radfahrer. Beim leichten Zusammenstoß fiel der Radfahrer und verletzte sich leicht, es entstand ein Sachschaden von 1700€. Sein Rad war in der Dämmerung nicht beleuchtet.
Verkehrsunfall mit Personenschaden:
Ellingen/Massenbach - Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Bundesstraße 13 zwischen Ellingen und Massenbach ein Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer leicht verletzt wurde. Ein Pkw Führer aus Weißenburg wollte den vor ihm fahrenden Radfahrer überholen. Dabei schätzte er offenbar den seitlichen Abstand falsch ein und es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Radfahrer. Die-ser wurde dabei vom Fahrrad auf das Dach des Pkw geschleudert.
Anschließend rutschte er dann in den angrenzenden Straßengraben. Aufgrund des getragenen Fahrradhelms hielt sich das Ausmaß der Verletzungen in Grenzen. Nach ersten Erkenntnissen erlitt der 49jährige Ellinger Ortsteilbewohner eine Gehirnerschütterung und Prellungen an den Beinen. Er wurde zur ärztlichen Behandlung mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus Gunzenhausen transportiert. Das Fahrrad erlitt einen Totalschaden. Der Gesamt-schaden beträgt ca. 1750,- Euro.
Schlägerei in Eichstätt am Bahnhofplatz
EICHSTÄTT - Eine Streitigkeit zwischen mehreren Personen wurde der Polizeiinspektion Eichstätt heute um 01.10 Uhr mitgeteilt. Vor Ort wurde ein 19-jähriger Eichstätter mit einer blutenden Wunde am Kopf angetroffen. Bei einer ersten Befragung gab er an, dass er von zwei Personen geschlagen wurde.
Hierbei kam auch eine Flasche zum Einsatz. Der Verletzte wurde mit dem Rettungswagen in die Klinik Eichstätt gebracht. Das Krankenhaus konnte er nach der Erstversorgung wieder verlassen. Ein Alkoholtest beim Geschädigten ergab einen Wert von über 1,2 Promille. Es liegen derzeit keinerlei Hinweise zu den Tätern vor.
Zeugen der Auseinandersetzung werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Eichstätt in Verbindung zu setzen. Telefonnummer: 08421/97700.
Gartenzaun beschädigt
EICHSTÄTT - Der Plastiksichtschutz von einem Gartenzaun in der Rebdorfer Straße 17 wur-de von einem bislang unbekannten Täter beschädigt. Zur Tatausführung wurde ein spitzer Gegenstand benutzt. Die Tatzeit kann vom 30.03.2017 (19.00 Uhr) bis 31.03.2017 (07.00 Uhr) eingegrenzt werden. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 100 Euro.
Hinweise zum Täter nimmt die Polizei Eichstätt unter der Telefonnummer 08421/97700 entgegen.
Falsche Kennzeichen am Pkw angebracht
WORKERSZELL - Bei der Kontrolle einer 22-jährigen aus dem Landkreis Eichstätt wurde festgestellt, dass an ihrem Pkw „falsche“ Kennzeichen angebracht waren. Sie wurde am 31.03.2017 (08.35 Uhr) in der Petershöher Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Im Rahmen der Überprüfung stellte sich heraus, dass die Kennzeichen für einen anderen Pkw ausgegeben waren. Das kontrollierte Kraftfahrzeug war weder zugelassen, noch versichert. Des Weiteren erwartet die Fahrerin noch eine Anzeige wegen Urkundenfälschung und einem Verstoß nach dem Kraftfahrzeugsteuergesetz.
Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Das Fahrzeug wurde am Kontrollort abgestellt.
Schwerer Unfall mit Motorradfahrer
TAUBERFELD. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute um 11. 00 Uhr auf der Kreisstraße zwischen Tauberfeld und Buxheim. Ein 57-jähriger aus dem Gemeindebereich Buxheim befuhr seinem Pkw die Volchlinstraße in Richtung Kreisstraße EI5 und bog dort nach links in Richtung Buxheim ab.
Hierbei übersah einen von links, aus Richtung Buxheim kommenden, 37-jährigen Motorradfahrer aus Ingolstadt. Der Pkw-Fahrer erfasste das Kraft-rad mit seiner linken Fahrzeugseite. Der Motorradfahrer wurde durch die Wucht des Aufpralls auf die Windschutzscheibe und danach über das Auto geschleudert.
Danach kam er ca. 5 Meter hinter dem Pkw auf der Fahrbahn zum Liegen. Der Motorradfahrer erlitt lebensbedrohliche Verletzungen und wurde mit dem Rettungswagen in das Klinikum Ingolstadt gebracht. Der Autofahrer blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge wurden beim Zusammenstoß total beschä-digt. Der Schaden am Pkw beträgt 5000 Euro. Der Schaden am Krad wird auf 8000 Euro beziffert.
Körperverletzung auf dem Herzogsteg
EICHSTÄTT. Samstagnacht (01.04.2017) gegen 23:30 Uhr befuhr ein alkoholisierter 26-jähriger Mann mit einem Fahrrad den Herzogsteg. Ein 61-jähriger Mann sprach ihn daraufhin an, da der 26-Jährige seiner Ansicht nach mit zu hoher Geschwindigkeit unterwegs war. Aufgrund dessen entwickelte sich ein zunächst verbaler Streit zwischen den beiden Männern. Im weiteren Verlauf wurde der 61-Jährige vom 26-Jährigen geschubst, so dass der 61-Jährige zu Boden fiel. Der Mann erlitt dabei Verletzungen, die in der Klinik Eichstätt behandelt werden mussten. U. a. brach sogar ein Zahn des 61-Jährigen durch den Sturz heraus.
Mann verweigert medizinische Behandlung
DOLLNSTEIN. Samstagabend (01.04.2017) gegen 20:15 Uhr fiel ein stark alkoholisierter 74-jähriger Mann in seiner Wohnung durch eine Glastüre und zog sich eine stark blutende Schnittwunde zu, die behandelt werden musste. Ein Alkotest bei dem Mann ergab über 2 Promille. Da er einer dringend notwendigen Behandlung jedoch nicht zustimmte und sogar gegenüber den Polizeibeamten aggressiv wurde, musste der Mann ins Klinikum Ingolstadt eingewiesen werden.
Pkw beschädigt
EICHSTÄTT. Ein bislang unbekannter Täter beschädigte einen in der Burgstraße geparkten Ford Ka in blau. Vermutlich trat der Täter mit dem Fuß gegen die Fahrertüre des Fahrzeugs. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro. Der Tatzeitraum dürfte zwischen Freitag (31.03.2017) 19:30 Uhr und Samstag (01.04.2017) 11:00 Uhr einzugrenzen sein.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter 08421/9770-0 entgegen.
Alkohol-/Drogenfahrten
MONHEIM/ITZING. Am Freitagmittag wurde in 86653 Itzing ein 38jähriger Donauwörther mit seinem Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte beim Fahrer Alkoholgeruch festgestellt werden. Der Alkoholwert lag über der 0,5 Promillegrenze. Zur näheren Überprüfung wurde der Mann mit zur Dienststelle verbracht.
Da zum Alkoholwert noch drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt wurden, wurde bei dem Mann eine Blutentnahme durchgeführt. Der Donauwörther muss nun mindestens mit einem Bußgeld, sowie einem einmonatigem Fahrverbot rechnen.
DONAUWÖRTH. In Donauwörth wurde am Freitagabend kurz vor 21 Uhr ein 22jährigerTapfheimer mit seinem Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da bei ihm drogentypische Ausfallerscheinungen zu erkennen waren, wurde der Mann zur Dienststelle verbracht, wo eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Auch er hat nun mit einem Bußgeld, sowie einen einmonatigem Fahrverbot zu rechnen.
Verkehrsunfallfluchten
MONHEIM - WARCHING. Gegen 11:15 Uhr am Freitag musste ein Lkw-Fahrer aus Rögling einem entgegenkommenden Pkw ausweichen, welcher seinerseits einem Gegenstand auf der Fahrbahn nach links auswich und somit dem Lkw auf seiner Spur entgegenkam.
Durch das Ausweichmanöver des Lkw-Fahrers fuhr dieser ins Bankett. Hier lag jedoch eine Spitzhacke, welche sich in den vorderen rechten Reifen des Lkw bohrte und der Lkw anschließend nicht mehr fahrbereit war. Durch die Polizei wird nun der Pkw-Fahrer, welcher ausweichen musste, gesucht. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Donauwörth unter der Tel-Nr. 0906/70667-11 zu melden.
Sachbeschädigung an einem Pkw:
Ein bisher unbekannter Täter hat an einem in Wemding im Knoglerweg geparkten Pkw Ford Fiesta den linken Aussenspiegel abgetreten. Der Pkw wurde vom 31.03.2017, 19.30 Uhr bis zum 01.04.2017 um 10.00 Uhr dort geparkt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 150,- Euro.
Wer hierzu sachdienliche Hinweise geben kann, möge sich bitte unter der Telefonnummer 0906-70 66 70 bei der Polizeiinspektion Donauwörth melden!
Quellen
Kommentare 0
Anstehende Termine
Instagram Medien
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.
- 13
- 0
- 0
-
Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.
- 20
- 0
- 0
-
-
Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.
- 32
- 0
- 0
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.
- 24
- 0
- 0
-
-
Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
- 60
- 0
- 0
-
-