Empfohlen Die Wichtigsten Polizeimeldungen des Tages - 14.05.2017
- Hasching
- 0 Kommentare
- 1.683 Mal gelesen

Vollbepackt die Flucht ergriffen
Gunzenhausen - Am Samstagnachmittag bezahlte ein 26-jähriger Mann in einem Baumarkt in Gunzenhausen eine Abdeckfolie. Als die Mitarbeiterin diesen auf seinen mitgeführten Rucksack hin ansprach, flüchtete dieser sofort aus dem Baumarkt.
Der Mann konnte aber in der Nähe durch die Polizei angetroffen und festgenommen werden. Bei der Durchsuchung des Rucksackes konnte umfangreiches Diebesgut aufgefunden werden. Der Dieb hatte hier schwer zu schleppen, da er unter anderem Werkzeuge in einem Gesamtwert von rund 200,- EUR entwendet hatte. Diesbezüglich muss sich der Mann nun strafrechtlich verantworten.
Misthaufen in Brand geraten
Auf einem Acker ca. 500 Meter östlich von Tauberfeld ist am Samstag, 13.05.2017, gegen 15:15 Uhr ein Brand ausgebrochen.
Auf dem Acker lagerte eine größere Menge Pferdemist. Dieser ist aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten. Ob ein Schaden entstanden ist muss noch abgeklärt werden. Einge-setzt waren die Feuerwehren aus Eitensheim, Buxheim, Tauberfeld und Pietenfeld.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Zu einem Verkehrsunfall nur mit Sachschaden kam es am Samstag, 13.05.2017, um 19:00 Uhr auf der Staatsstraße 2228 bei Petersbuch.
Zur Unfallzeit fuhr ein 18jähriger mit seinem Pkw auf der Bucher Straße zur Staatsstraße und wollte in diese einbiegen.
Ein auf der vorfahrtsberechtigten Staatsstraße mit seinem Pkw in Richtung Kaldorf fahrender 56jähriger hatte seinen Fahrtrichtungsanzeiger rechts gesetzt, weshalb der 18jährige davon ausging, dass der 56jährige abbiegen wollte. Deshalb bog der 18jährige, für den „Vorfahrt gewähren“ galt, in die Staatsstraße ein.
Da der 56jährige jedoch geradeaus weiterfuhr, kam es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von rund 4.500 EUR.
Verkehrsunfall in Donauwörth
Am Samstag, gegen 14.30 Uhr, befuhr eine 54jährige Radfahrerin den Radweg neben der Augsburger Straße in Richtung Stadtmitte. Als diese auf Höhe der dortigen Tankstelle verkehrsbedingt anhalten musste, bemerkte die hinter ihr fahrende 24jährige Tochter dies zu spät, fuhr auf ihre Mutter auf und kam dabei zu Sturz.
Die junge Frau erlitt dadurch leichtere Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst in die Donau-Ries-Klinik verbracht. An den Fahrrädern entstand nur minimaler Sachschaden.
Verkehrsunfall mit verletzten Kradfahrer in Fünfstetten
Am 13.05.2017, 19.00 Uhr, ereignete sich in der Bahnhofstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein 16jähriger Leichtkraftradfahrer leicht verletzt wurde. Der Schüler befuhr die Straße in Richtung Fünfstetten. Im dortigen Baustellenbereich kam der Kradfahrer alleinbeteiligt infolge nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern und letztendlich zum Sturz.
Hierbei erlitt dieser leichte Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst in die Donau-Ries-Klinik verbracht. Am Leichtkraftrad entstand ein Sachschaden von ca. 500,- EUR.
Trunkenheitsfahrten in Monheim und Bäumenheim
Am Samstag, gegen 21.10 Uhr, hielten Beamte der Polizeiinspektion Donauwörth einen 67jährigen Pkw-Fahrer in der Schulstraße in Monheim an, weil dieser während der Fahrt keinen Sicherheitsgurt angelegt hatte. Bei der Kontrolle stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch bei dem Mann fest. Ein durchgeführter Alkomattest ergab eine Atemalkoholkonzentration von über 1,5 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme bei dem Mann veranlasst und der Führerschein sichergestellt.
Ebenfalls über 1,5 Promille hatte eine 21jährige Frau, die am Sonntag, um 03.50 Uhr, in Bäumenheim zu einer Verkehrskontrolle angehalten wurde. Diese war mit ihrem Pkw auf der Mertinger Straße in Bäumenheim unterwegs. Auch bei der Frau wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein an Ort und Stelle sichergestellt.
Sofern es News aus Treuchtlingen und Weißenburg gibt, werden die heute Abend nachgereicht !
Verkehrsunfall mit Verletzten
Pleinfeld - Am Samstagnachmittag befuhr eine 39-jährige aus Weißenburg mit ihrem Pkw die Nürnberger Straße stadtauswärts und wollte nach links in die Staatsstraße 2224 Richtung Viadukt einbiegen. Dabei übersah sei einen von links kommenden 28-jährigen Pkw-Fahrer aus Pleinfeld, welcher trotz Vollbremsung einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern konnte.
Durch den Verkehrsunfall wurden zwei Personen leicht verletzt ins Krankenhaus Roth eingeliefert. Es entstand Sachsachaden von ca. 20.000 Euro.
Quellen
Kommentare 0
Anstehende Termine
Instagram Medien
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.
- 13
- 0
- 0
-
Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.
- 20
- 0
- 0
-
-
Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.
- 32
- 0
- 0
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.
- 24
- 0
- 0
-
-
Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
- 60
- 0
- 0
-
-