Die Wichtigsten Polizeimeldungen des Tages - 13.05.2017

Joint geraucht

Treuchtlingen - Am Freitagabend, gegen 20:15 Uhr, wurden in einer Treuchtlinger Parkanlage mehrere Jugendliche einer Kontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass ein 16- und ein 17-Jähriger kurz zuvor einen Joint geraucht haben.


Bei der anschließenden Durchsuchung der Personen konnte weiteres Marihuana aufgefunden werden. Der Joint und das zusätzliche Rauschgift wurden sichergestellt.
Gegen beide wird nun wegen einem Vergehen nach dem Betäubungsmittelgesetz ermittelt.

Unerwarteter Geburtstagsbesuch

Treuchtlingen - Seinen 18. Geburtstag hat sich ein Treuchtlinger Jugendlicher sicherlich anders vorgestellt.
Am Freitagabend, gegen 21:00 Uhr, vollzog die Polizei Treuchtlingen nämlich einen Durchsuchungsbeschluss bei dem Jubilar und fand dabei einen Teleskopschlagstock, zwei Butterflymesser und acht Schlagringe.


Der Besitz dieser Gegenstände ist verboten. Außerdem wurde eine Pistole aufgefunden, für die der Jugendliche keine Erlaubnis hat.
Als zusätzliches Geburtstagsgeschenk erhält der junge Mann nun eine Anzeige wegen einem Verstoß nach dem Waffengesetz.

Ware nicht erhalten

Langenaltheim - Bereits Anfang Februar hat Mann aus einem Langenaltheimer Ortsteil über eine Internet-Verkaufsplattform Zubehör für seine Kamera bestellt.

Der 31-jährige überwies hierfür 46,- Euro, hat aber bis heute die Ware nicht erhalten.
Die Polizei Treuchtlingen ermittelt nun wegen Warenbetrugs.

Kennzeichen entwendet - Zeugenaufruf

Polsingen - Ein Unbekannter hat in der Nacht von Donnerstag auf Freitag beide Kennzeichen von einem Pkw der Polsinger Heime entwendet. Der Pkw war auf dem Gelände der Einrichtung abgestellt.


Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Treuchtlingen.

Spiegel angefahren - Zeugenaufruf

Treuchtlingen - Am Freitagnachmittag, um 14:00 Uhr, touchierte ein Unbekannter beim Durchfahren der Bahnhofstraße den Außenspiegel eines geparkten Kleintransporters. Der Verursacher fuhr weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern.


Ein Zeuge, der auf der gegenüberliegenden Straßenseite in seinem Fahrzeug sah, hörte den Anstoß und blickte anschließend in den Rückspiegel. Hierbei sah er, dass es sich beim Verursacherfahrzeug um einen schwarzen VW-Bus handelte.

Die Polizei Treuchtlingen ermittelt nun wegen Unfallflucht und bittet um sachdienliche Hinweise.

Unfallflucht mit zwei verletzten Personen

Weißenburg - Am Freitag gegen 14.05 befuhren -3- Pkws, hinter einem Traktor, die Staatstraße von Oberhochstatt in Richtung Weißenburg im sogenannten „Bärenloch“. Der hinterste Pkw der Kolonne wollte die beiden Pkws vor ihm sowie den Traktor überholen. Beim Ausscheren streifte dieser Pkw mit seinem rechten vorderen Eck der Stoßstange das Heck des vor ihm fahrenden Pkws.


Dieser Pkw geriet dadurch ins Schleudern beschädigte dann auch noch den vor ihm fahrenden Pkw und landete anschließend linkssei-tig im Straßengraben. Der Beifahrer des schleuderten Pkws und der Fahrer des Pkws auf den dieser schleudernde Pkw auffuhr wurden leicht verletzt. Der Unfallverursacher flüchtete anschließend von der Unfallstelle und fuhr in Richtung Weißenburg davon.


Eine sofort eingeleitete Fahndung erbrachte bisher keinen Erfolg. An den beiden Geschädigten Pkws dürfte ein Schaden von ca. 3300 Euro entstanden sein. Von dem verursachenden Pkw ist bisher lediglich bekannt, dass es sich um einen weinroten Pkw gehan-delt haben soll der vorne beschädigt sein müsste. Die PI Weißenburg bittet um Hinweise die zur Aufklä-rung der Unfallflucht beitragen können.

Verkehrsunfall mit verletztem Mofafahrer

Weißenburg - Ebenfalls am Freitag, kurz vor 13 Uhr, befuhr ein 15-jähriger Mofafahrer in Weißenburg die Nördliche Ringstraße in Richtung Bahnhof. Ein Pkw vor ihm musste verkehrsbeding anhalten. Dies erkannte der 15-jährige Fahrer zu spät fuhr auf den Pkw auf und stürzte von seinem Mofa.


Der 15-jährige Mofafahrer wurde anschließend mit dem BRK ins KH WUG verbracht ist jedoch glücklicherweise nur leichter verletzt. Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen dürfte ca. 2000 Euro betragen.

Weitere Unfallflucht mit beschädigtem Pkw

Weißenburg - Von Donnerstag auf Freitag parkte ein 74-jähriger Pkw-Fahrer seinen Pkw in Weißenburg, Niederhofener Straße, Höhe Hs.-Nr. 44. Im Laufe der Nacht wurde der Außenspiegel der Fahrerseite des parkenden Pkws von einem anderen Fahrzeug angefahren. Der Außenspiegel ist zerbrochen und es dürfte ein Schaden von ca. 100 Euro entstanden sein. Das verursachende Fahrzeug flüchtete ohne sich um weite-res zu kümmern.

Die PI Weißenburg bittet auch in diesem Fall um sachdienliche Hinweise.

Unfallfluchten in Donauwörth

Am Freitag, 13.00 Uhr, befuhr ein 31jähriger mit seinem Pkw die Straße „An der Westspange“ in Richtung Kreisverkehr an der Bahnunterführung. Auf Grund immer wieder stockenden Verkehrs musste dieser auf Höhe des dortigen Schnellrestaurants sein Fzg wieder anhalten. Dies erkannte die hinter ihm fahrende Pkw-Fahrerin offensichtlich zu spät und fuhr auf das Kfz des Mannes auf.


Beide Fahrzeuge verließen daraufhin den Kreisverkehr in Richtung Bahnweg. Als der 31jährige in Richtung Sportplatz Riedlingen abbog, gab die hinter ihm fahrende Unfallverursacherin Vollgas und flüchtete in Richtung Kaiser-Karl-Str. Obwohl der Geschädigte noch die Verfolgung aufnahm, verlor er die Unfallflüchtige aus den Augen.

Der Mann konnte jedoch noch Teile des Kennzeichens ablesen und erstattete daraufhin Anzeige bei der PI Donauwörth.


Am Freitag, zwischen 17.00 und 17.45 Uhr, parkte eine 69jährige ihr Fahrzeug auf dem Parkplatz am Sportheim Wörnitzstein und schaute sich das dort stattfindende F-Jugendfußballspiel zwischen Wörnitzstein und Hainsfarth an. Als sie wieder wegfahren wollte, stellte diese auf der rechten Seite ihres Fahrzeuges einen frischen Streifschaden fest. Zur Unfallzeit war neben ihrem Fahrzeug ein größeres weißes Fahrzeug geparkt, welches jedoch bei der Rückkehr bereits weggefahren war. Bei dem Unfallflüchtigen handelt es sich offensichtlich um einen Zuschauer des F-Jugendspieles. Hinweise bitte unter 0906/706670.


Bereits am Mittwoch, zwischen 11.30 und 18.00 Uhr, parkte ein 41jähriger seinen Pkw auf einem Sonderparkplatz in der Industriestraße. Dort wurde das Fzg von einem unbekannten Kfz hinten rechts angefahren. Dadurch entstand an dem Pkw nicht unerheblicher Sachschaden. Hinweise bitte unter Tel. 0906/706670.

Verkehrsunfall in Donauwörth

Am 12.05.2017, 16.00 Uhr, fuhr ein 29jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Fzg von der Industriestraße kommend in den dortigen Kreisverkehr ein. An der Einmündung der stadtauswärts führenden Artur-Proeller-Str. missachtete ein 89jähriger Fahrzeugführer die Vorfahrt des im Kreisverkehr fahrenden Kfz und es kam zum Zusammenstoß. Beide Unfallbeteiligten blieben unverletzt, der Sachschaden wird auf ca. 1500 EUR geschätzt.

Unfallbeteiligter fährt nach Unfall im Begegnungsverkehr weiter

EICHSTÄTT - Am Freitag (12.05.2017) gegen 23:30 Uhr befuhr ein 42-jähriger Mann aus Eichstätt mit seinem grauen Renault die Universitätsallee in Richtung Agip-Tankstelle. Kurz vor der Einmündung des Seminarwegs kam dem 42-Jährigen ein anderes Kraftfahrzeug entgegen als der Renault-Fahrer plötzlich ein lautes Geräusch wahrnahm. Der 42-Jährige stellte anschließend fest, dass der linke Außenspiegel seines Renault angefahren wurde.


Das Geräusch dürfte daher durch den Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge bzw. deren jeweils linker Außenspiegel verursacht worden sein. Der Schaden am Renault beläuft sich auf ca. 300 Euro. Der Fahrer oder die Fahrerin des entgegenkommenden Kraftfahrzeugs fuhr weiter ohne anzuhalten und seinen gesetzlichen Pflichten als Beteiligter an einem Verkehrsunfall nachzukommen. Zu dem entgegenkommenden Kraftfahrzeug ist nichts Näheres bekannt.

Quellen

Kommentare 0

Feuerwehrfest 150 Jahre Langenaltheim

Anstehende Termine

  1. Pfingstferien 2023 Bayern

    Dienstag, 30. Mai 2023-Freitag, 9. Juni 2023

  2. braune Biotonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

  3. graue Restmülltonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

Instagram Medien

  • 17988013934014821.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.

    13
    0
    0
  • 17981153348035207.jpg

    Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.

    20
    0
    0
  • 17948443370625623.jpg

    Schmeckt Klasse @kio.pizza.langenaltheim

    35
    0
    0
  • 18064336267385578.jpg

    Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.

    32
    0
    0
  • 18035892940484865.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.

    24
    0
    0
  • 17860978295908586.jpg

    Die Erdaushubdeponie der Gemeinde Langenaltheim ist ab dem kommenden Samstag, 13.05.23 (von 15:00 - 16:00 Uhr) wieder regulär geöffnet. Ab dem 17.05.2023 ist auch zusätzlich wieder mittwochs von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet.

    29
    0
    0
  • 18005256142634799.jpg

    Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

    60
    0
    0
  • 17975273057049036.jpg

    150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Langenaltheim

    59
    0
    0
  • 18363447748052680.jpg

    Goaß Kärwa in Übermatzhofen vom 21 - 24 April 2023

    56
    0
    0