
Verschwundene Schildkröte ist wieder da
Treuchtlingen - Im Pressebericht vom 21.05.2017 wurden unter der Überschrift „Land-schildkröte weg“ Zeugen für einen Diebstahl einer Schildkröte aus einem Gehege ge-sucht. Jetzt wurde von der Geschädigten mitgeteilt, dass die Schildkröte von einer unbe-kannten Person wohlbehalten vor ihre Terrassentüre abgelegt wurde.
Ob es sich um ei-nen reuigen Täter oder um einen Streich gehandelt hat, konnte bislang nicht geklärt werden. Die Geschädigte ist einfach nur froh, dass ihre Schildkröte wieder da ist.
Hochwertiges E-Bike gestohlen
Treuchtlingen - Am Mittwoch, 10.05.2017, in der Zeit von 18.30 Uhr bis 20.50 Uhr, wurde vom Fahrradabstellplatz an der Altmühltherme ein hochwertiges E-Bike (Neupreis 3850 EURO) gestohlen. Der 60 Jahre alte Geschädigte hatte das Fahrrad mit einem Fahrrad-schloss und zusätzlich mit einem Kettenschloss abgesperrt.
Nach einem Badebesuch war das Rad verschwunden. Die Anzeigeerstattung des Geschädigten erfolgte nicht bei der PI Treuchtlingen, sondern der Mann ging am 19.05.2017 zu seiner Heimatpolizei-dienststelle in Göttingen und zeigte den Diebstahl an, von wo aus der Vorgang mit der Post zur PI Treuchtlingen gesandt wurde.
Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein E-Bike, Hersteller SPECIALIZED, Model Levo, Farbe schwarz / weiß, 10-Gang Kettenschaltung. Der Sattel, die Schutzbleche und die Griffe sind schwarz. Das gestohlene Rad wurde mit der Individualnummer im polizeilichen Fahndungssystem ausgeschrieben. Hinweise zu dem Diebstahl oder dem Fahrrad werden an die PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0 erbeten.
Jagdwilderei
Langenaltheim - Am Donnerstag, 25.05.2017, in der Zeit von 08.00 Uhr bis 21.30 Uhr, fand ein Jäger auf einer Wiese in einem Waldstück bei Büttelbronn in seinem Revier einen erlegten Rehbock auf.
Das Tier wurde nach Auskunft des Geschädigten mit einem gängigen 6-mm-Kaliber erlegt. Keiner seiner Jagdausübungsberechtigten hatte zu der Zeit in seinem Revier geschossen, so dass von einer Jagdwilderei auszugehen ist. Hinweise werden an die PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0 erbeten.
Fahranfängerin verursacht Schaden beim Ausparken
Pappenheim - Eine 18-jährige Fahranfängerin aus dem Landkreis Ansbach verursachte am Sonntag, 28.05.2017, gegen 06.40 Uhr, in der Bahnhofstraße beim Ausparken einen Schaden von ca. 2500 EURO. Die junge Frau stieß beim Zurücksetzen gegen einen abgestellten Pkw.
Verkehrsunfall - Tapfheim
Am Sonntagmittag gegen 12.00 Uhr kam es im Tapfheimer Ortsteil Rettingen zu einem kleinen Verkehrsunfall. Ein 70jähriger Pkw-Fahrer kam auf der Ortsverbindungsstraße von Zusum her und wollte an der Einmündung in die Wertinger Straße nach links abbiegen.
Der Rentner übersah aber eine von links kommende 21jährige Pkw-Fahrerin, die auf der Vorfahrtsstraße in Richtung Tapfheim unterwegs war. Deshalb kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Unfallverursacher wurde von der Vorfahrtsberechtigten auf der Fahrerseite touchiert. Die Beteiligten blieben unverletzt, der Sachschaden wird auf ca. 5.000 € geschätzt.
Technoparty im Wald
EICHSTÄTT - Eine Technoparty mit rund 50 Personen beendete die Eichstätter Polizei Sonntagfrüh (28.05.17) auf einer Lichtung im Wald nahe der Parkhausstraße.
Die Beamten stellten dort gegen 3.15 Uhr eine Gruppe junger Menschen fest, die mit einer Musikanlage auf der Lichtung eine Technoparty feierten. Die Anlage wurde mit einem Notstromaggregat betrieben.
Der 19-jährige Veranstalter aus dem Landkreis Eichstätt hat hierzu per Facebook eingeladen. Auch ein Lagerfeuer wurde durch die rund 50 Anwesenden betrieben. Die Beamten stellten die Party ein und stellten die Personalien des Veranstalters fest. Ihn erwarten nun mehrere Anzeigen.
Fahrradführer stürzt
WORKERSZELL - Ein 75-jähriger Radfahrer aus dem Landkreis Eichstätt wurde Sonntagnachmittag (28.05.17) bei einem Sturz mit seinem Fahrrad in Workerszell verletzt.
Gegen 16.45 Uhr fuhr der 75-Jährige die Lindenstraße bergab und kam dabei ohne Fremdbeteiligung zu Sturz. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu und wurde vom Rettungsdienst in die Klinik Eichstätt gebracht. Sachschaden entstand nicht.
Quellen
Kommentare 0
Anstehende Termine
Instagram Medien
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.
- 13
- 0
- 0
-
Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.
- 20
- 0
- 0
-
-
Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.
- 32
- 0
- 0
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.
- 24
- 0
- 0
-
-
Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
- 60
- 0
- 0
-
-