
Internationaler Haftbefehl gegen Wilderer
Treuchtlingen - Mit einem nicht alltäglichen Haftbefehl wegen Wilderei mussten sich Beamte der PI Treuchtlingen am Dienstag, 16.05.2017, am späten Abend befassen. Gegen 22.40 Uhr wurde auf der B 2 im Bereich Franken Schotter ein Lkw einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Beim Auslesen des digitalen Kontrollgerätes stellte sich heraus, dass der 27-jährige Fahrer mit 91 Stundenkilometern bei erlaubten 60 km/h unterwegs war. Da der Mann keinen Wohnsitz in Deutschland hatte, musste er wegen der Geschwindigkeitsüberschreitung eine Sicherheitsleistung in Höhe von 135 EURO hinterlegen.
Bei der anschließenden Überprüfung im polizeilichen Fahndungsbestand wurde festgestellt, dass gegen den 27-jährigen rumänischen Staatsbürger, der zwischenzeitlich überwiegend in Spanien lebt, ein internationaler Haftbefehl seines Heimatlandes u. a. wegen Wilderei bestand.
Der Gesuchte hatte in Rumänien neben 2 Hirschen einen Braunbären bei einer ille-galen Jagd erlegt und außerdem eine Bärenmutter mit zwei Jungen durch Schüsse verletzt. Der Lkw-Fahrer wurde aufgrund des bestehenden internationalen Haftbefehles festgenommen und am Mittwoch, 17.05.2017, dem Haftrichter beim Amtsgericht Ansbach vorgeführt.
Nach richterlicher Bestätigung des Haftbefehles wurde der Mann in die Jus-tizvollzugsanstalt Nürnberg eingeliefert, von wo er nach Rumänien verschubt wird, wo ihm der Prozess gemacht wird. Der Sattelzug wurde zunächst verkehrssicher abgestellt und von einem anderen Fahrer der Firma abgeholt.
Hielt an - fuhr auf
Treuchtlingen - Am Donnerstag, 18.05.2017, gegen 00.05 Uhr, ereignete sich an der Heusteigenkreuzung ein Auffahrunfall mit ca. 6000 EURO Sachschaden, verletzt wurde niemand.
Ein 33-jähriger Weißenburger musste vor der Einfahrt in die Bundesstraße 2, Fahrtrichtung Donauwörth, verkehrsbedingt anhalten, was eine nachfolgende 34 Jahre alte Pkw-Fahrerin übersah und auffuhr.
Pkw angefahren und sich nicht um Schaden gekümmert - Zeugenaufruf
Pappenheim - Wie erst jetzt mitgeteilt wurde ereignete sich in der Zeit von Donnerstag, 11.05.2017, ca. 09.30 Uhr, bis Freitag, 12.05.2017, 16.00 Uhr, am Parkplatz des EDEKA-Marktes in der Bahnhofstraße eine Verkehrsunfallflucht mit ca. 1000 EURO Sachschaden.
Der geparkte Pkw einer Frau aus dem Landkreis Eichstätt wurde angefahren und im Bereich der Beifahrerseite beschädigt. Der Verursacher kümmerte sich nicht um den Schaden und fuhr weiter. Hinweise zu dem Unfallflüchtigen oder dem Fahrzeug werden an die PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0 erbeten.
Küchenmaschine bestellt und bezahlt, aber nicht erhalten
Langenaltheim - Betrugsermittlungen wurden gegen den Anbieter einer Küchenmaschine aus Kiel eingeleitet, der über ein Verkaufsportal eine gebrauchte Küchenmaschine versteigerte. Eine Frau aus Langenaltheim hatte den Thermomix im April ersteigert und 242 EURO überwiesen, die Küchenmaschine aber nicht erhalten. Mit dem Anbieter konnte seitens der Geschädigten bislang kein Kontakt mehr hergestellt werden. Es wurden Ermittlungen wegen Warenbetruges eingeleitet.
Brille gestohlen
Weißenburg - Am Mittwochnachmittag betrat ein unbekannter Täter ein Brillengeschäft in der Luitpoldstraße und ließ sich verschiedene Brillengestelle und Sonnenbrillen zeigen.
Während die Verkäuferin ei-nen kurzen Moment abgelenkt war, tauschte der Unbekannte sein Falsifikat gegen eine Markensonnenbrille aus. Als der Diebstahl aufflog, war der Täter bereits verschwunden. Er trug ein auffallendes rotes T-Shirt und rote Turnschuhe. Zeugen des Diebstahls werden gebeten sich bei der Polizei in Weißenburg zu melden (09141/8687-0)
Vermisstensuche - 66-jährige Frau aus Klinik verschwunden
EICHSTÄTT - Knapp drei Stunden suchten Mittwochabend (17.05.17) Einsatzkräfte der Eichstätter Polizei und der Rettungshundestaffel nach einer 66-jährigen Frau aus dem Landkreis Eichstätt. Die unter Demenz leidende Frau war aus der Klinik Eichstätt verschwunden.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei entfernte sich die 66-Jährige gegen 22 Uhr aus ihrem Zimmer. Nachdem Suchmaßnahmen durch das Klinikpersonal nicht zum Erfolg führten, wurde kurz vor 23 Uhr die Polizei informiert.
Zur Absuche wurden neben zwei Streifenwagen ein Polizeihubschrauber und die Rettungshundestaffel Ingolstadt eingesetzt. Kurz vor zwei Uhr wurde die 66-Jährige im Rahmen der Fahndung in der Ostenstraße nach Mitteilung eines Verkehrsteilnehmers aufgefunden. Die Frau war leicht verletzt, aber wohlauf. Offenbar wurden die Verletzungen durch Sträucher verursacht. Die 66-Jährige wurde anschließend zur ärztlichen Versorgung in die Klinik Eichstätt gebracht.
Sachbeschädigung - Wemding
Am Mittwochnachmittag zwischen 17.30 Uhr und 18.30 Uhr beschädigte ein unbekannter Täter die Balkontüre eines neuen Einfamilienhauses in Wemding. Die Türe befindet sich im Obergeschoss und ist von der Straße aus erreichbar.
Mutmaßlich mit einer Schleuder wurde ein Loch in die erste Scheibe der Mehrfachverglasung geschossen. Weitere Hinweise fehlen. Der Schaden wird auf ca. 1.000 € beziffert.
Quellen
Kommentare 0
Anstehende Termine
Instagram Medien
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.
- 13
- 0
- 0
-
Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.
- 20
- 0
- 0
-
-
Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.
- 32
- 0
- 0
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.
- 24
- 0
- 0
-
-
Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
- 60
- 0
- 0
-
-