Die Wichtigsten Polizeimeldungen des Tages - 26.04.2017

Mehrere Lkw-Fahrer beanstandet

Langenaltheim - Bei Kontrollen des Schwerlastverkehrs wurden auf der Bundesstraße 2 drei Lkw-Fahrer beanstandet. Die Kraftfahrer zwischen 36 und 59 Jahren waren in einem Fall zu schnell unterwegs, die beiden anderen missachteten das bestehende Lkw-Überholverbot.


Einer der Fahrer musste vor der Weiterfahrt eine Sicherheitsleistung hinterlegen, die beiden anderen bekommen ihre Geldbuße mit Bescheid zugestellt.

Reifen zerstochen - Zeugenaufruf

Treuchtlingen - In der Nacht von Montag auf Dienstag, 24./25.04.2017, wurde an einem Pkw, der Am Holzgarten, abgestellt war, der rechte, hintere Reifen zerstochen. In der Reifenflanke konnte ein Einstich festgestellt werden.


Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 70 EURO. Hinweise zu der Sachbeschädigung werden an die PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0 erbeten.

Wohnwagen beschädigt - Zeugenaufruf

Treuchtlingen - In dem Zeitraum von August 2016 bis April 2017 wurde bei einem Wohnwagen, der auf Privatgrund in der Köblerfeldstraße abgestellt war, die Außenhaut beschädigt.

Mit einem unbekannten, spitzen Gegenstand wurden mehrere Löcher in die Außenhaut gestochen, wodurch ein Sachschaden von ca. 1500 EURO entstand. Hinweise zu der Sachbeschädigung werden an die PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0 erbeten.

Verkehrsunfall beim Abbiegen

Solnhofen - Am Dienstag, 25.04.2017, gegen 13.25 Uhr, ereignete sich auf der Staatsstra-ße 2230 von Solnhofen in Richtung Eichstätt an der Einmündung Eßlingen ein Verkehrsunfall mit ca. 5000 EURO Sachschaden, verletzt wurde niemand.


Ein 40 Jahre alter Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Haldensleben wollte nach links in Richtung Eßlingen einbiegen, hatte bereits abgebremst, den linken Fahrtrichtungsanzeiger gesetzt und befand sich bereits im Abbiegevorgang. Diesen Vorgang erkannte ein 48 Jahre alter Pkw-Fahrer aus Solnhofen zu spät und wollte links an dem abbiegenden Fahrzeug vorbeifahren. Hierbei kam es zu Zusammenstoß der beiden Pkw.

Einbruch in Gärtnerei

Gunzenhausen - In der Nacht von Montag auf Dienstag war durch bisher unbekannte Täter in eine außerhalb des Stadtgebietes liegende Gärtnerei eingebrochen worden. Die Täter kletterten über den Maschendrahtzaun und gelangten durch Aufbrechen einer Tür in das Gebäude.


In der Gärtnerei wurden noch mehrere Türen aufgebrochen, an einem Tresor scheiterten die Einbrecher aber. Insgesamt konnten die Täter mehrere hundert Euro erbeuten, der verursachte Sachschaden ist aber um ein vielfaches höher.

Bodenverunreinigung

Gnotzheim - An einem landwirtschaftlichen Anwesen wurde durch die Polizei ein älterer Traktor festgestellt, welcher offenbar schon jahrelang nicht mehr benutzt worden war. Da die noch im Motor und Getriebe befindlichen Flüssigkeiten ausliefen und im Boden versickerten, erwartet den Besitzer eine Anzeige wegen Bodenverunreinigung.


Er wurde aufgefordert den Traktor und andere landwirtschaftliche Maschinen, welche nur noch Schrottwert haben, von dem Grundstück zu entfernen. Das Wasserwirtschaftsamt und Landratsamt als zuständige Stellen wurden von den Feststellungen in Kenntnis gesetzt.

Schwerer Verkehrsunfall

Dittenheim - Am Dienstag wollte ein 31jähriger Autofahrer von Gundelsheim kommend die Staatsstraße überqueren und geradeaus nach Dittenheim fahren. Dabei übersah er offenbar einen mit zwei Personen besetzten Pkw, welcher in Richtung Treuchtlingen fuhr.


Beide Fahrzeuge kollidierten im Kreuzungsbereich, dabei wurden der Unfallverursacher und die beiden Insassen des anderen Pkw verletzt und durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht.

Fahren ohne Fahrerlaubnis u.a. - Donauwörth

Ein elfjähriger Donauwörther wurde am Dienstagnachmittag in der Parkstraße mit einem unzulässigen Kraftfahrzeug angetroffen. Der Junge bewegte sich mit einem sog. Hoverboard auf der Straße. Es handelt sich dabei, verkürzt ausgedrückt, um ein motorisiertes Brett mit zwei seitlichen Rädern.


Das Gerät erreicht nach Angaben der Betriebsanleitung eine Geschwindigkeit von 15 km/h. Eine Verwendung auf öffentlichem Verkehrsgrund ist nicht zulässig. Dagegen hat der Junge verstoßen. Weil der 11jährige aber strafunmündig ist, wird gegen den erziehungsberechtigten Vater ermittelt. Das Gerät wurde sichergestellt. Die Anschaffung eines solchen Kraftfahrzeuges macht wegen der rechtlich stark eingeschränkten Verwendungsmöglichkeit praktisch keinen Sinn.

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr - Asbach-Bäumenheim

Am Dienstagmorgen kurz nach 06.00 Uhr hatte ein 20jähriger Pkw-Fahrer in der Bahnhofstraße in Asbach-Bäumenheim einen kleinen Verkehrsunfall. Der Geschädigte teilte mit, dass er dort die Leitplanke gestreift habe, nachdem seine Lenkung Probleme gemacht habe.


Vor dem Abkommen habe das Lenkrad „geschlackert und vibriert“. Bei der Unfallaufnahme stellte sich dann heraus, dass von den fünf Radmuttern des rechten Vorderrades vier gelockert waren. Eine Mutter fehlte komplett. Ein unbekannter Täter hatte offensichtlich an dem Pkw manipuliert. Als Tatort kommt das Gelände des Autohofes in Asbach-Bäumenheim in Frage, weil das Auto dort die Nacht über stand. Der Sachschaden beträgt ca. 500 €.

Auto fängt Feuer

WELLHEIM - Zu einem Einsatz von Feuerwehr und Polizei kam es Dienstagnachmittag (25.04.17) auf der Kreisstraße zwischen Wellheim und Biesenhard.

Kurz vor 16 Uhr war dort ein 62-jähriger Daimlerfahrer aus dem Landkreis Eichstätt in Richtung Biesenhard unterwegs, als er Qualm und Brandgeruch aus dem Motorraum bemerkte. Er hielt sofort an und verließ das Feuerzeug.


Der Daimler fing im Motorraum Feuer. Der Brand konnte schließlich von den Freiwilligen Feuerwehren aus Ochsenfeld und Biesenhard gelöscht werden. Der Motorraum und der Fahrzeuginnenraum wurden durch das Feuer vollständig zerstört. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 15000 Euro. Verletzt wurde niemand. Derzeit wird ein technischer Defekt als Ursache des Brandes vermutet.

Quellen

Kommentare 0

Feuerwehrfest 150 Jahre Langenaltheim

Anstehende Termine

  1. Pfingstferien 2023 Bayern

    Dienstag, 30. Mai 2023-Freitag, 9. Juni 2023

  2. braune Biotonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

  3. graue Restmülltonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

Instagram Medien

  • 17988013934014821.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.

    4
    0
    0
  • 17981153348035207.jpg

    Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.

    9
    0
    0
  • 17948443370625623.jpg

    Schmeckt Klasse @kio.pizza.langenaltheim

    23
    0
    0
  • 18064336267385578.jpg

    Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.

    19
    0
    0
  • 18035892940484865.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.

    14
    0
    0
  • 17860978295908586.jpg

    Die Erdaushubdeponie der Gemeinde Langenaltheim ist ab dem kommenden Samstag, 13.05.23 (von 15:00 - 16:00 Uhr) wieder regulär geöffnet. Ab dem 17.05.2023 ist auch zusätzlich wieder mittwochs von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet.

    23
    0
    0
  • 18005256142634799.jpg

    Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

    54
    0
    0
  • 17975273057049036.jpg

    150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Langenaltheim

    53
    0
    0
  • 18363447748052680.jpg

    Goaß Kärwa in Übermatzhofen vom 21 - 24 April 2023

    49
    0
    0