Die Wichtigsten Polizeimeldungen des Tages - 05.09.2017
-
Hasching -
5. September 2017 um 11:20 -
0 Kommentare -
2.111 Mal gelesen
Vorfahrt missachtet
Treuchtlingen - Ein 53-jähriger Treuchtlinger fuhr am Montagabend (19:20) mit seiner landwirtschaftlichen Zugmaschine von Möhren in Richtung Treuchtlingen. An der Sägmühle missachtete er beim Einfahren in die bevorrechtigte Staatsstraße die Vorfahrt einer 57-Jährigen aus Daiting, die mit ihrem Pkw von Treuchtlingen kommend in Richtung Heusteige abbog. Die beiden Fahrzeuge stießen frontal zusammen.
An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4000 Euro. Beide Fahrzeugführer wurden leicht verletzt vom Rettungsdienst ins Klinikum nach Gunzenhausen verbracht.
Langenaltheimer Aufgefahren
Treuchtlingen - Montagnachmittag (15:59) befuhren zwei Pkw die Heusteige und wollten auf die Bundesstraße 2 in Richtung Süden auffahren. Der erste Pkw, besetzt mit fünf Personen aus Buttenwiesen und Heidenheim (32-jährige Fahrerin und vier Kinder im Alter von 3 bis 14 Jahren), musste verkehrsbedingt anhalten.
Dies erkannte der nachfolgende 25-jährige Langenaltheimer zu spät und fuhr auf den Pkw auf. Die Fahrzeugführerin des ersten Fahrzeugs und deren 3-jährige Tochter wurden bei dem Aufprall leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5500 Euro.
Reifenplatzer mit Folgen
Weißenburg - Ein 38jähriger Osteuropäer befuhr mit seinem Lkw die Bundesstraße 2 von Weißenburg kommend in Richtung Treuchtlingen. Als ein 18jähriger und ein 39jähriger Treuchtlinger mit ihren Pkws in entgegengesetzte Richtung an ihm vorbei fuhren, platzte in diesem Moment ein linker Reifen des Lkws. Beide Pkwfahrer konnten den Trümmerteilen des Reifens nicht mehr ausweichen.
An allen drei Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von etwa 10500€. Das Fahrzeug des 18jährigen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Lkwfahrer musste noch vor Ort ein Verwarnungsgeld be-zahlen.
Verkehrsunfall am Bahnübergang
Gunzenhausen - Vor dem Bahnübergang in der Nürnberger Straße kam es am Montagnachmittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. Eine 47-Jährige, die stadtauswärts fuhr, musste ihren Pkw vor dem Bahnübergang bei „Rotlicht“ anhalten. Die nachfolgende 51-jährige Autofahrerin hatte dies übersehen und prallte nahezu ungebremst auf das stehende Fahrzeug.
Durch den Aufprall wurde der Pkw über den Bahnübergang geschoben, bevor sich die Bahnschranken senkten. Die Auffahrerin und die beiden Insassen im anderen Auto wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte die drei Personen zur Behandlung ins Kreisklinikum Gunzenhausen. An den Fahrzeugen entstand jeweils Totalschaden in einer Gesamthöhe von 25.000 Euro.
Rauschgiftkonsum - Donauwörth
Der Verdacht auf Rauschgiftkonsum in einer Gruppe von Schwarzafrikanern führte am Montagnachmittag zu einem größeren Polizeieinsatz. Einer Streife war gegen 16.40 Uhr auf der Donaubrücke der Geruch von Cannabis in die Nase gestiegen.
Bei der Nachschau trafen die beiden Beamten unter der Brücke auf eine Gruppe von 10 Schwarzafrikanern aus der Erstaufnahmeeinrichtung und zwei Deutsche. Die Überprüfung drohte bereits von Anfang an zu eskalieren, weil ein offensichtlicher Rädelsführer seine gambischen Landsleute, lauter junge Männer, aufstachelte.
Bis zum Eintreffen von Verstärkung, insgesamt sieben Beamte, drückten die jungen Bewohner der Erstaufnahmeeinrichtung ihren Missmut über die Kontrolle dadurch aus, dass mehrere von ihnen offen vor der Polizei im öffentlichen Bereich des neuen Donauhafens urinierten. Erst nach Verstärkung konnte eine Kontrolle durchgeführt und die Männer durchsucht werden.
Eine weitere verbale Provokation des mutmaßlichen Rädelsführers, einem 26jährigen Gambier, nach Auffinden eines Kondoms bei ihm kann nicht widergegeben werden. Bei der Durchsuchung konnten keine Rauschmittel aufgefunden werden, obwohl einige Beteiligten deutlich unter Betäubungsmittel- und Alkoholeinfluss standen. Der Gruppe aus der Erstaufnahmeeinrichtung wurde anschließend ein Platzverweis erteilt.
Die beiden deutschen Beteiligten, eine 20jährige aus Rain und ein 21jähriger aus Monheim, gaben an, die anderen erst kurz vor Eintreffen der Polizei kennengelernt zu haben. Auch bei ihnen wurde nichts Verdächtigtes gefunden.
Verkehrsunfall - Fünfstetten
Ein 19jähriger Motorradfahrer aus Fünfstetten hatte bei einem Verkehrsunfall am Montag gegen 18.00 Uhr großes Glück. Der junge Mann überholte auf der Ortsverbindungsstraße von Fünfstetten zur Staatsstraße 2214 kurz vor der Einmündung nach Heidmersbrunn einen vorausfahrenden Pkw.
Auf Grund der augenscheinlich deutlich überhöhten Geschwindigkeit verlor der 19jährige beim Überholen die Kontrolle über sein Krad und kam nach links von der Fahrbahn ab. Er konnte sich aber auf dem Motorrad halten und stürzte erst in einem angrenzenden Maisfeld. Dabei zog er sich wohl nur leichte Verletzungen zu und kam mit dem Sanka in die Donau-Ries Klinik.
Bei Gegenverkehr oder dem Aufprall auf ein Hindernis hätte der Unfall unschwer tödlich ausgehen können.
Der Schaden am Motorrad wird auf rund 5.000 € geschätzt. Auf dem Schaden wird der junge Mann sitzen bleiben, weil die Polizei bei der Unfallaufnahme feststellte, dass das Krad nicht zugelassen und versichert war.
Das am Fahrzeug angebrachte Kennzeichen war nicht gestempelt und gehörte zuletzt zu einer anderen Maschine. Dass die Maschine manipuliert und nicht verkehrssicher war kommt dazu. Zudem besitzt der junge Mann nicht die erforderliche Fahrerlaubnis für die schwere Maschine. Da kommt also einiges auf ihn zu und er kann von Glück reden, dass er niemand anderen geschädigt und er selbst den Unfall relativ glimpflig überstanden hat.
Wurzel mit Eisennägel versehen - Mountainbiker stürzt
TITTING - Ein bislang unbekannter Täter hat Sonntagnachmittag (03.09.17) in Titting einen 53-jährigen Mountainbiker aus dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen unsanft zu Fall gebracht. Montagvormittag hat der Mann Anzeige bei der Eichstätter Polizei erstattet.
Der 53-Jährige war gegen 16 Uhr mit seinem Mountainbike auf einem Trampelpfad im Waldstück zwischen Bechthal und Kesselberg unterwegs. Dort überfuhr der 53-Jährige eine Wurzel, die mit Laub bedeckt war.
Da diese Wurzel jedoch zusätzlich mit zahlreichen Eisennägeln versehen war, wurden die Reifen am Mountainbike des 53-Jährigen beschädigt und er kam dadurch zu Sturz. Zum Glück wurde er dabei nicht verletzt. An seinem Mountainbike entstand ein Sachschaden von rund 100 Euro. Die Polizei geht nach derzeitigen Ermittlungen davon aus, dass die Nägel absichtlich dort angebracht wurden.
Sachdienliche Hinweise hierzu nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer 08421/9770-0 entgegen.
Nach Hund getreten - 18-Jähriger kassiert Schläge
EICHSTÄTT - Ein 18-Jähriger aus dem Landkreis Eichstätt wurde Montagabend (04.09.17) auf dem Volksfest von Unbekannten geschlagen, nachdem er nach einem Hund getreten hat.
Gegen 23.15 Uhr hielt sich der 18-Jährige im Bereich der Verkaufsstände auf, als sich seinen Angaben zufolge ein freilaufender Hund näherte. Der 18-Jährige trat nach dem Hund, was umstehende Gäste dazu veranlasste einzuschreiten.
Nach ersten Ermittlungen wurde der 18-Jährige durch eine Person festgehalten und von einer anderen geschlagen. Als der Sicherheitsdienst auf den Vorfall aufmerksam wurde, flüchteten die unbekannten Schläger. Der 18-Jährige wurde leicht verletzt. Bei der Anzeigenaufnahme stand er unter Alkoholeinfluss. Ein Alkotest ergab 1,5 Promille. Eine Beschreibung der Täter liegt nicht vor.