Die Wichtigsten Polizeimeldungen des Tages - 25.05.2017
-
Hasching -
25. Mai 2017 um 07:27 -
0 Kommentare -
1.651 Mal gelesen
Aus Frust Pkw beschädigt
Solnhofen - Weil er keinen Einlass in das Solnhofener Sportheim bekam, beschädigte ein 35-jähriger Ortsansässiger am Mittwochabend einen Pkw. Der alkoholisierte Mann trat mit dem Fuß gegen den Kotflügel und hinterließ eine Delle. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500,- Euro. Gegen den Verursacher wird wegen Sachbeschädigung ermittelt.
Brummi war zu schnell
Langenaltheim - Ein litauischer Kraftfahrer wurde am Mittwoch, gegen 11:30 Uhr, auf der Bundesstraße 2 einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass der 30 Jahre alte Mann die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 29 km/h überschritten hat. Vor der Weiterfahrt musste er eine Sicherheit i.H.v. 108,50 Euro hinterlegen.
„Spielzeug“ wurde zum Verhängnis
Langenaltheim - Am Mittwochnachmittag wurde in einem Langenaltheimer Ortsteil ein Kind beobachtet, wie es mit einem sog. Hoverboard auf der Straße fuhr. Die 46-jährige Mutter und ihr Sohn gingen davon aus, dass dies mit einem „Spielzeug“ erlaubt sei.
Allerdings unterliegen solche Fahrzeuge der Zulassungs- und Versicherungspflicht und dürfe nur mit einem Führerschein geführt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Was ist ein Hoverboard ? Klick Hier
Hausverwalter beleidigt
Treuchtlingen - Weil er sich von seinem Hausverwalter schlecht behandelt fühlte, hat ein 78-jähriger Treuchtlinger einen Zettel mit beleidigendem Inhalt außen an seine Wohnungstür gehängt, so dass der Geschädigte es lesen konnte. Gegen den älteren Herren wird nun wegen Beleidigung ermittelt.
Kiosk aufgebrochen - Bargeld entwendet
EICHSTÄTT - Am Fossiliensteinbruch in der Kinderdorfstraße wurde in der Nacht von Dienstag (23.05.17) auf Mittwoch (24.05.17) ein Kiosk aufgebrochen und Bargeld entwendet.
Die bislang unbekannten Täter hebelten das Fenster zum Kiosk auf und entwendeten aus einer Kasse rund 35 Euro Bargeld. Am Fenster entstand ein Sachschaden von rund 300 Euro.
Sachdienliche Hinweise hierzu nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer 08421/9770-0 entgegen.