Die Wichtigsten Polizeimeldungen des Tages - 28.12.2017

PKW aufgebrochen

Weißenburg - Ein 33jähriger Weißenburger parkte seinen PKW an Heiligabend am Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Bismarckanlage. Als er diesen nach den Feiertagen wieder abholen wollte, stellte er fest, dass die hintere rechte Seitenscheibe eingeschlagen wurde und aus dem PKW eine hochwertige Lederjacke sowie ein Handyladekabel entwendet wurden. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Weißenburg, unter Tel. 09141/8687-14, in Verbindung zu setzen.

Auffahrunfall mit Verletzten

Weißenburg/ B13 - Am Mittwochabend befuhr ein 53jähriger Langenaltheimer die Bundesstraße 13 von Eichstätt kommend in Richtung Weißenburg. Auf Höhe der Abzweigung zum Schottwerk musste er Auf-grund eines Wildwechsel bis zum Stillstand abbremsen. Ein dahinter fahrender 20jähirger Burgsalacher erkannte die Situation noch rechtzeitig und bremste ebenfalls ab. Hinter dem PKW des Burgsalachers fuhr eine 57jährige Ellingerin.


Diese erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den vorausfahrenden PKW auf. Dieser PKW wurde wiederum auf den ersten PKW aufgeschoben. Zwei Personen erlitten dabei leichte Verletzungen. An den PKW`s entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.000,- Euro.

Autoteile entwendet

Weißenburg - In der Nacht zum Heiligabend entwendeten Unbekannte an einem PKW welcher in der Sanitätsrat-Dr.-Knöll-Straße geparkt war mehrere Autoteile. Der/die Täter montierten die beiden vorderen Scheibenwischer ab und entwendeten vier Radzierkappen. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Weißenburg, unter Tel. 09141/8687-14, in Verbindung zu setzen.

Ladendiebstahl durch vermutlichen Einbrecher

Gunzenhausen - Am 27.12.2017 wurde gegen 19.35 Uhr in einem Einkaufsmarkt in der Ansbacher Straße ein Ladendieb dabei ertappt, wie er insgesamt zehn Schachteln Zigaretten im Wert von etwa 69.- Euro in seiner Kleidung verstaute und an der Kasse vorbei schmuggelte.


Bei der Überprüfung der Personalien durch die Streife der PI Gunzenhausen stellte sich heraus, dass der 36-Jährige aus Osteuropa einerseits ausreisepflichtig sein dürfte und weiterhin dringend tatverdächtig ist, im Sommer 2017 einen versuchten Wohnungseinbruchdiebstahl im Raum Erlangen begangen zu haben. Durch die Staatsanwaltschaft wurde Haftantrag gestellt und der Mann in die Haftanstalt verbracht.

Trunkenheit im Verkehr

Muhr a.See - Am 27.12.2017 wurde gegen 14.50 Uhr ein 52-Jähriger Pkw-Fahrer aus der Region einer Verkehrskontrolle unterzogen. Durch die Beamten der PI Gunzenhausen konnten Anzeichen einer Alkoholisierung festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von etwa 2,6 Promille. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Der Fahrer muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten.

Verkehrsunfall / Harburg B 25

Eine 30jährige Pkw-Fahrerin verursachte Mittwochnacht auf der B 25 bei Harburg einen Verkehrsunfall. Die Oettingerin war gegen 22.15 Uhr von Harburg in Richtung Donauwörth unterwegs. Zur Unfallzeit schneite es und die Fahrbahn war entsprechend rutschig. Als die Strecke für die Unfallverursacherin zweispurig wurde scherte sie auf die linke Spur aus und beschleunigte, um einen vorausfahrenden Lkw zu überholen.


Während des Überholvorgangs geriet sie aber ins Schleudern, verlor die Kontrolle über ihr Auto und kam nach links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich im Straßengraben einmal und kam wieder auf den Rädern zum Stehen. Die Fahrerin und ihre beiden Beifahrer hatten Glück, dass kein Gegenverkehr unterwegs war und auch der Überschlag glimpflig abging. Sie konnten unverletzt aus dem Auto aussteigen. An dem Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden von ca. 3.500 €.

Verkehrsunfall / Donauwörth

Am Mittwoch kurz vor 18.00 Uhr ereignete sich in Donauwörth ein Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Fußgänger. Zur Unfallzeit fuhr ein 19jähriger Pkw-Fahrer auf der Berger Allee stadteinwärts. Südlich der Einfahrt Spitziger Berg trat in 66jähriger Fußgänger unvermittelt auf die Fahrbahn.


Der dunkel gekleidete Mann trat nach ersten Aussagen von Zeugen nicht vorhersehbar auf die Fahrbahn, um diese wohl zu überqueren. Der junge Pkw-Fahrer erfasste den Fußgänger mit seinem Kleinwagen frontal und schleuderte ihn zu Boden. Dabei verletzte er sich nach ersten Feststellungen schwer.


Nach der notärztlichen Versorgung kam er in die Donau-Ries Klinik. Der Sachschaden am Pkw wird auf ca. 1.000 € geschätzt. Der junge Fahrer blieb augenscheinlich unverletzt. Während der Unfallaufnahme kam es auf einer der Hauptverkehrsachsen in Donauwörth für ca. 30 Minuten zu erheblichen Behinderungen.

Diebstahl / Donauwörth

Ausgangs der Weihnachtszeit kam es in Riedlingen noch zum Diebstahl von Weihnachtsdekoration. Über die beiden Weihnachtstage wurden drei hölzerne Sterne aus einem Vorgarten in der Agnes-Graf-Straße entwendet. Die drei massiven Sterne, von denen der größte einen Durchmesser von 70 cm hat und ca. 15 kg wiegt, haben für den 69jährigen Geschädigten weniger einer materiellen, denn einen emotionalen Wert.


Möglicherweise liegen sie ja noch im Umfeld des Tatorts oder finden auf andere Weise den Weg zurück zum Geschädigten. Wer will schon nächstes Jahr mit Diebesgut Weihnachten feiern?

Glätteunfall

WORKERSZELL - Am 27.12.2017 (23.00 Uhr) befuhr ein 36-jähriger Ingolstädter mit seinem Pkw die Staatsstraße von Workerszell kommend in Richtung B13. Aufgrund der Schneeglätte konnte er sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig an der Einmündung anhalten und rutschte mit seiner Fahrzeugfront auf die Verkehrsinsel. Hierbei überfuhr er ein Verkehrszeichen.


Der Fahrer und dessen Beifahrer blieben bei dem Unfall unverletzt.

Am Pkw entstand ein Schaden in Höhe von 2000 Euro. Der Schaden am Verkehrszeichen wird mit 100 Euro beziffert.

Der Pkw war weiterhin fahrbereit.

 
Aus Lokal verwiesen

EICHSTÄTT - Zu einem Streit zwischen einem Gast und den Bediensteten einer Gaststätte in der Ostenstraße kam es am 27.12.17 (22.15 Uhr). Auslöser des Streits war der 64-jährige Gast der aufgrund seiner Alkoholisierung zunehmend aggressiver gegenüber Bediensteten und anderen Gästen wurde.


Eine herbeigerufene Polizeistreife erteilte dem alkoholisierten Mann einen Platzverweis. Diesem kam er widerwillig nach und trat seinen Heimweg an.

Quellen

Kommentare 0

Feuerwehrfest 150 Jahre Langenaltheim

Anstehende Termine

  1. Pfingstferien 2023 Bayern

    Dienstag, 30. Mai 2023-Freitag, 9. Juni 2023

  2. braune Biotonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

  3. graue Restmülltonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

Instagram Medien

  • 17988013934014821.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.

    13
    0
    0
  • 17981153348035207.jpg

    Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.

    20
    0
    0
  • 17948443370625623.jpg

    Schmeckt Klasse @kio.pizza.langenaltheim

    35
    0
    0
  • 18064336267385578.jpg

    Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.

    32
    0
    0
  • 18035892940484865.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.

    24
    0
    0
  • 17860978295908586.jpg

    Die Erdaushubdeponie der Gemeinde Langenaltheim ist ab dem kommenden Samstag, 13.05.23 (von 15:00 - 16:00 Uhr) wieder regulär geöffnet. Ab dem 17.05.2023 ist auch zusätzlich wieder mittwochs von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet.

    28
    0
    0
  • 18005256142634799.jpg

    Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

    60
    0
    0
  • 17975273057049036.jpg

    150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Langenaltheim

    59
    0
    0
  • 18363447748052680.jpg

    Goaß Kärwa in Übermatzhofen vom 21 - 24 April 2023

    56
    0
    0