Die Wichtigsten Polizeimeldungen des Tages - 01.01.2018

Mit Drogen aufgegriffen

Treuchtlingen - Am Silvesternachmittag wurde am Bahnhof in Treuchtlingen ein 18jähriger Ortsteilbewohner von Pappenheim einer Kontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle und anschließenden körperlichen Durchsuchung des 18jährigen wurden 2,1 Gramm Marihuana und 5 Ecstasy-Tabletten gefunden. Nach erfolgter Sachbearbeitung und Sicherstellung der Drogen wurde der junge Mann wieder auf freien Fuß gesetzt.

Im Streit mit Messer zugestochen

Pappenheim - An Silvester, kurz nach Mitternacht, kam es in der Nähe der Burg zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Ein 12jähriger aus Asbach-Bäumenheim und sein 13jähriger Freund aus Pappen-heim warfen Böller in Richtung einer Personengruppe. Hierauf kam es zunächst zu einem verbalen Streit in dessen Verlauf ein 19jähriger und 21jähriger Pappenheimer den 13jährigen mehrfach schlugen.


Als es auch dem 12jährigen an den Kragen gehen sollte, zückte dieser ein Messer und stach auf den 19jährigen und 21jährigen Pappenheimer ein. Der 19jährige erlitt eine Stichverletzung im linken Nierenbereich. Der 21jährige hatte eine leichte Stich-verletzung oberhalb der rechten Niere.


Während dieser Auseinandersetzung kam es auch zu Beleidigungen durch weitere Beteiligte in Richtung des 12- und 13jährigen. Die Stichverletzten wurden ins Krankenhaus Weißenburg verbracht. Die 12- und 13jährigen wurden zur Dienststelle mitgenommen und dort im Beisein der Erziehungsberechtigten einvernommen.

Den12jährigen aus Asbach-Bäumenheim erwartet eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverlet-zung. Die anderen Beteiligten müssen mit Anzeigen wegen Körperverletzung und Beleidigungen rechnen.

Auf eigenem Kot ins Neue Jahr gerutscht

Pappenheim - Ein 56jähriger Pappenheimer ist nach einer Silvesterfeier sicht-lich stark alkoholisiert vor seiner Wohnungstüre gestürzt und dort liegen geblieben. Eine Nachbarin fand den 56jährigen - total vollgekotzt und zudem eingekotet - vor der Wohnungstüre. Beim Eintreffen der Streife war die Person mehr oder weniger ansprechbar, worauf ein Rettungswagen gerufen wurde.


Der 56jährige war jedoch mit der Verbringung ins Krankenhaus nicht einverstanden und wollte weg rennen. Dies schlug jedoch fehl, da er auf seinem eigenen Kot ausrutschte. Anschließend ließ sich der Alkoholisierte festhalten und fuhr dann doch mit dem BRK ins Krankenhaus Weißenburg. Die Ehefrau war über die peinliche Aktion ihres Ehemannes sichtlich entsetzt.

Körperverletzung zwischen Mutter und Tochter

Treuchtlingen - An Silvester, kurz nach Mitternacht, kam es zwischen einer 22jährigen Treuchtlingerin und deren 43jährigen Mutter aus Treuchtlingen zu-nächst zu einem verbalen Streit. Bei dem Streit ging es um das Kind der 22jährigen. Im Verlauf des Streites trat die 22jährige ihrer Mutter mit dem Fuß in den Bauch und verletzt sie zudem an der Schulter. Als Streitschlichter musste wiederum die Polizei herhalten und zudem eine Anzeige wegen Körperverlet-zung aufnehmen.

Ins Taxi gekotzt und nicht bezahlt

Treuchtlingen - Eine 32jährige Treuchtlingerin ließ sich von einer Diskothek in Nürnberg mit dem Taxi nach Hause fahren. Unterwegs hat die Dame dann ins Taxi gebrochen. Nachdem sie kein Geld mehr einstecken hatte wollte sie im Haus Geld holen. Offenbar aufgrund ihrer Alkoholisierung ist die 32jährige auf de Fußboden der Wohnung in einer Pfütze ihres eigenen Erbrochenem eingeschlafen.


Nachdem der Taxifahrer umsonst wartete rief er die Polizei. Die 32jährige hatte jedoch vergessen die Wohnungstüre zu schließen, worauf die Beamten dann die Wohnung betraten. Nach dem Wachrütteln kratzte die Frau noch 75 Euro in der Wohnung zusammen. Die Personalien - für weitere Forderungen durch das Taxiunternehmen - und die 75 Euro wurden dem Taxifahrer übergeben. Ein Zahlungswille bei Fahrtantritt war dem Anschein nach gege-ben, so daß der 32jährigen kein versuchter Betrug unterstellt werden kann.

Fensterscheibe eingeschlagen

Weißenburg - Am Neujahrstag gegen 05:00 Uhr wurde ein 28jähriger Kölner aus einem Lokal in der Weißenburger In-nenstadt verwiesen. Aus Wut darüber, schlug dieser die Fensterscheibe des Lokals ein. Der Täter erlitt dabei Schnittverletzungen an seiner Hand und musste im Krankenhaus behandelt werden. An der Fensterscheibe entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 300,- Euro.


Ansonsten verlief die Sylvesternacht in Weißenburg sehr ruhig.

Gesuchte festgenommen

Gunzenhausen - Am Sonntagnachmittag fiel einer Streifenbesatzung der PI Gunzenhausen eine 29-jährige Dame im Stadtgebiet auf, die per Haftbefehl gesucht wurde. Die Frau konnte vor Ort festgenommen werden und zur Dienststelle verbracht werden. Dort konnte die Festgenommene nun doch die noch zu zahlende Geldstrafe organisieren und so die weitere Inhaftierung in einer Justizvollzugsanstalt abwenden und wieder entlassen werden.

Betrunkener Waffennarr verletzt Mitbewohner in Monheim

Gegen 19.30 Uhr wurde die Feuerwehr über Notruf verständigt, da Gasgeruch im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses festgestellt wurde. Beim Eintreffen der Feuerwehr zusammen mit der Polizeistreife kam ein 37-Jähriger Mann aus dem Haus auf die Streife zu und gab an, „aus Versehen“ CS-Gas im Treppenhaus verschossen zu haben.


Der Mann wurde durchsucht, dabei wurde bei ihm eine Schreckschusswaffe aufgefunden und sichergestellt. Zudem war er offensichtlich stark Alkoholisiert und hatte massive Augenreizungen und musste durch den Rettungsdienst medizinisch versorgt werden. Weitere vier Bewohner des Mehrfamilienhauses erlitten Atemwegsreizungen, sodass auch sie durch das BRK ambulant behandelt werden mussten.


Die Feuerwehr musste mit Atemschutz das Treppenhaus und die Wohnung des Mannes belüften. Nach derzeitigen Erkenntnissen hatte er zuvor in seiner Wohnung Gas verschossen.


In dessen Wohnung wurden weitere Waffen aufgefunden, die ebenfalls sichergestellt wurden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 3 Promille, daher wurde der Mann in Gewahrsam genommen. Anzeigen nach dem Waffengesetz und wegen der Verletzungen der Mitbewohner erwarten nun den Verursacher.

Heckenbrand in Riedlingen

Um 00.10 Uhr geriet in Riedlingen eine Thuja Hecke in Brand. Vermutlich durch eine Silvester Rakete ausgelöst, brannte die zwei Meter hohe und zehn Meter lange Hecke vor dem Wohnanwesen der 47-Jährigen Geschädigten. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Personen kamen durch den Brand nicht zu Schaden. Der Sachschaden wird auf ca. 400 Euro geschätzt.

Sachbeschädigung in Donauwörth

Im Parkhaus am Ried in der Hindenburgstraße wurde an einem dort geparkten Volvo beide Außenspiegel abgeschlagen. Die Tatzeit war an Neujahr zwischen 01.00 Uhr und 02.00 Uhr. Wer diesbezüglich Hinweise zum Täter geben kann wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Donauwörth unter der Telefonnummer 0906/70667-0 zu melden.


Die Meldungen aus dem Lks Eichstätt werden nachgereicht !

Quellen

Kommentare 0

Feuerwehrfest 150 Jahre Langenaltheim

Anstehende Termine

  1. Pfingstferien 2023 Bayern

    Dienstag, 30. Mai 2023-Freitag, 9. Juni 2023

  2. braune Biotonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

  3. graue Restmülltonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

Instagram Medien

  • 17988013934014821.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.

    8
    0
    0
  • 17981153348035207.jpg

    Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.

    12
    0
    0
  • 17948443370625623.jpg

    Schmeckt Klasse @kio.pizza.langenaltheim

    27
    0
    0
  • 18064336267385578.jpg

    Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.

    25
    0
    0
  • 18035892940484865.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.

    16
    0
    0
  • 17860978295908586.jpg

    Die Erdaushubdeponie der Gemeinde Langenaltheim ist ab dem kommenden Samstag, 13.05.23 (von 15:00 - 16:00 Uhr) wieder regulär geöffnet. Ab dem 17.05.2023 ist auch zusätzlich wieder mittwochs von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet.

    24
    0
    0
  • 18005256142634799.jpg

    Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

    56
    0
    0
  • 17975273057049036.jpg

    150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Langenaltheim

    57
    0
    0
  • 18363447748052680.jpg

    Goaß Kärwa in Übermatzhofen vom 21 - 24 April 2023

    52
    0
    0