Die Wichtigsten Polizeimeldungen des Tages - 21.08.2017

In zwei Fällen Verkehrsunfälle verursacht und sich nicht um Schäden gekümmert - Zeugenaufrufe

Treuchtlingen - Am Samstag, 19.08.2017, gegen 20.30 Uhr, fuhr ein bislang Unbekannter in der Nürnberger auf einem Parkplatz gegen eine Verglasung und einen Werbeständer einer Spielhalle. Es entstand ein Schaden von ca. 500 EURO.


Der Verursacher stieg aus und ging in das Gebäude, meldete aber den Verkehrsunfall nicht. Es wurden Ermittlungen wegen des Verdachtes des unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle eingeleitet.


Ebenfalls am Samstag, in der Zeit von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr, wurde am Parkplatz einer Tankstelle in der Nürnberger Straße ein ordnungsgemäß geparkter Pkw angefahren und beschädigt, der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 1500 EURO. Das Fahrzeug wurde hinten links von einem unbekannten Fahrzeug angefahren. Auch in diesem Fall wurden Ermittlungen eingeleitet.


In beiden Fällen bittet die PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0 um Zeugenhinweise.

Musikinstrumente bei Einbruch gestohlen - Zeugenaufruf

Langenaltheim - In der Zeit von 05.08.2017 bis 19.08.2017 wurden im Postweg bei einem Einbruch in ein Haus 4 Musikinstrumente im Wert von ca. 2000 EURO gestohlen. Der oder die Täter drückten die Holzverriegelung eines Fensterrahmens auf und gelangten durch Einsteigen über das Fenster in das Gebäude.


Hier wurden 2 Klarinetten, ein Akkordeon und ein Saxophon gestohlen. Vor Ort gesicherte Spuren müssen erst noch ausgewertet werden. Hinweise zu dem Einbruch werden an die PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0 erbeten.

Gegen Zaun gefahren und Schaden verursacht - Zeugenaufruf

Solnhofen - In der Zeit von Montag, 14.08.2017 bis Donnerstag, 17.08.2017 wurde in der Pappenheimer Straße ein Zaun angefahren und beschädigt. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer stieß gegen einen Bruchsteinpoller, der Teil der Zauneinfriedung ist und verschob diesen. Hierdurch wurde ein Zaunpfosten mittig abgebrochen und der Latten-zaun verschoben.


Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1000 EURO. Aufgrund der Spurenlage bemerkte der Verursacher den Schaden vielleicht gar nicht, der vermutlich beim Wenden mit dem Reifen gegen den Poller gestoßen war und die Kettenreaktion auslöste. Hinweise auf den Verursacher werden an die PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0 erbeten.

Entwendetes Fahrrad sucht Besitzer

Weißenburg - Am Montag früh, gegen 02.00 Uhr, fiel der Streifenbesatzung ein 25-jähriger Mann auf wie er in Weißenburg, im Bereich der Südlichen Ringstraße, ein Fahrrad schob.

Beim Erblicken der Streifenbesatzung stellte der Mann das Fahrrad ab und lief ohne Fahrrad weiter.


Der Mann wurde anschließend einer Kontrolle unterzogen. Hierbei erhärtete sich der Verdacht, dass das Fahrrad offensichtlich entwendet worden war. Tatzeit und Tatort konnte der Mann nicht mehr angeben.


Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein grünes Herrenrad der Marke Ranger. Das Fahrrad wurde sichergestellt und bis auf weiteres bei der PI Weißenburg verwahrt. Der Besit-zer des Fahrrades möge sich mit der PI Weißenburg in Verbindung setzen.

Verkehrsunfall

Gunzenhausen - Zwischen Unterwurmbach und Gunzenhausen kam es am Sonntagnachmittag zu einem Verkehrsunfall mit zwei Radfahrern. Eine 78-Jährige war mit ihrem Fahrrad in Richtung Gunzenhausen unterwegs. Sie stieß mit einem entgegenkommenden Radler zusammen und beide stürzten von ihren Rädern.


Die Frau zog sich bei dem Sturz Verletzungen am Kopf zu. Der andere Unfallbeteiligte, ein 30-35 Jahre alter Mann, entfernte sich von der Unfallstelle. Angeblich wollte er den Rettungsdienst, der falsch abgebogen war, zur Unfallstelle holen.


Er kam jedoch nicht mehr zurück. Als Namen hatte er „Franz-Josef Strauß“ angegeben. Der unbekannte Radler war schlank, hatte schwarze Haare und war mit einem ärmellosen T-Shirt und kurzer Hose bekleidet. Er war mit einem schwarzen Fahrrad unterwegs. An den Fahrrädern der Unfallbeteiligten entstand offensichtlich kein Schaden. Die 78-Jährige wurde ins Klinikum eingeliefert.

Einbruchdiebstähle - Kaisheim

In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden zwei Aussiedlerhöfe im Gemeindebereich von Kaisheim von unbekannten Dieben heimgesucht. Bei den abseits gelegenen Anwesen wurde jeweils ein landwirtschaftliches Gebäude aufgebrochen. Der oder die unbekannten Täter überwanden eine schwache Sicherung und gelangten so in das Innere der Hallen.


Aus der einen Halle wurden ca. 1000 l Dieselkraftstoff aus den dortigen Lagerbeständen abgepumpt. Weitere Gegenstände blieben unangetastet. Der Schaden wird hier auf ca. 1100 € geschätzt. Nachdem eine vergleichbare Halle auf dem Nachbaranwesen leer war brachen die Täter eine verschlossene Garage auf.


Hier stießen sie auf eine Harley Davidson. Das schwere Motorrad, schwarz-rot, Model E-Glide passte offenbar ebenso in das Beuteschema der Täter wie eine Motorsäge, die auch noch aus der Garage gestohlen wurde.


Das Motorrad war zugelassen und trug ein NÖ-Kennzeichen. Bisher fehlen Hinweise darauf, wie die Täter ihre Beute transportiert haben. Der Schaden im zweiten Fall wird auf rund 18.000 € geschätzt.

Festivalbesucher auf Abwegen

BUXHEIM/TAUBERFELD - Ein 39-jähriger Mann aus dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen hat Sonntagabend (20.08.17) auf dem Heimweg von einem Festival in Würzburg die Orientierung verloren und ist in Tauberfeld gestrandet.


Gegen 19.45 Uhr bekam die Eichstätter Polizei die Mitteilung über eine hilflose Person im Bereich des Tauberfelder Bahnhofs. Die Streife traf dort den 39-Jährigen aus Garmisch an. Dieser stand erheblich unter Alkoholeinfluss. Im Zuge einer „lang andauernden Befragung“ konnten die Beamten in Erfahrung bringen, dass sich der 39-Jährige auf dem Heimweg von einem Festival in Würzburg befand.


Aufgrund seiner Alkoholisierung ist er jedoch im Zug eingeschlafen und in Tauberfeld aufgewacht. Ein Alkotest bei dem 39-Jährigen ergab über 3,2 Promille. Daher wurde er zur Ausnüchterung ins Klinikum Ingolstadt gebracht.


Bub stürzt mit Rad

EICHSTÄTT - Ein 10-jähriger Bub aus München ist Sonntagnachmittag (20.08.17) auf der B 13 im Bereich der Serpentinen mit seinem Rad gestürzt.


Gegen 15.15 Uhr war der 10-Jährige mit seiner Mutter auf der B 13 in Richtung Eichstätt unterwegs. Im Bereich der Serpentinen kam der 10-Jährige auf der stark abschüssigen Straße zu weit nach rechts in das Bankett und stürzte. Ein Rettungswagen brachte den 10-Jährigen mit leichten Verletzungen in die Klinik Eichstätt. Zum Glück erlitt er nur Schürfwunden.

Quellen

Kommentare 0

Feuerwehrfest 150 Jahre Langenaltheim

Anstehende Termine

  1. Pfingstferien 2023 Bayern

    Dienstag, 30. Mai 2023-Freitag, 9. Juni 2023

  2. braune Biotonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

  3. graue Restmülltonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

Instagram Medien

  • 17988013934014821.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.

    4
    0
    0
  • 17981153348035207.jpg

    Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.

    9
    0
    0
  • 17948443370625623.jpg

    Schmeckt Klasse @kio.pizza.langenaltheim

    23
    0
    0
  • 18064336267385578.jpg

    Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.

    19
    0
    0
  • 18035892940484865.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.

    14
    0
    0
  • 17860978295908586.jpg

    Die Erdaushubdeponie der Gemeinde Langenaltheim ist ab dem kommenden Samstag, 13.05.23 (von 15:00 - 16:00 Uhr) wieder regulär geöffnet. Ab dem 17.05.2023 ist auch zusätzlich wieder mittwochs von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet.

    23
    0
    0
  • 18005256142634799.jpg

    Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

    54
    0
    0
  • 17975273057049036.jpg

    150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Langenaltheim

    53
    0
    0
  • 18363447748052680.jpg

    Goaß Kärwa in Übermatzhofen vom 21 - 24 April 2023

    49
    0
    0