Die Wichtigsten Polizeimeldungen vom Wochenende 09.07.2017
-
Hasching -
9. Juli 2017 um 18:42 -
0 Kommentare -
2.480 Mal gelesen

Feuchtfröhlicher Volksfestauftakt
Treuchtlingen - Insgesamt drei Mal musste die Polizei zum Volksfestauftakt wegen stark alkoholisierten Personen tätig werden. Zwei Treuchtlinger, 30 und 26 Jahre alt, wurden in unmittelbarer Nähe des Fest-platzes so stark alkoholisiert angetroffen, dass sie ihren Weg nicht alleine fortsetzen konnten. Der eine saß zudem in seinem Erbrochenen, der Andere hatte eine sturzbedingte Handverletzung. Beide wurden daher ins Klinikum Weißenburg verbracht.
Des Weiteren konnte von den Beamten vor dem Weinzelt ein sichtlich angetrunkener 15-jähriger ange-troffen werden, die Alkoholisierung betrug 1,5‰. Er gab an, dass er im Weinzelt mehrere Mischgetränke zu sich genommen hat. Der Jugendliche wurde seiner Mutter übergeben. Gegen den Verantwortlichen des Weinzeltes wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren nach dem Jugendschutzgesetz eingeleitet.
Erneuter Unfall bei Möhren
Treuchtlingen - Im Treuchtlinger Ortsteil Möhren kam es am Freitagmittag zu einem Verkehrsunfall mit sehr hohem Sachschaden. Ein 41-jähriger aus dem Raum Gunzenhausen tastete sich mit seinem Tankfahrzeug in die Engstelle in der Dorfmitte hinein.
Ein 25-jähriger Treuchtlinger fuhr mit seinem Spezialfahrzeug (Hebebühne) in entgegengesetzter Richtung. Bei regennasser Fahrbahn kam er aufgrund nicht angepasster Geschwindig-keit ins Rutschen und prallte gegen das Tankfahrzeug. Am Spezialfahrzeug entstand Totalschaden in Höhe von 90.000,-Euro. Außerdem klagte der 25-jährige Fahrer über Schmerzen im Halswirbelbereich. Am Tankfahrzeug beläuft sich der Sachschaden auf etwa 12.000,- Euro.
Unangemessene Reaktion
Solnhofen - Weil der 9 Jahre alte Sohn seiner Lebensgefährtin einige Gläser vom Tisch stieß und diese dabei zu Bruch gingen, rastete ein 40-jähriger aus einem Ortsteil Solnhofen komplett aus.
Diese Lappalie nahm er nämlich zum Anlass, mit einem Regenschirm auf das Kind einzuschlagen. Ne-ben mehreren oberflächlichen Schürf- und Stichwunden, die der Junge erlitt, drang zudem eine Metallstrebe des Schirms derart tief in die rechte Schulter ein, dass der Bub in das Klinikum nach Augsburg geflogen werden musste.
Dort wurde der Metallstift operativ entfernt und der Junge stationär aufgenommen. Gegen den Täter wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.
Nach Volksfestbesuch zu Hause randaliert
Treuchtlingen / Solnhofen - Gleich zweimal hatte die Polizei mit einem 35-jährigen Volkfestbesucher zu tun gehabt. Zunächst fuhr der Mann mit dem Taxi vom Volksfest nach Hause in einen Treuchtlinger Ortsteil.
Da ihn seine Frau, vermutlich auf Grund seiner Alkoholisierung, nicht ins Haus ließ, trat er die Gla-seinfassung der Haustüre der Mietswohnung ein und beschädigte diese. Schadenshöhe ca. 250 Euro. Um die Situation zu entschärfen fuhr ihn die Polizei zu seiner alten Wohnung nach Solnhofen.
Schon eine Stunde später musste die Polizei erneut zu dem Mann, da er auf der Straße vor dem Anwesen ein Feuer gelegt hatte und bei der Polizei anrief und meinte, so wörtlich. “‘Er werde noch ein paar Scheite nachlegen“.
Bei Eintreffen der Beamten hatte die FFW Solnhofen den kleinen Brand bereits gelöscht. Der Mann hatte Kleidung angezündet. Jetzt wurde der Mann zur Dienststelle verbracht, musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen und wurde in das Bezirkskrankenhaus Ansbach eingewiesen. Außerdem muss er sich wegen Sachbeschädigung und Störung des öffentlichen Friedens durch Androhen von Straftaten verantworten.
Junggesellenabschied von der Polizei gestoppt
Treuchtlingen - Vier junge Männer feierten auf dem Treuchtlinger Volksfest ihren Junggesellenab-schied. Im Lauf des Abends versuchten sie immer wieder auf die Bühne zu gelangen. Da sie der Bitte des Festzeltbetreibers und der Security nicht nachkamen, dies zu unterlassen, wurde die Polizei hinzugerufen.
Da sie weiter uneinsichtig waren, wurde ihnen ein Platzverweis für das gesamte Volkfestgelände erteilt. Einer musste von den Beamten zum Ausgang geschoben werden. Ob die jungen Männer weiter „feierten“ ist nicht bekannt.
Sofa von Anhänger verloren - erheblicher Sachschaden
Fiegenstall - Samstagnachmittag befuhr ein 32-jähriger aus Cronheim mit seinem Pkw mit An-hänger die Kreisstraße von Fiegenstall in Richtung Pleinfeld. Auf dem Anhänger transportier-te er ein Sofa, welches nicht ausreichend gesichert war.
Der Spanngurt löste sich während der Fahrt und das Sofa fiel vom Anhänger direkt auf einen entgegenkommenden Pkw einer 21-jährigen aus Burgsalach. Diese wurde durch den Unfall glücklicherweise nicht verletzt. An ihrem Pkw entstand jedoch wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 7000 Euro.
Schwerer Verkehrsunfall
Haundorf / Gräfensteinberg - Seit geraumer Zeit ist die Kreisstraße zwischen Geiselsberg bzw. Absberg und Gräfensteinberg aufgrund Baumaßnahmen gesperrt. Leider halten sich viele Verkehrsteilnehmer nicht an das Durchfahrtverbot, weshalb die Polizei Gunzenhausen hier bereits verstärkt Kontrollen durchgeführt und Verwarnungen ausgesprochen hat.
Am Samstag gegen 12.30 Uhr ereignete sich nun im Baustellenbereich ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 77-jähriger Rollerfahrer aus Gunzenhausen fuhr verbotswidrig in den gesperrten Bereich ein und übersah nun vermutlich einen quer zur Straße aufgestellten Bauzaun. Frontal fuhr er nun gegen dieses Bauzaunelement und stürzte auf die Fahrbahn. Vor Ort war der Gesundheitszustand des Mannes als lebensgefährlich eingestuft worden, weshalb ein Sachverständiger zur genauen Klärung des Unfallherganges eingeschaltet wurde.
Der Unfallbeteiligte wurde ins Krankenhaus Gunzenhausen verbracht, wo sich die Verletzungen letztlich aber nicht mehr als lebensbedrohlich herausstellten. Eine stationäre Aufnahme war aber erforderlich. Der Gesamtsachschaden kann auf 5000,- EUR beziffert werden.
Hund reißt Hühner
SCHERNFELD - Am Freitagnachmittag (07.07.2017) bemerkte ein 44-jähriger Ortsbewohner einen fremden Hund auf seinem Grundstück, der seine Hühner hetzte. Der Mann konnte zwar den Hund vertreiben, jedoch nicht mehr verhindern, dass vier seiner Tiere dem Hund zum Opfer fielen.
Durch den Hinweis des Mannes in welche Richtung der Hund gelaufen war, konnte die Polizei darauf rasch den Hundebesitzer ermitteln. Es handelt sich hierbei um einen 25-jährigen Ortsbewohner, der nicht für eine ausreichende Sicherung seines Hundes gesorgt hatte.
Bewaffneter Ladendieb tritt in zwei Supermärkten auf
EICHSTÄTT / BUXHEIM - Ein anfangs Unbekannter betrat am Samstag (08.07.2017) um 09:45 Uhr einen Supermarkt an der Weißenburger Straße, nachdem er zunächst einen vor dem Markt stehenden 79-jährigen grundlos beleidigt hatte. Im Markt griff er einen anderen Kunden an und schubste diesen um.
Im Weiteren sprang er über ein Kassenband und verließ unerkannt den Supermarkt, ohne ein paar an sich genommene Brezen bezahlt zu haben. Ei-ner Aufforderung, stehen zu bleiben kam er nicht nach. Wie eine Zeugin angab, habe der Unbekannte ein größeres, feststehendes Messer mit sich geführt. Eine sofort eingeleitete Fahn-dung verlief negativ.
Um 17:10 Uhr trat der gleiche Täter in einem Supermarkt in Buxheim erneut auf. Dort griff er beim Bezahlvorgang in die Kasse und entwendet Bargeld. Bei Verlassen des Marktes wurde er von einem 28-jährigen, der den Vorfall beobachtet hatte, gestellt. Daraufhin zog der Täter sein Messer und verschaffte sich so freie Bahn. Der 28-jährige blieb ihm jedoch auf den Fersen, sodass er im Rahmen der eingeleiteten Fahndung schnell festgenommen werden konnte.
Wie sich herausstellte, handelt es sich beim Täter um einen 25-jährigen aus dem Landkreis Weilheim. Die Staatsanwaltschaft Ingolstadt beantragte Haftbefehl, der 25-jährige wird dem Haftrichter vorgeführt.
Weitere Zeugen beider Vorfälle, insbesondere die Zeugin, die das Messer des Täters im Eichstätter Supermarkt wahrgenommen hatte, werden gebeten, sich bei der Polizei Eichstätt unter (0 84 21) 97 70 - 0 zu melden.