
Meinheim - Ein Meinheimer erwarb im Internet zwei Tickets für ein Fußballspiel (FCB - Dortmund) im Wert von 710 Euro. Da die Tickets nicht geliefert wurden, erstattete er Anzeige bei der PI Treuchtlingen.
Dort konnte schnell ermittelt werden, weshalb der Verkäufer aus Chemnitz die Tickets nicht lieferte. Er wurde einen Tag nach dem Kauf festgenommen und verbüßt eine Freiheitsstrafe wegen Betruges.
Treuchtlingen - Auf der B2 bei Dietfurt wurde am Montagmittag der Fahrer eines Sattelzuges einer Verkehrskontrolle unterzogen, weil er während der Fahrt mit seinem Handy telefonierte. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass er auch wesentlich zu schnell unterwegs war. Er hatte die zulässige Höchstgeschwindigkeit um mehr als 20 km/h überschritten.
Treuchtlingen - Ein 51-jähriger Berliner wollte auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Nürnberger Straße mit seinem Lieferwagen rückwärts ausparken. Hierbei übersah er einen geparkten Pkw und stieß mit dem Heck in die Seite des Pkw. Dieser wurde für ca. 1000 Euro beschädigt. Am Fahrzeug des Unfallverursachers entstand nur geringer Sachschaden. Der Berliner wurde verwarnt.
Treuchtlingen - Am frühen Dienstagmorgen teilte die Nachbarin eines Marmorwerkes in einem Ortsteil mit, dass sie Personen in dem Werk gesehen habe, was ihr verdächtig vorkomme, weil dort nachts nicht gearbeitet wird. Das Objekt wurde umstellt und abgesucht. Es konnten weder Einbruchspuren noch Personen festgestellt werden.
Unfallflucht
Gunzenhausen - Am Montagvormittag wurde am Parkplatz Oettinger Straße ein geparktes Fahrzeug angefahren. Der Verursacher entfernte sich, ohne seine Personalien zu hinterlassen. An dem geparkten Pkw wurde hinten rechts die Stoßstange verschrammt, die Schadenshöhe dürfte ca. 1.500 € betragen. Es konnte grüner Fremdlack gesichert werden. Angaben zum Unfallverursacher nimmt die Polizei Gunzenhausen unter der Tel.Nr. 09831/67880 entgegen.
Tankschuld nicht beglichen
Gunzenhausen - Vergangenen Donnerstag betankte ein Mann seinen Pkw für 56 € an einer Tankstelle. An der Kasse bezahlte er lediglich 7 € für Zigaretten und fuhr vom Gelände. Nachdem das Benzin bis heute nicht bezahlt worden ist, erstattete der geschädigte Betreiber der Tankstelle Anzeige wegen des Verdachts des Tankbetruges. Anhand der Kreditkartendaten wird nun der Schuldner ermittelt.
Versuchter Betrug
Am Montag täuschte ein 20jähriger auf der B 466 bei Geislohe eine Notlage vor, um in betrügerischer Absicht an Geld zu kommen. Er hielt andere Pkw-Fahrer an und bettelte um Geld für Benzin.
Ein hilfsbereiter Autofahrer bot an mit ihm zur Tankstelle zu fahren und etwas Benzin für ihn zu kaufen. Dies lehnte der Betrüger ab, er beharrte auf Bargeld. Die verständigte Polizeistreife kontrollierte den 20jährigen, welcher noch genügend Benzin im Tank hatte. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft ordnete diese die Sicherstellung des mitgeführten Bargelds an, da der Beschuldigte keinen Wohnsitz in Deutschland hat.
Trunkenheitsunfall
Donauwörth - Ein eigentlich harmloser Verkehrsunfall am Montagnachmittag hatte für einen 61jährigen Autofahrer schwerwiegende Folgen. Der Mann wollte gegen 16.30 Uhr von der Förgstraße her in den Parkplatz entlang der Zirgesheimer Straße einfahren.
Gleichzeitig stand an der Zufahrt ein anderer Pkw, dessen 52jährige Fahrerin eigentlich ausfahren wollte. Beim Abbiegen in den Parkplatz holte der 61jährige Unfallverursacher aber zu weit aus und fuhr dem stehenden Pkw in die Seite. Bei der Unfallaufnahme wurde allerdings eine deutliche Alkoholisierung des Verursachers festgestellt. Sie war mutmaßlich auch eine der Hauptursachen, warum ihm die Einfahrt in den Parkplatz nicht gelungen ist.
Ein Alkotest ergab einen Wert von knapp über zwei Promille. Der Mann musste sich deshalb einer Blutentnahme unterziehen, sein Führerschein wurde sichergestellt. Beim Unfall selbst entstand nur Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 €. Die Folgen der Alkoholisierung werden gravierender ausfallen.
Drei Fahrzeuge in Schernfeld zerkratzt
SCHERNFELD - Drei Fahrzeuge wurden im Zeitraum der letzten zwei Wochen in Schernfeld zerkratzt. Aufgrund der bisherigen Ermittlungen geht die Polizei davon aus, dass es sich in allen Fällen um den gleichen Täter gehandelt hat.
Bei den Fahrzeugen handelte es sich um einen Audi A 3, einen Ford und einen Audi A 4. Sie waren jeweils im Leitegärten auf der Straße geparkt. Der Sachschaden beläuft sich auf knapp 1000 Euro.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer 08421/9770-0 entgegen.
Kommentare 0
Anstehende Termine
Instagram Medien
-
-
Betrug bei Internet-Bestellung Nachdem eine Langenaltheimerin über das Internet Arzneimittel bestellt hatte, sollte sie einen deutlich höheren Betrag als bei der Bestellung angegeben bezahlen. Der Differenzbetrag wurde ihr durch den Anbieter erstattet. Wenige Tage später erhielt sie dann eine Mahnung einer Versandapotheke, bei der die Geschädigte keine Bestellung vorgenommen hat. Vermutlich wurden ihre Daten missbräuchlich für diese zweite nicht gelieferte Bestellung verwendet. Es wird wegen Fälschung beweiserheblicher Daten und Warenkreditcomputerbetrug ermittelt. Bislang entstand kein Vermögensschaden.
- 23
- 0
- 0
-
Fahrzeug verkratzt Langenaltheim - Im Zeitraum zwischen dem 08.01.2023 bis 12.01.2023 wurde in Langenaltheim in der Unteren Hauptstraße ein am Straßenrand ordnungsgemäß geparkter Pkw verkratzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 400 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Treuchtlingen unter der Telefonnummer 09142/96440 entgegen.
- 35
- 0
- 0
-
-
Zigarettenautomat beschädigt Langenaltheim - In Langenaltheim kam es in der Nacht von Freitag, 09.12.2022, ca. 00:00 Uhr, bis Samstag, ca. 08:30 Uhr, zu einer Beschädigung eines Zigarettenautomaten. Offenbar versuchte eine unbekannte Person den Automaten mit einem Winkelschleifer zu öffnen. Die Hauptverriegelung konnte zwar gelöst, jedoch der Automat nicht vollständig geöffnet werden. Zu einem Entwendungsschaden kam es nicht, jedoch wurde der Automat in Höhe von ca. 700 € beschädigt. Auf Grund der Tatausführung könnten Anwohner durch laute Geräusche darauf aufmerksam geworden sein. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Treuchtlingen in Verbindung zu setzen.
- 67
- 0
- 0
-
Vorfahrt missachtet - 35000 Euro Schaden Langenaltheim - Am Sonntag, gegen 13.00 Uhr, wollte ein 56-jähriger Pkw-Fahrer vom Bergnerweg auf die Staatsstraße nach links einbiegen. Hierbei übersah er das auf der vorfahrtsberechtigten Staatsstraße in Richtung Solnhofen fahrende Fahrzeug eines 58-Jährigen. Beim Zusammenstoß entstand an beiden Pkw wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von insgesamt etwa 35000 Euro. Beide Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt.
- 67
- 0
- 0
-
Tödlicher Unfall bei Waldarbeiten Am Freitag, 02.12.2022 wurde ein Mann im Gemeindewald Mörnsheim bei Fällarbeiten tödlich verletzt. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen aufgenommen. Zwei durch den zuständigen Revierförster beauftragte selbständige Waldarbeiter führten gegen 14.50 Uhr Baumfällungen im Gemeindewald aus. Der 57-Jährige wurde während dieser Arbeit von einer umstürzenden Buche im Brustbereich getroffen. Sein Arbeitskollege, der das Geschehen beobachtet hatte, kam dem am Boden Liegenden zu Hilfe und setzte umgehend den Notruf ab. Der Mann verstarb noch vor Eintreffen des Rettungsdienstes. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache übernommen.
- 87
- 0
- 0
-
-