Täglicher Polizeibericht - Landkreis Weißenburg - Gunzenhausen 03.04.2017
- Hasching
- 0 Kommentare
- 2.303 Mal gelesen

Auspuffanlage verändert - Betriebserlaubnis erloschen
Pappenheim - Gegen einen 25 Jahre alten Pkw-Fahrer aus Weißenburg wurde ein Bußgeldverfahren wegen Erlöschen der Betriebserlaubnis eingeleitet. Der Mann wurde am Sonntag, 02.04.2017, gegen 10.30 Uhr, in Pappenheim mit seinem Fahrzeug kontrolliert.
Hier wurde festgestellt, dass der 25-jährige die Auspuffanlage an seinem Pkw verändert hatte, was zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führte. Nachdem an dem Pkw weitere An- und Umbauteile angebracht waren, erging eine Meldung an die Zulassungsstelle.
Freilaufender Schäferhund attackiert kleinen Artgenossen
Treuchtlingen - Am Samstag, 01.04.2017, gegen 18.30 Uhr, lief in Wettelsheim ein freilaufender Schäferhund in das Grundstück einer Familie und attackierte dort einen kleinen Hund, der durch die Bisse des Schäferhundes schwer verletzt wurde. Ein älterer Mann hatte den Schäferhund ohne Leine ausgeführt und keinerlei Einwirkungsmöglichkeit mehr auf das Tier als es in den Hofraum rannte.
Gegen den Hundehalter wurde ein Bußgeldverfahren nach dem Landestraf- und Verordnungsgesetz eingeleitet.
Laterne angefahren und beschädigt
Treuchtlingen - Am Samstag, 01.04.2017, gegen 14.50 Uhr, stieß ein 23-jähriger Pkw-Fahrer in der Jahnstraße beim Ausparken gegen eine Straßenlaterne, die beschädigt wurde. Am Pkw und der Straßenlampe entstand ein Sachschaden von mehreren Hundert EURO.
Kinderfahrrad gefunden
Treuchtlingen - Am Freitag, 31.03.2017, gegen 08.45 Uhr, wurde am Bahnhof ein unversperrtes Kinderrad aufgefunden. Das orange/gelbfarbene Fahrrad, Marke KONSUL, wurde bei der Stadt Treuchtlingen abgegeben. Der Besitzer des Kinderfahrrades kann sich an das Fundbüro der Stadt Treuchtlingen wenden.
Motorradfahrer mit abgefahrenem Reifen
Pleinfeld - Bei einer Zweiradkontrolle auf der B2 wurde am Sonntagnachmittag ein 40-jähriger Motorrad-fahrer aus Nürnberg angehalten. Dabei wurde an dem Motorrad festgestellt, dass der hintere Reifen komplett bis auf die Karkasse abgefahren war.
Das Metallgewebe war bereits sichtbar. Den Fahrer erwartet nun eine Bußgeldanzeige. Weiterhin war die Ausfahrt für den Motorradfahrer beendet, die Weiterfahrt wurde unterbunden.
Brandfall mit Personenschaden
Pleinfeld - Eine 39-jährige Pleinfelderin hatte am Sonntagmittag zu Hause Pommes frittiert. Nachdem sie den Topf mit heißen Öl und den Pommes auf dem Herd vergessen hatte, entzündete sich das Öl. Die Familie versuchte noch, den brennenden Topf zu löschen.
Der Brand musste jedoch von der Feuerwehr Pleinfeld gelöscht werden. Es entstand ein erheblicher Sachschaden an dem Küchen- und Deckenmobiliar in Höhe von ca. 7500,-Euro.
Der 48-jährige Vater und der 24-jährige Sohn erlitten bei den Löscharbeiten jeweils eine leichte Rauchgasvergiftung. Die 9-köpfige Familie wurde vom BRK vorsorglich ins Krankenhaus zur ärztlichen Untersuchung gebracht.
Körperverletzung und Beleidigung
Weißenburg - Bei einem Familienstreit beleidigte ein 40-jähriger Weißenburger den neuen 62-jährigen Verlobten seiner Mutter. Anschließend schlug er ihm mehrmals mit der Faust ins Gesicht. Der Weißenburger wurde durch die Schläge leicht im Gesicht verletzt.
Fahrräder aufgefunden
Gunzenhausen - Bei einer Tauchübung der Wasserwacht Gunzenhausen am Samstagmittag in der Altmühl wurden mehrere Fahrräder, Fahrradteile, eine Registrierkasse und eine Geldkassette aufgefunden.
Ein Fahrrad konnte die Polizei Gunzenhausen einem Eigentümer zuordnen. Diesem war das rote Herrenrad im April 2010 am Reutberg gestohlen worden. Die Registrierkasse und die Geldkassette dürften vermutlich aus einem Einbruch vom Dezember 2012 stammen.
Wildschwein flüchtete nach Unfall
Heidenheim - Auf der Staatsstraße zwischen Heidenheim und Spielberg kam es in der Nacht zum Freitag zu einem Wildunfall. Einem 31-Jährigen lief ein Wildschwein gegen seinen Pkw. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro. Der Autofahrer blieb unverletzt. Nach dem Zusammenstoß flüchtete das Wildschwein.
Quellen
Kommentare 0
Anstehende Termine
Instagram Medien
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.
- 8
- 0
- 0
-
Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.
- 12
- 0
- 0
-
-
Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.
- 25
- 0
- 0
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.
- 16
- 0
- 0
-
-
Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
- 56
- 0
- 0
-
-