
„Blöder Scherz“ oder versuchter Diebstahl - Zeugenaufruf
Treuchtlingen - Am Freitag, 26.05.2017, gegen 00.45 Uhr, gingen zwei Mitteilungen bei der PI Treuchtlingen ein, dass sich an der Baustelle in der Kanalstraße neben dem Lidl-Markt Personen aufhalten und Baumaterial auf einen Anhänger verladen.
Beim Annähern von 2 Streifenbesatzungen flüchteten die 3 Personen, laut Zeugen zwei Frauen, die helle Kleidung trugen und ein dunkelgekleideter Mann, und ließen einen Anhänger zurück, auf den insgesamt 6 leere Paletten aufgeladen waren. Trotz umfangreicher Absuche und Fahndungsmaßnahmen konnten die drei Personen nicht mehr aufgegriffen werden. Über den Halter des Anhängers konnte ermittelt werden, dass er den Anhänger gegenüber der Baustelle abgestellt hatte.
Außer den Paletten im Wert von ca. 40 EURO wurde kein Material auf den Hänger geladen. Ob es sich um einen versuchten Diebstahl oder einen „alkoholbedingten Vatertagsstreich“ handelte konnte noch nicht ermittelt werden. Hinweise zu dem Vorfall werden an die PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0 erbeten.
Werkzeuge aus Lagerhalle entwendet - Zeugenaufruf
Solnhofen - In der Zeit von 22.05.2017 bis 25.05.2017 wurde in einem Steinbruch in Soln-hofen eine Lagerhütte aufgebrochen und verschiedenes Werkzeug und ein Stromaggre-gat im Gesamtwert von ca. 5000 EURO gestohlen.
Die Türe zu dem Lagerschuppen wurde aufgehebelt und ein Kompressor, ein Generator, Diesel, Öl, eine Bohrmaschine und ver-schiedenes Werkzeug gestohlen. Aufgrund der vorgefundenen Spuren haben die Täter ein geländegängiges Fahrzeug mit Anhänger zum Abtransport des Diebesgutes verwendet.
Aufgrund des Gewichtes des Stromgenerators muss der Diebstahl von mehreren Tätern begangen worden sein, laut Angaben des Geschädigten waren zum Abtransport des schweren Aggregates mindestens 4 Personen notwendig. Am Tatort konnten umfangreiche Spuren gesichert werden. Hinweise zu dem Diebstahl werden an die PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0 erbeten.
Versuchter Einbruch
Treuchtlingen - Am Donnerstag, 25.05.2017, von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr, wurde in einem Mehrfamilienwohnhaus in der Ansbacher Straße der Schließzylinder einer Wohnungstüre beschädigt. Vermutlich hatte ein Unbekannter versucht, während der Abwesenheit der Mieterin in die Wohnung einzubrechen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 250 EURO.
Kradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Pappenheim - Langenaltheim - Am Donnerstag, 25.05.2017, gegen 15.50 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße WUG 9 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 26-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt wurde.
Der Zweiradfahrer aus dem Landkreis Eichstätt befuhr mit seiner schweren Maschine die Kreisstraße von Pappenheim in Richtung Langenaltheim. Im Verlauf einer scharfen Rechtskurve geriet er mit seinem Motorrad auf die Gegenfahrbahn und prallte dort frontal mit dem Pkw eines 35-jährigen Pappenheimers zusammen.
Der 26-jährige Motorradfahrer erlitt multiple Brüche und wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus Gunzenhausen eingeliefert. Die drei Pkw Insassen, neben dem Fahrer, dessen Ehefrau und ein 1-jähriges Kleinkind, blieben unverletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 12 500 EURO. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Motorradfahrer verletzt
Pleinfeld - Am Donnerstagmittag befuhr ein 77-jähriger aus Zirndorf mit seinem Pkw die Veiter Straße stadteinwärts. Ihm folgten zwei weitere Pkw-Fahrer. Kurz vor der Einmündung Am Bahnweiher bremste er seinen Pkw vollständig ab, um nach links abzubiegen. Während er die Geschwindigkeit reduzierte, setzte eine 7-köpfige Gruppe von Kradfahrern zum Überholen an.
Der dritte Kradfahrer, ein 38-jähriger Nürnberger, bemerkte während des Überholvorgangs, dass der 77-jährige Pkw-Fahrer offensichtlich nach links abbiegen will und leitete eine Vollbremsung bis zum Stillstand ein. Diese Verkehrssituation erkannte der nachfolgende Kradfahrer, ein 24-jähriger aus Parsberg, zu spät und leitete ebenfalls eine Vollbremsung ein.
Dabei stürzte er und schleuderte in das stehende Motorrad sowie in den stehenden Pkw. Er erlitt dadurch schwere Verletzungen, so dass er mit dem Rettungsdienst ins Kreiskrankenhaus Gun-zenhausen eingeliefert wurde. Der stehende Motorradfahrer, sowie seine 19-jährige Sozia wurden leicht verletzt.
An beiden Motorrädern entstand Totalschaden in Höhe von ca. 15.000 Euro. Der Sachschaden am Pkw beträgt ca. 3000 Euro. Gegen den Hauptunfallverursacher wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Ein Sachverständiger wurde hinzugezogen, um u.A. Rück-schlüsse auf die gefahrene Geschwindigkeit des Kradfahrers während des Überholmanövers schließen zu können.
Brand
Heidenheim - Am Freitag, 26.05.2017 geriet in der Nähe des Kreuthof auf einer landwirtschaftlichen Nutzfläche bei Arbeiten gegen 10.45 Uhr eine landwirtschaftliche Zugmaschine im Bereich des Motors in Brand und brannte schließlich komplett aus.
Fahrer und Beifahrer konnten unverletzt aus dem Fahrzeug entkommen, Löschversuche mit Bordmitteln blieben ohne den gewünschten Erfolg. Die Freiwillige Feuerwehr Heidenheim konnte das Fahrzeug schließlich ablöschen. Der Sachschaden wird auf etwa 20.000.- Euro geschätzt. Als Brandursache wird ein bislang noch nicht bekannter technischer Defekt angenommen.
Drogenfahrt - Wemding
Bei der Verkehrskontrolle eines 19jährigen Wemdingers am Donnerstagvormittag ergaben sich Anhaltspunkte auf eine Drogenbeeinflussung. Der junge Fahrer war in der Bahnhofstraße kontrolliert worden. Dabei fiel er durch sein drogentypisches Verhalten auf.
Er räumte schließlich auch ein, zurückliegend Cannabis konsumiert zu haben. Ein Drogentest war bei ihm nicht möglich. Dennoch wurde auf Grund der Verdachtslage eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden. Das Ergebnis des beauftragten Gutachtens wird Klarheit in dem eingeleiteten Ermittlungsverfahren bringen.
Mit 178 Sachen unterwegs - Polizei stoppt Raser
BREITENFURT - Mit 178 km/h hat die Eichstätter Polizei am Donnerstagnachmittag (25.05.17) in Breitenfurt einen 24-jährigen Autofahrer aus dem Landkreis Eichstätt gestoppt.
Die Beamten führten dort auf der Staatsstraße in Richtung Dollnstein eine einstündige Geschwindigkeitskontrolle durch.
Dabei wurden 50 Fahrzeuge gemessen. Zwei Verkehrsteilnehmer mussten angezeigt werden, da sie bei erlaubten 100 km/h zu schnell unterwegs waren. Unrühmlicher Spitzenreiter war dabei der 24-Jährige, der mit 178 km/h gemessen wurde. Ihn erwarten nun 600 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und 3 Monate Fahrverbot.
Autofahrer unter Alkoholeinfluss
WALTING - Unter Alkoholeinfluss wurde Mittwochnachmittag (24.05.17) ein 46-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Eichstätt in Walting aus dem Verkehr gezogen.
Gegen 17.35 Uhr wurde der 46-Jährige im Rahmen einer Verkehrskontrolle gestoppt. Dabei stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein Alkotest ergab über 0,8 Promille. Daraufhin wurden die Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Der 46-Jährige muss nun mit 500 Euro Bußgeld, zwei Punkten in Flensburg und einem Monat Fahrverbot rechnen.
Mit Drogen erwischt
EICHSTÄTT - Mit Kleinmengen Marihuana wurde Mittwochnachmittag (24.05.17) ein Pärchen aus dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen in der Schlaggasse erwischt.
Gegen 15 Uhr wurden der 20-Jährige und seine 18-jährige Begleiterin einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten Anzeichen für eine Drogenbeeinflussung fest. Bei der anschließenden Durchsuchung ihrer Rucksäcke wurden in beiden Fällen Kleinmengen Marihuana und Rauschgiftutensilien sichergestellt.
Im Wagen der 18-Jährigen fanden die Beamten zudem weitere Kleinmengen Marihuana und einen verbotenen Schlagring. Gegen die beiden Heranwachsenden wird nun unter anderem wegen Verstößen nach dem Betäubungsmittelgesetz ermittelt.
Quellen
Kommentare 0
Anstehende Termine
Instagram Medien
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.
- 13
- 0
- 0
-
Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.
- 20
- 0
- 0
-
-
Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.
- 32
- 0
- 0
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.
- 24
- 0
- 0
-
-
Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
- 60
- 0
- 0
-
-