
Ermittlungen wegen Verkehrsunfallflucht
Treuchtlingen - Am Sonntag, 05.11.2017, gegen 17.20 Uhr, kam es auf der Staatsstraße 2230 auf Höhe Wettelsheim zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden, verletzt wurde niemand. Nachdem die Unfallverursacherin weiterfuhr wurden Ermittlungen wegen uner-laubten Entfernens von der Unfallstelle eingeleitet.
Eine 18-jährige Pkw-Fahrerin befuhr die Staatsstraße in Richtung Treuchtlingen als auf Höhe eines Autohauses ein Mini-Van rückwärts aus einem Feldweg fuhr. Die junge Frau musste ihren Pkw stark abbremsen, konnte aber nicht verhindern, dass sie leicht gegen das Heck des ausfahrenden Van stieß.
Es entstand ein Sachschaden von ca. 1000 EURO. Die 38-jährige Unfallverursache-rin fuhr zunächst weiter, konnte aber ermittelt werden. Gegen sie wurde ein Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle eingeleitet.
Dumm gelaufen
Treuchtlingen - Am Sonntag, 05.11.2017, gegen 16.30 Uhr, kam ein 42-jähriger Mann zur PI Treuchtlingen, um sich wegen einer zivilrechtlichen Angelegenheit Rat zu holen.
Bei dem Gespräch konnten die diensthabenden Beamten /-innen deutlichen Alkoholgeruch wahrnehmen, weshalb bei dem Mann, der mit dem Pkw zur Dienststelle gefahren war, ein Al-kohol-Test durchgeführt wurde, der einen Wert weit über dem gesetzlich normierten Grenzwert ergab. Im Krankenhaus Treuchtlingen wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein des 42-jährigen sichergestellt.
Sachbeschädigung:
Nennslingen - In den Herbstferien wurde die Grundschule Nennslingen von Vandalen aufgesucht. Die unbekannten Täter beschädigten mutwillig das Flachdach der Schule, zerbrachen dabei ein Oberlicht und rissen mehrere Blitzableiter aus der Verankerung. Weiterhin wurde die Lüftungsanlage beschädigt.
Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 10.000,- Euro beziffert.
Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Weißenburg, Tel. 09141/8687-0 in Verbindung zu setzen.
Kennzeichenmissbrauch
Gunzenhausen - An einem in der Ostvorstadt geparkten Pkw waren Kennzeichen angebracht, welche für ein anderes Fahrzeug ausgegeben waren. Offenbar sollte so vorgetäuscht werden, dass dieses Auto ordnungsgemäß zugelassen ist. Der Besitzer des Pkw konnte anhand der Fahrgestellnummer ermittelt werden, er muss sich nun wegen eines Vergehens des Kennzeichenmissbrauchs verantworten.
Viehdiebstahl
Tagmersheim - Wer macht denn sowas und stiehlt Kälbchen? Auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Tagmersheim ist genau das passiert. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dort zwei Kälbchen gestohlen. Die beiden zwei und vier Wochen alten Tiere waren im Außenbereich des Hofes zusammen mit weiteren Artgenossen in sog. Kälberiglus untergebracht.
Sie müssen nach Ansicht des Geschädigten vermutlich von zwei Tätern über das Gitter des Unterstandes gehoben und weggebracht worden sein. Wegen des geringen Fleischanteils eignen sie sich eigentlich nicht für eine Schlachtung. Beide Tiere waren im Übrigen bereits als Nutztiere gemeldet und trugen eine Ohrmarke.
Der Geschädigte benannte den Gesamtschaden auf ca. 800 €. Nachdem dem Landwirt vor einigen Monaten schon einmal zwei Tiere abhandenkamen, wird er Überwachungsmaßnahmen ins Auge fassen. Sachdienliche Hinweise an die Polizei Donauwörth, Tel. 0906-706670 oder pp-swn.donauwoerth.pi@polizei.bayern.de.
Quellen
Kommentare 0
Anstehende Termine
Instagram Medien
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.
- 13
- 0
- 0
-
Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.
- 20
- 0
- 0
-
-
Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.
- 32
- 0
- 0
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.
- 24
- 0
- 0
-
-
Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
- 60
- 0
- 0
-
-