Die Wichtigsten Polizeimeldungen vom Wochenende 05.06.2017

Verkehrsunfall

Am Samstag, den 03.06.2017 gegen 19.15 Uhr ereignete sich in Döckingen ein Verkehrsunfall, an dem ein Pkw und ein Kleinkraftrad beteiligt waren. Ein 33 jähriger befuhr mit seinem Pkw die Straße Am Sportplatz in Richtung Grabenweg.


Von rechts kam eine 48 Jährige Frau mit ihrem Roller auf der vor-fahrtsberechtigten Meierhofstraße an die Kreuzung herangefahren. Dieser Bereich war durch einen ge-parkten Lkw schlecht einsehbar.


Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeu-ge. Die Fahrerin des Rollers stürzte, wobei sich zudem der getragene, jedoch nicht ordnungsgemäß geschlossene Helm löste und davonrollte. Glücklicherweise zog sie sich trotzdem nur Prellungen zu. Au-genscheinlich waren beide Beteiligten mit nicht angepasster Geschwindigkeit an die Kreuzung herangefahren. Die verletzte Rollerfahrerin wurde zur Behandlung ins KH Gunzenhausen verbracht. Der Ge-samtschaden an beiden Fahrzeugen beträgt ca. 3000.-Euro.

Geldbeutel verschwunden

Treuchtlingen - Ein Bewohner eines Hauses in der Straße Am Schlossberg in Treuchtlingen legte am späten Vormittag seinen Geldbeutel samt Mobiltelefon auf ein Fensterbrett seines Anwesens und ging von zu Hause fort. Als er wenig später wieder zurückkehrte, stellte er fest, dass Geld-beutel und Telefon verschwunden waren.

Hinweise auf den Täter hat er nicht. Der Entwendungsschaden liegt bei ca. 350 Euro.
Wer kann Hinweise geben?

Versuchter Einbruch und Sachbeschädigungen in einer Wemdinger Gärtnerei:

Der 72-jährige Inhaber einer Gärtnerei aus Wemding erstattete gestern Strafanzeige gegen Unbekannt.
Zum einen wurde vor etwa drei Wochen eine Kupferblechabdeckung einer Gartenmauer entwendet, zum anderen auch eine Marmorplatte beschädigt. Als Tatzeitraum gab der Geschädigte den 12. bis 14. Mai an. Den Gesamtschaden beziffert der Geschädigte auf etwa 2500,- Euro.


In einem weiteren Fall wurden in der Nacht vom 01. auf den 02. Juni vom Dach eines Gewächshauses drei Glasscheiben eingeworfen; der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 500,- Euro.


Eine dritte Sachbeschädigung ereignete sich zwischen dem 26. und 28. Mai; dabei schlug der unbekannte Täter von einer Steinsäule in seinem Garten eine Platte samt Granitkugel ab. Hier beträgt der Schaden etwa 100,- Euro.

Wer zu diesen Vorfällen sachdienliche Hinweise geben kann, soll sich bitte unter der Telefonnummer 0906-70 66 70 mit der Polizeiinspektion Donauwörth in Verbindung setzen.

Blutentnahmen anlässlich zwei weiterer Verkehrskontrollen

EICHSTÄTT - Kurz vor 10 Uhr wurde am Sonntagvormittag (04.06.2017) ein 26-jähriger Pkw-Fahrer aus Ingolstadt in der Rebdorfer Straße zu einer Verkehrskontrolle angehalten. Der Mann kam vom Open-Air am Berg. Die Streifenbesatzung konnte beim Fahrer Alkoholgeruch in der Atemluft wahrnehmen, jedoch verweigerte der 26-Jährige einen Atemalkoholtest. Daher wurde bei dem Mann eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt. Das Ergebnis der Blutalkoholuntersuchung bleibt abzuwarten. Es wurde jedoch ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.


Ein weiterer Pkw-Fahrer wurde gegen 12:30 Uhr in der Kinderdorfstraße zu einer Verkehrskontrolle angehalten. Auch er kam vom Open-Air am Berg. Der 27-jährige Mann aus Ingolstadt brachte es bei einem Alkotest auf über 1,1 Promille. Auch bei ihm wurde eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt. Der 27-Jährige muss sich wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. Die Weiterfahrt wurde ebenfalls unterbunden.

Betrunkener Mofa-Fahrer stürzt erst mehrfach und fährt gegen Streifenwagen

EITENSHEIM - Am Samstag (03.06.2017) gegen 17:30 Uhr befuhr ein 50-jähriger Mofa-Fahrer mehrere Straßen und Fahrradwege von Gaimersheim nach Eitensheim. Aufgrund erheblicher Alkoholisierung kam er mit seinem Mofa mehrfach zu Sturz. Er wurde hierbei von einem Verkehrsteilnehmer beobachtet, der aufgrund dessen die Polizei verständigte. Als eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Eichstätt ihn zum Anhalten bewegen wollte, missachtete er die Anhaltezeichen.


Eine weitere Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Ingolstadt, die die Eichstätter Streifenbesatzung unterstützte, versuchte ebenfalls, den Mofa-Fahrer zu einem gefahrlosen Anhalten zu bewegen. Der Mofa-Fahrer fuhr jedoch gegen den Streifenwagen und stürzte. Er erlitt leichte Abschürfungen. An seinem Mofa entstand ein Sachschaden von etwa 100 Euro. Am Streifenwagen entstand Sachschaden von etwa 300 Euro.


Der Grund für die unsichere Fahrweise war nach einem Alkotest schnell ermittelt. Der Mofa-Fahrer brachte es auf beinahe 3 Promille. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Er muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten.

Einbruch in Schernfelder Kindergarten

SCHERNFELD - Im Tatzeitraum von Freitag (02.06.2017) auf Sonntag (04.06.2017) wurde im Schernfelder Kindergarten in der Schulstraße eingebrochen. Der oder die Täter hebelten hierzu eine Türe auf und verschafften sich so Zutritt ins Gebäude. Anschließend wurden mehrere Räume nach Wertsachen und Bargeld durchsucht. Der Sachschaden wird auf 150 Euro geschätzt. Der Beuteschaden ist noch unbekannt.


Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter 08421/9770-0 entgegen.

Handy aus Zelt am Open-Air am Berg entwendet

EICHSTÄTT - Am Freitag (02.06.2017) zwischen 18 und 21 Uhr entwendete ein unbekannter Täter ein schwarzes Handy Samsung Galaxy A5 aus einem Rucksack, der sich in einem Zelt auf dem Festival-Gelände befand. Der Beuteschaden beträgt ca. 350 Euro.


Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter 08421/9770-0 entgegen.

Betrunkener Randalierer leistet Widerstand und gibt rechte Parolen von sich

EICHSTÄTT - Ein 39-jähriger Mann aus Eichstätt randalierte in einer Spielothek in der Industriestraße, so dass von einer Angestellten die Polizei verständigt wurde. Bei Eintreffen der Streifenbesatzung verhielt sich der Mann zunächst verbal aggressiv und beleidigte das Personal der Spielothek und die Polizeibeamten. Als der 39-Jährige in das Klinikum Ingolstadt eingeliefert wurde, leistete er erheblichen Widerstand. Er versuchte hierbei u. a., nach einem Sanitäter und einem Polizeibeamten zu treten.


Im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen gab er außerdem rechtsradikale Parolen von sich. Der 39-Jährige brachte es bei einem Alkotest auf über 2,7 Promille. Der Mann muss sich nun wegen mehrerer Straftaten verantworten.

Quellen

Kommentare 0

Feuerwehrfest 150 Jahre Langenaltheim

Anstehende Termine

  1. Pfingstferien 2023 Bayern

    Dienstag, 30. Mai 2023-Freitag, 9. Juni 2023

  2. braune Biotonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

  3. graue Restmülltonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

Instagram Medien

  • 17988013934014821.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.

    4
    0
    0
  • 17981153348035207.jpg

    Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.

    9
    0
    0
  • 17948443370625623.jpg

    Schmeckt Klasse @kio.pizza.langenaltheim

    23
    0
    0
  • 18064336267385578.jpg

    Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.

    19
    0
    0
  • 18035892940484865.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.

    14
    0
    0
  • 17860978295908586.jpg

    Die Erdaushubdeponie der Gemeinde Langenaltheim ist ab dem kommenden Samstag, 13.05.23 (von 15:00 - 16:00 Uhr) wieder regulär geöffnet. Ab dem 17.05.2023 ist auch zusätzlich wieder mittwochs von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet.

    23
    0
    0
  • 18005256142634799.jpg

    Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

    54
    0
    0
  • 17975273057049036.jpg

    150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Langenaltheim

    53
    0
    0
  • 18363447748052680.jpg

    Goaß Kärwa in Übermatzhofen vom 21 - 24 April 2023

    49
    0
    0