Täglicher Polizeibericht - alle drei Landkreise 11.04.2017
-
Hasching -
11. April 2017 um 19:19 -
0 Kommentare -
2.904 Mal gelesen

An Schutzplanke entlanggeschrammt
Langenaltheim - Am Montag, 10.04.2017, gegen 08.50 Uhr, ereignete sich auf der B 2, kurz nach der Abzweigung Büttelbronn, Fahrtrichtung Nürnberg, ein Verkehrsunfall mit ca. 3500 EURO Sachschaden, verletzt wurde niemand. Eine 24-jährige Nürnbergerin geriet mit ihrem Pkw aus Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und schrammte an der Leitplanke entlang.
Pkw übersehen und weggeschoben
Pappenheim - Am Montag, 10.04.2017, gegen 08.00 Uhr, ereignete sich vor der Ampel der Bahnunterführung in Richtung Niederpappenheimer Straße ein Verkehrsunfall mit ca. 4000 EURO Schaden, verletzt wurde niemand.
Ein 49-jähriger Lkw-Fahrer hatte zunächst an der Ampel bei Rotlicht angehalten, setzte dann aber mit seinem schweren Gefährt zu-rück und übersah den Pkw einer 25 Jahre alten Weißenburgerin, die hinter ihm angehal-ten hatte. Der Lkw schob den Pkw der jungen Frau ca. 8 Meter zurück, bevor der Fahrer sein Missgeschick bemerkte.
Der Pkw wurde im Frontbereich erheblich beschädigt, am Lkw entstand kein Schaden.
Angezeigter Tankbetrug war Versehen der Tankstelle
Treuchtlingen - Mit Pressebericht vom 07.04.2017 wurde eine Pkw-Fahrerin gesucht, die angeblich an einer Tankstelle getankt hatte und ohne zu bezahlen weggefahren war. Aufgrund des Zeugenaufrufes und der Beschreibung des Fahrzeuges und der Fahrerin im Treuchtlinger Kurier meldete sich die Frau bei der PI Treuchtlingen.
Die 57-jährige Treuchtlingerin hatte ihr Fahrzeug zur besagten Zeit betankt und ordnungsgemäß in der Tankstelle bezahlt. Die Anzeigeerstattung kam letztendlich durch ein Missverständnis zustande.
Sachbeschädigung an Pkw - Zeugenaufruf
Treuchtlingen - Am Freitag, 07.04.2017, in der Zeit von 08.00 Uhr und 16.00 Uhr, wurde ein Pkw, der in der Dürerstraße am P & R Parkplatz abgestellt war von einem Unbekannten beschädigt. Offensichtlich trat der Täter gegen die beiden Scheinwerfer des Fahrzeuges und klebte die Wischerblätter an die Frontscheibe. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500 EURO. Hinweise zu den Sachbeschädigungen werden an die PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0 erbeten.
Handtasche in Stadtpark gefunden
Treuchtlingen - Am Montag, 10.04.2017, gegen 18.55 Uhr, fand eine 15-jährige Schülerin im Stadtpark neben einer Bank eine neuwertige Handtasche und brachte sie zur PI Treuchtlingen. Die neuwertige, schwarze Handtasche wurde beim Fundamt der Stadt Treuchtlingen abgegeben.
Betrunkene Fahrerin bei Verkehrskontrolle aufgefallen
Weißenburg - Am Montag, kurz vor Mitternacht, wurde im Stadtgebiet von Weißenburg ein Pkw zur Verkehrskontrolle angehalten. Bei der Kontrolle wurde bei der 20-jährigen Fahrerin Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Alco-Test ergab einen Wert von 0,64 Promille. Die Fahrerin muss nun mit einem 1- monatigen Fahrverbot rechnen sowie einer Geldbuße von 500 Euro.
Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Weißenburg - Am Montag, gegen 16.25 Uhr, befuhr ein 32-jähriger Pkw-Fahrer in Weißenburg die Dettenheimer Str. in Richtung Augsburger Straße. An der Kreuzung wollte er die Augsburger Str. geradeaus überqueren. Hierbei übersah er den Pkw eines 33-jährigen Pkw-Fahrers, der gerade die Augsburger Str. stadteinwärts befuhr.
Es kam im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß beider Pkws wodurch ein Gesamtschaden von ca. 25.000 Euro an beiden Fahrzeugen entstanden sein dürfte. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Verkehrsunfall
Dittenheim - Am Montagnachmittag war ein 19-jähriger Pkw-Fahrer auf der Straße von Heidenheim in Richtung Dittenheim unterwegs. Am „Gelben Berg“ wollte er nach links in Richtung Sammenheim einbiegen. Dabei übersah er das entgegenkommende Auto eines 36-Jährigen aus Baden-Württemberg. Bei dem Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Sachschaden von insgesamt 50.000 Euro.
Während der 19-Jähriger leichtere Verletzungen erlitt, wurden der 36-Jährige und seine Beifahrerin, eine 70-Jährige aus dem hiesigen Landkreis, schwer verletzt. Die Verletzten brachte der Rettungsdienst in das Kreisklinikum Gunzenhausen.
Koffer unterschlagen
Gunzenhausen - Gegen einen 33-Jährigen ermittelt die Polizei Gunzenhausen wegen Unterschlagung. Er hatte bereits im Januar von einem 26-Jährigen einen Koffer mit einer großen Briefmarkensammlung erhalten und sollte diese verkaufen.
Bisher erhielt er weder den Koffer mit der Sammlung zurück, noch einen erzielten Verkaufserlös. Den letzten Kontakt zu dem 33-Jährigen hatte er Ende März. Dabei äußerte er, dass er noch eine Woche brauchen würde.
Verkehrsunfall im Kreisverkehr
Gunzenhausen - Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw- und Kleinkraftradfahrer kam es am späten Montagnachmittag im Kreisverkehr an der Sonnenstraße. Ein 45-jähriger Pkw-Fahrer war von der Sonnenstraße kommend in den Kreisverkehr eingefahren. Er übersah dabei einen 17-Jährigen der mit seinem Zweirad bereits im Kreisverkehr fuhr.
Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge und der Kleinkraftradfahrer stürzte auf die Fahrbahn. Mit Prellungen brachte ihn der Rettungsdienst in das Kreisklinikum. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf insgesamt 1.500 Euro. Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt.
Verkehrsunfall
Donauwörth - Am Montag gegen 20.30 Uhr verursachte ein seit zwei Tagen 18jähriger Fahranfänger aus Nördlingen einen Verkehrsunfall in der Zirgesheimer Straße. Der junge Mann kam aus der Förgstraße und wollte nach rechts in die Zirgesheimer Straße abbiegen.
Aus bisher nicht geklärten Umständen fuhr er aber geradeaus über die Einmündung und auf den gegenüberliegenden Gehweg. Er beschädigte dabei nicht nur zwei Warnbaken sondern auch sein Auto, bei dem die Ölwanne und die Vorderachse in Mitleidenschaft gezogen wurden. Der Sachschaden wird auf ca. 3.000 €. Glücklicherweise war kein Fußgänger- oder Fahrzeugverkehr auf der Vorfahrtsstraße unterwegs.
Roller ohne Versicherung
Donauwörth - Eine 42jährige Rollerfahrerin fiel einer Streife am Montagnachmittag auf der Westspange auf. An ihrem Fahrzeug hatte sie immer noch ein grünes Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2016 angebracht. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass sie tatsächlich ohne gültige Versicherung unterwegs war. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Unfallverursacher flüchtet
EICHSTÄTT - Gestern (10.04) Vormittag gegen 10.00 Uhr stellte eine 32-jährige aus dem Landkreis Eichstätt ihren grauen Mercedes verbotswidrig entgegen der Fahrtrichtung vor dem Anwesen Kardinal-Preysing-Platz 12 ab. Nach ca. 30 min kehrte sie zum Fahrzeug zurück und fuhr nach Hause. Dort musste sie feststellen, dass ihr Fahrzeug zuvor hinten links angefahren und dadurch die Stoßstange verkratzt wurde. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.
Zeugen werden gebeten, sich unter 08421/9770-0 mit der Polizeiinspektion Eichstätt in Verbindung zu setzen.