Die Wichtigsten Polizeimeldungen des Tages - 21.07.2017

Mit Quad schwer verunglückt

Langenaltheim - Schwere Verletzungen zog sich am Donnerstag, 20.07.2017, gegen 19.00 Uhr, ein 27-jähriger Mann aus dem Landkreis Augsburg zu, der in der Unteren Haardt mit einem Quad schwer verunglückte. Der Mann befand sich im abgesperrten und somit nicht öffentlichen Teil des Fahrerlagers vom Offroad-Park.


Hier wollte er auf einer Schotterfläche mit einem Quad seine Runden drehen. Bereits nach ca. 100 Metern fuhr er eine scharfe Rechtskurve, so dass das Fahrzeug nach links umkippte.


Der 27-jährige, der keinen Helm trug, zog sich schwere Kopfverletzungen zu und wurde vom Rettungshubschrauber ins Klinikum Ingolstadt geflogen. Am Quad entstand ein Schaden von ca. 1000 EURO.

Erneut Auto beschmiert - Zeugenaufruf

Treuchtlingen - In der Zeit von Mittwoch auf Donnerstag, 19./20.07.2017, 22.30 Uhr bis 07.00 Uhr, wurde in der Gunzenhausener Straße ein Pkw beschädigt und beschmiert. Ein Unbekannter zerstach den linken Vorderreifen des geparkten Pkw und beschmierte die Fahrertüre und Motorhaube. An dem Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 1000 EURO. Hinweise zu der Sachbeschädigung werden an die PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0 erbeten.

Nach Ausweichmanöver von Fahrbahn abgekommen

Pappenheim - Am Donnerstag, 20.07.2017, gegen 21.05 Uhr, ereignete sich auf der Kreis-straße WUG 11 ein Verkehrsunfall, bei dem eine 20-jährige Treuchtlingerin leicht verletzt wurde und ein Sachschaden von ca. 3000 EURO entstand.


Die Frau befuhr mit ihrem Pkw die Kreisstraße von der B 2 kommend in Richtung Pappenheim. Ihren Angaben zu Folge wich sie in einer langgezogenen Linkskurve nach dem Bergnershof einem Reh aus, kam ins Schleudern, überfuhr auf der linken Seite einen Leitpfosten und prallte anschließend rechts gegen die Böschung, so dass sich der Pkw überschlug.

Die 20-jährige konnte sich mit Hilfe anderer Verkehrsteilnehmer selbst aus dem Unfall-Pkw befreien und wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus Weißenburg verbracht. Der nicht mehr fahrbereite Pkw musste abgeschleppt werden.

Von Fahrbahn abgekommen und in Zaun gefahren

Treuchtlingen - Am Donnerstag, 20.07.2017, gegen 17.00 Uhr, befuhr ein 37-jähriger Mann aus dem Landkreis Ansbach die Gstadter in Richtung Ansbacher Straße. Vermutlich kam er, kurz nach der Bahnunterführung, aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit im Kurvenbereich nach rechts von der Fahrbahn ab und schleuderte über den Bordstein gegen den Zaun des THW-Geländes.


Der 37-jährige blieb unverletzt, am Pkw entstand To-talschaden in Höhe von 2000 EURO, der Sachschaden am Zaun beläuft sich auf ca. 1000 EURO. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

Hausfriedensbruch

Langlau - Auf dem eingezäunten Gelände des ehemaligen Munitionsdepots bei Langlau hatten sich am Montag zwei Personen aufgehalten. Die beiden flüchteten, nachdem sie vom zuständigen Jäger entdeckt worden waren. Offenbar hatten sie an einer Stelle unter dem Zaun hindurch schlüpfen können. Das Gelände ist eingezäunt und für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Unbefugtes Betreten wird zur Anzeige gebracht.

Sachbeschädigung, Bedrohung

Asbach-Bäumenheim - Einen größeren Polizeieinsatz löste die Auseinandersetzung zwischen einem Pärchen in Asbach-Bäumenheim aus. Eine 31jährige Geschädigte führt mit einem 35jährigen eine Beziehung, die sie aber gegen den Willen ihres Partners beenden will. Beide wohnen aktuell nicht zusammen. Der 35jährige passte die Frau gegen 17.40 Uhr vor ihrer Wohnung ab und drohte sie umzubringen.


Die Frau floh deshalb zunächst in ihre Wohnung. Das hielt den Ex aber nicht davon ab, ihr weiter nachzusetzen. Er trat die Wohnungstüre eine und verschaffte sich gewaltsam Zutritt. Bevor es zu körperlicher Gewalt kommen konnte, gelang der Geschädigten die Flucht zu Bekannten. Von dort wurde die Polizei alarmiert. Weil in der Mitteilung von einer Bedrohung mit einer Schusswaffe die Rede war, fuhren vier Streifen an und überwältigten den mutmaßlichen Täter.


Eine Schusswaffe war aber offenbar nicht im Spiel. Der stark alkoholisierte und sehr aggressive Tatverdächtige kam zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam. Die 31jährige Frau blieb unverletzt.

Bedrohung mit Schusswaffe

EICHSTÄTT - Am Frauenberg soll Donnerstagnachmittag (20.07.17) ein 64-jähriger Mann aus dem Landkreis Eichstätt mehrere Personen mit einer Schusswaffe bedroht haben. Dabei kam es auch zu einer Schussabgabe.


Kurz nach 16 Uhr führten vier Personen im Alter zwischen 44 und 61 Jahren am Frauenberg ihre Hunde aus. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei soll dabei einer der Hunde auf den 64-Jährigen und seinen vierjährigen Sohn zugelaufen sein.


Der 64-Jährige hat daraufhin eine Schusswaffe gezogen und die Personen damit bedroht. Anschließend gab er laut Zeugenangaben zwei Schüsse in die Luft ab. Nach einer kurzen Rangelei verließ der 64-Jährige dann mit seinem Sohn den Frauenberg und fuhr mit seinem Wagen davon. Er meldete sich kurz darauf persönlich bei der Polizei. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde die Wohnung des 64-Jährigen nach der Schusswaffe durchsucht.


Diese wurde jedoch nicht aufgefunden. In der Wohnung wurden jedoch eine Pistole und drei Gewehre samt Munition sichergestellt. Da der Mann über eine waffenrechtliche Erlaubnis verfügt, wird derzeit geprüft, ob er diese Waffen rechtmäßig besitzt. Der 64-Jährige wurde nach Abschluss der Durchsuchung und Feststellung seiner Personalien wieder entlassen.



Mit E-Bike gestürzt


EICHSTÄTT - Ein 84-jähriger Radfahrer aus dem Landkreis Eichstätt wurde Donnerstagvormittag (20.07.17) bei einem Verkehrsunfall in Wasserzell verletzt.


Gegen 9.40 Uhr befuhr der 84-Jährige mit seinem E-Bike die Brückenstraße und wollte dort von der Fahrbahn auf den Gehweg wechseln. An der Bordsteinkante verlor der 84-Jährige die Kontrolle über sein Fahrrad und kam zu Sturz. Ein Rettungswagen brachte den Mann mit leichten Verletzungen in die Klinik Eichstätt. Am Fahrrad entstand ein Gesamtschaden von rund 300 Euro.

Sekundenschlaf - Frau kommt von Fahrbahn ab

DOLLNSTEIN. Eine 42-jährige Autofahrerin aus dem Landkreis Eichstätt ist Donnerstagnachmittag (20.07.17) zwischen Groppenhof und Dollnstein nach einem Sekundenschlaf von der Fahrbahn abgekommen.


Gegen 17 Uhr war die 42-Jährige auf der Staatsstraße von Groppenhof in Richtung Dollnstein unterwegs. Kurz vor Groppenhof kam sie laut eigenen Angaben aufgrund eines Sekundenschlafs nach rechts von der Fahrbahn ab.


Dabei beschädigte sie ein Verkehrszeichen und einen Leitpfosten. Nach etwa 250 Meter kam sie in einem Feld zum Stehen. Verletzt wurde sie bei dem Unfall nicht. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von rund 4000 Euro.

Quellen

Kommentare 0

Feuerwehrfest 150 Jahre Langenaltheim

Anstehende Termine

  1. Pfingstferien 2023 Bayern

    Dienstag, 30. Mai 2023-Freitag, 9. Juni 2023

  2. braune Biotonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

  3. graue Restmülltonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

Instagram Medien

  • 17988013934014821.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.

    4
    0
    0
  • 17981153348035207.jpg

    Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.

    9
    0
    0
  • 17948443370625623.jpg

    Schmeckt Klasse @kio.pizza.langenaltheim

    23
    0
    0
  • 18064336267385578.jpg

    Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.

    19
    0
    0
  • 18035892940484865.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.

    14
    0
    0
  • 17860978295908586.jpg

    Die Erdaushubdeponie der Gemeinde Langenaltheim ist ab dem kommenden Samstag, 13.05.23 (von 15:00 - 16:00 Uhr) wieder regulär geöffnet. Ab dem 17.05.2023 ist auch zusätzlich wieder mittwochs von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet.

    23
    0
    0
  • 18005256142634799.jpg

    Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

    54
    0
    0
  • 17975273057049036.jpg

    150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Langenaltheim

    53
    0
    0
  • 18363447748052680.jpg

    Goaß Kärwa in Übermatzhofen vom 21 - 24 April 2023

    49
    0
    0