Die Wichtigsten Polizeimeldungen vom Wochenende 30.04.2017
-
Hasching -
30. April 2017 um 11:21 -
0 Kommentare -
3.036 Mal gelesen

Verletzte und hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall
Weißenburg - Weil er nach rechts aufs Bankett geriet, verlor der 53-jährige Fahrer eines Daimler-Benz die Kontrolle über sein Fahrzeug und stieß auf der Staatsstraße Richtung Oberhochstatt frontal mit dem Renault zweier Senioren zusammen. Dabei wurden alle drei Unfallbeteiligte verletzt und mussten ins Krankenhaus Weißenburg gebracht werden. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.
Versuchter Einbruch
MONHEIM - In der Zeit vom Mittwoch, 26.04.2017 bis Freitag, 28.04.2017 wurde versucht die Eingangstüre der Grund- und Mittelschule in Monheim aufzuhebeln. Da die Türe jedoch versperrt und nicht nur zugezogen war, scheiterte das Vorhaben.
Allerdings entstand massiver Sachschaden. Bereits in den Osterferien wurde in der Zeit von 13.04.2017 bis 15.04.2017 an der Schule einer der beiden Basketballkörbe mitsamt Stahlmast umgerissen, so dass der betonierte Sockel aus dem Boden brach. Hierdurch wurde zudem der Polytanbelag des Hartplatzes massiv beschädigt. In beiden Fällen werden Zeugen gesucht. Diese werden gebeten sich bei der Polizei in Donauwörth unter der Tel.-Nr. 0906/70667-11 zu melden.
Verkehrsunfallflucht
DONAUWÖRTH - Am gestrigen Freitag, in der Zeit von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr wurde im Schützenring in Donauwörth ein Pkw angefahren. Die 28jährige geschädigte Donauwörtherin parkte ihren Chevrolet im Schützenring am Fahrbahnrand.
Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkam, bemerkte sie, dass jemand beim Vorbeifahren am Außenspiegel hängen geblieben war, wodurch dieser beschädigt wurde. Der Unfallverursacher entfernte sich schließlich ohne eine Nachricht am Fahrzeug zu hinterlassen vom Unfallort. Zeugen des Unfalls werden gebeten sich bei der Polizei in Donauwörth unter der Tel.-Nr. 0906/70667-11 zu melden.
Alkoholdelikte
WEMDING - Bei einer Verkehrskontrolle am späten Freitagnachmittag konnte bei einem 45jährigen Wemdinger starker Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert über der 0,5-Promille-Grenze. Den Mann erwarten nun ein Bußgeld, sowie ein einmonatiges Fahrverbot.
WEMDING - Ebenfalls in Wemding wurde am Samstag um kurz vor 01:00 Uhr ein 27jähriger Wemdinger einer Verkehrskontrolle unterzogen. Auch bei ihm konnte ein Alkoholwert von knapp über der 0,5-Promille-Grenze festgestellt werden. Zudem war der Mann nicht in Besitz eines Führerscheins. Den Wemdinger erwartet nun zudem eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Pkw-Brand - Tapfheim
Am Samstagabend gegen 21.00 Uhr fuhr ein 45jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Pkw von Donaumünster in Richtung Rettingen. Unmittelbar vor der Ortseinfahrt Rettingen flackerte nach Aussage des Fahrzeugführers zunächst die Beleuchtung seines Fahrzeugs, kurz darauf stieg Rauch aus dem Armaturenbrett auf.
Der Fahrer stellte seinen Pkw ab und verlies zusammen mit seinem Beifahrer das Fahrzeug, das daraufhin zu brennen begann und komplett ausbrannte. Beide Insassen blieben unverletzt, Brandursache ist ein technischer Defekt am Pkw. Der Schaden am Fahrzeug, das abgeschleppt wurde, wird auf ca. 1000.- Euro geschätzt.
Verkehrsunfallfluchten
Eichstätt – Am Donnerstag (27.04.17) in der Zeit von 16.00 bis 17.00 Uhr wurde ein brauner Audi A1 auf dem Parkplatz des Edeka in der Weißenburger Straße am Radkasten hinten links durch den Fahrer eines nicht näher bekannten Fahrzeugs angefahren. Dadurch ist ein Schaden in Höhe von ca. 1000 Euro entstanden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Eichstätt unter Tel. 08421/9770-0 zu melden.
Eichstätt – Unerlaubt von der Unfallstelle entfernt hat sich eine 83-jährige Pkw-Fahrerin aus dem Gemeindegebiet Pollenfeld am Freitag (28.04.17) gegen 10.25 Uhr, nachdem sie am Domplatz beim Rückwärtsfahren einen geparkten Pkw an der Stoßstange gestreift hatte und anschließend wegfuhr.
Der Vorfall wurde von einem Zeugen beobachtet und der Polizei gemeldet. Über das Kennzeichen und den Fahrzeughalter konnte die Frau als Fahrzeugführerin ermittelt werden. Der verursachte Fremdschaden beläuft sich auf ca. 200 Euro.
Sachbeschädigung an Pkw
Eichstätt – In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (27./28.04.17) wurde bei einem silbernen VW Passat, der in der Sebastiangasse geparkt war, der rechte Außenspiegel beschädigt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter Tel. 08421/9770-0 entgegen.
Pkw-Fahrer unter Alkoholeinfluss
EICHSTÄTT - Am Sonntag Früh (30.04.2017) gegen 03.30 Uhr, war ein 26-jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Auto in der Eichstätter Innenstadt unterwegs, als er von einer Polizeistreife angehalten worden war.
Bei der Kontrolle bemerkten die Beamten, dass der aus Eichstätt stammende Autofahrer unter Alkoholeinfluss steht. Der Mann musste sich nachfolgend im Krankenhaus einer Blutentnahme unterziehen, da es ihm nicht möglich war den von ihm geforderten Alkotest korrekt durchzuführen. Das Ergebnis der Blutuntersuchung gibt nun vor, ob der Mann wegen einem Ordnungswidrigkeits- oder Strafverfahren zur Verantwortung gezogen wird.