Die Wichtigsten Polizeimeldungen des Tages - 10.08.2017

Unfall unter Alkoholeinfluß

Heidenheim - Auf der Kreisstraße zwischen Heidenheim und Ostheim kam ein 26-jähriger Pkw-Fahrer auf die Gegenfahrbahn. Der 57-jährige Fahrer eines entgegenkommenden Pkw versuchte noch auszuweichen, konnten aber die Berührung beider Fahrzeuge nicht mehr verhindern.


Sein Fahrzeug drehte sich und blieb im gegenüberliegenden Graben zu stehen. Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei bei dem 26-jährigen Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,6 Promille.


Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt. Ihn erwartet eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.

Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 3.000.-€.


Trunkenheit im Verkehr

Gunzenhausen - im Bereich des Bahnhofs fiel einer Polizeistreife ein Fahrradfahrer auf, der wackelig und unsicher fuhr und mehrmals fast stürzte. Bei der Kontrolle des 26-jährigen aus Gunzenhausen war die Ursache für die unsichere Fahrweise schnell geklärt. Der Mann roch nach Alkohol. Der durchgeführte Alkotest ergab einen Wert von 2,6 Promille.

Drogenfahrt / Wemding

Ein 40jähriger Pkw-Fahrer wurde Mittwochnacht bei einer mutmaßlichen Drogenfahrt erwischt. Der Mann war kurz vor Mitternacht in Wemding einer Verkehrskontrolle unterzogen worden. Dabei ergaben sich Anhaltspunkte für eine Drogenbeeinflussung.


Ein Drogentest verlief positiv. Außerdem gab der Fahrer an, Medikamente einzunehmen. Es wurde eine Blutentnahme veranlasst und die Weiterfahrt unterbunden. Wie sich der Drogenverdacht und der eingeräumte Medikamentenkonsum auf die Verkehrstüchtigkeit auswirkten, wird ein Gutachter ermitteln.

Verkehrsunfall / Mündling

Ein 18jähriger Fahranfänger verursachte am Mittwochabend gegen 20.30 Uhr bei Mündling einen Verkehrsunfall. Der junge Mann kam vom Salchhof und fuhr auf der Verbindungsstraße nach Mündling.


Auf abschüssiger Strecke war er mutmaßlich mit nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs. Als er nach rechts auf das Bankett kam und dann gegenlenkte kam er nach links von der Fahrbahn ab. Dort überschlug sich das Fahrzeug einmal, bevor es auf den Rädern zum Stehen kam. Der Fahrer und seine 17jährige Beifahrerin hatten Glück im Unglück, dass sie nicht mit einem Betonstrommast am Fahrbahnrand kollidierten.


Weil sie zudem angeschnallt waren überstanden sie den Überschlag augenscheinlich nur leicht verletzt. Das Auto des Fahranfängers blieb als Totalschaden zurück, der Schaden wird auf ca. 2.500 € geschätzt.

Verkehrszählgerät umgefahren

ADELSCHLAG - Ein Verkehrszählgerät wurde Dienstagnachmittag (08.08.17) auf der Staatsstraße zwischen Möckenlohe und Adelschlag umgefahren.


Nach ersten Erkenntnissen der Polizei wurde das Gerät um 16.24 Uhr samt Radar und Akku im Gesamtwert von 4000 Euro von einem größeren Fahrzeug beschädigt. Dabei könnte es sich eventuell um eine landwirtschaftliche Maschine handeln. Das Verkehrszählgerät war in Fahrtrichtung Adelschlag aufgestellt.


Sachdienliche Hinweise hierzu nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer 084421/9770-0 entgegen.

Quellen

Kommentare 0

Feuerwehrfest 150 Jahre Langenaltheim

Anstehende Termine

  1. Pfingstferien 2023 Bayern

    Dienstag, 30. Mai 2023-Freitag, 9. Juni 2023

  2. braune Biotonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

  3. graue Restmülltonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

Instagram Medien

  • 17988013934014821.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.

    13
    0
    0
  • 17981153348035207.jpg

    Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.

    20
    0
    0
  • 17948443370625623.jpg

    Schmeckt Klasse @kio.pizza.langenaltheim

    35
    0
    0
  • 18064336267385578.jpg

    Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.

    32
    0
    0
  • 18035892940484865.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.

    24
    0
    0
  • 17860978295908586.jpg

    Die Erdaushubdeponie der Gemeinde Langenaltheim ist ab dem kommenden Samstag, 13.05.23 (von 15:00 - 16:00 Uhr) wieder regulär geöffnet. Ab dem 17.05.2023 ist auch zusätzlich wieder mittwochs von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet.

    28
    0
    0
  • 18005256142634799.jpg

    Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

    60
    0
    0
  • 17975273057049036.jpg

    150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Langenaltheim

    59
    0
    0
  • 18363447748052680.jpg

    Goaß Kärwa in Übermatzhofen vom 21 - 24 April 2023

    56
    0
    0