
Wegen nicht bezahlter Schulden bedroht
Pappenheim - Am Dienstag, 16.05.2017, gegen 23.00 Uhr, teilte ein 31 Jahre alter Mann mit, dass er in Pappenheim von einem anderen Mann bedroht wurde. Der Beschuldigte sagte dem Geschädigten, dass er ihn totschlagen würde, falls er seine Schulden nicht begleichen würde.
Bei der Forderung handelt es sich um einen niedrigen zweistelligen EURO-Betrag. Gegen den 35 Jahre alten Beschuldigten aus Oberbayern wurde ein Strafverfahren wegen Bedrohung eingeleitet.
Hochwertiger Audi S 6 entwendet
Polizei bittet um Zeugenhinweise
Karlshuld, Lkr. Neuburg - In der Nacht von Montag, 15.05.2017, 23:00 Uhr, bis Dienstagmorgen, 16.05.2017, 07:00 Uhr, wurde im Ahornweg ein neuwertiger Audi S 6 mit Ingolstädter Zulassung im Gesamtwert von gut 100.000 Euro entwendet.
Gegen Mitternacht hatte der Eigentümer das Fahrzeug war versperrt vor dem Anwesen abgestellt. Als er am nächsten Morgen wegfahren wollte, bemerkte er den Diebstahl. Die Kriminalpolizeiinspektion Ingolstadt hat die Ermittlungen übernommen und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Zeugenaufruf:
Personen, die verdächtige Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Pkw-Diebstahl gemacht haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel: 0841/9343-0 bei der Kriminalpolizei Ingolstadt zu melden.
Audi angefahren
HITZHOFEN - In der Nacht von Montag (15.05.17) auf Dienstag (16.05.17) wurde in Hitzhofen ein grauer Audi A 4 angefahren.
Das Fahrzeug war dort im Kapellenring am Fahrbahnrand geparkt. Dienstagabend stellte der 31-jährige Besitzer des Wagens einen Schaden an vorderen Stoßstange fest.
Die Schadenshöhe beläuft sich auf rund 1000 Euro. Laut ersten Ermittlungen der Polizei dürfte der Schaden durch eine Anhängekupplung entstanden sein.
Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer 08421/9770-0 entgegen.
Betrugsmasche „Nigeria Connection“
- Geschädigte überweist mehrere tausend Euro auf ausländisches Bankkonto
- Kriminalpolizei rät zur Vorsicht
Bereits Ende Februar erhielt eine Frau aus dem östlichen Landkreis Eichstätt eine Email in welcher der Absender angab, der Rechtsanwalt eines in Spanien verstorbenen Verwandten zu sein. Dieser habe ein beträchtliches Erbe in Höhe mehrerer Millionen Euro hinterlassen, ohne dass bisher Erben gefunden wurden.
Es entwickelte sich ein reger Telefon- und Email-Verkehr, in dessen Verlauf der Geschädigten erfolgreich suggeriert wurde, dass sie die Begünstigte dieses Erbes sei. Der unbekannte Täter untermauerte dies immer wieder durch die Übersendung totalgefälschter Bescheinigungen, wie etwa Kontoauszüge oder Sterbeurkunde. Zur Sicherung des Erbes sollte die vermeintliche Erbin eine Bearbeitungs- und Transfergebühr überweisen. Letztendlich überwies die Geschädigte mehrere tausend Euro auf spanische Konten.
Die Kriminalpolizeiinspektion Ingolstadt hat die Ermittlungen in diesem Fall übernommen.
Warnhinweis:
Die Kriminalpolizei rät in solchen Fällen zu besonderer Vorsicht. Opfer sind häufig Gewerbetreibende oder Privatleute, die im Internet vertreten sind. Auf diese Weise verschaffen sich die Betrüger Namen, Anschrift und Email-Adresse.
Werden sie mißtrauisch, wenn sie Bescheinigungen oder Dokumente erhalten, die in auffällig schlechtem Deutsch formuliert sind und die erste Kontaktaufnahme mittels Email zustande kommt.
Quellen
Kommentare 0
Anstehende Termine
Instagram Medien
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.
- 13
- 0
- 0
-
Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.
- 20
- 0
- 0
-
-
Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.
- 32
- 0
- 0
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.
- 24
- 0
- 0
-
-
Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
- 60
- 0
- 0
-
-