
Mit Lkw Zaun beschädigt und weitergefahren
Pappenheim - Bereits am Freitag, 26.01.2018, gegen 16.40 Uhr, wurde der Zaun eines Firmengeländes in der Langenaltheimer Straße von einem Lkw angefahren und beschädigt. Der Fahrer kümmerte sich nicht um den Schaden in Höhe von ca. 1000 EURO und fuhr weiter.
Anhand von Videoaufzeichnungen einer Kamera konnte jetzt der verursachende Lkw samt Kennzeichen ermittelt werden. Gegen den verantwortlichen Lkw-Fahrer wurde ein Verfahren wegen unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle eingeleitet.
Aus Unachtsamkeit von Fahrbahn abgekommen
Pappenheim - Am Montag, 05.02.2018, gegen 04.30 Uhr, befuhr ein 50 Jahre alter Pkw-Fahrer die Bahnhofstraße. Aus Unachtsamkeit geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Marmorblock einer Grundstückseinfriedung. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2000 EURO, verletzt wurde niemand.
Vorfahrtsmissachtung führt zu Verkehrsunfall
Pappenheim - Am Sonntag, 04.02.2018, gegen 14.05 Uhr, ereignete sich auf der Ortsver-bindungsstraße Bieswang-Hochholz ein Verkehrsunfall mit ca. 4000 EURO Sachschaden, verletzt wurde niemand. Eine 24-jährige Pkw-Fahrerin bog von einem Feldweg in die be-vorrechtigte Ortsverbindungsstraße ein und übersah den Pkw einer 40-jährigen Frau aus Solnhofen. Beide Fahrzeuge stießen zusammen, waren aber noch fahrbereit.
SUV beschädigt - Zeugenaufruf
Treuchtlingen - Am Sonntag, 04.02.2018, in der Zeit von 01.00 Uhr bis 10.00 Uhr, wurde im Ziegelhüttenweg ein Pkw beschädigt. Mit einem unbekannten Tatwerkzeug wurde bei ei-nem geparkten Geländewagen die Heckscheibe eingeschlagen, wodurch ein Schaden von ca. 250 EURO entstand. Hinweise zu der Sachbeschädigung werden an die PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0 erbeten.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Weißenburg - Am Sonntagnachmittag ereignete sich in Schulhausstraße ein Verkehrsunfall mit Sach-schaden. Ein 40jähriger Monheimer befuhr mit seinem PKW die Nürnberger Straße und wollte nach links in die Nördliche Ringstraße abbiegen. Dabei übersah er den entgegenkommenden PKW eines 38jährigen Weißenburgers. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Dabei entstand ein Gesamtschaden von ca. 14.000,- Euro. Verletzt wurde niemand.
Unfallflucht
Gunzenhausen - Auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Weißenburger Straße wurde am Samstagnachmittag der geparkte Pkw einer 51-Jährigen angefahren. Ein Zeuge hatte beobachtet, wie ein anderes Auto den Schaden verursachte.
Er teilte der geschädigten Frau das Kennzeichen des Verursachers mit. Bei der Polizei Gunzenhausen erstattete die 51-Jährige Anzeige wegen Unfallflucht. An ihrem Auto entstand ein Schaden von 600 Euro. Als verantwortliche Unfallfahrerin konnte eine 18-jährige Pkw-Fahrerin aus dem Stadtgebiet ermittelt werden.
Müllablagerung
Gunzenhausen - Auf einem Grundstück in der Spitalstraße stellte die Polizei eine größere Müllablagerung fest. Neben Hausmüll und alten Möbelstücken befanden sich dort auch asbesthaltige Zementfaserplatten. Die Polizei Gunzenhausen ermittelt nun gegen einen 71-Jährigen aus dem Stadtgebiet wegen unerlaubtem Umgang mit Abfällen.
Verkehrsunfall - Donauwörth
Am Montagmorgen kam es in Donauwörth zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fußgänger und einem Autofahrer. Gegen 06.30 Uhr bog ein 59jähriger Pkw-Fahrer im Kreisverkehr Dillinger Straße nach rechts in Richtung Westspange ab. Gleichzeitig überquerte ein 63jähriger Fußgänger die Fahrbahn auf dem Fußgängerüberweg.
Der Autofahrer übersah den Fußgänger und fuhr ihn an, so dass dieser stürzte. Mutmaßlich leicht verletzt kam der Fußgänger in die Donau-Ries Klinik. Der Sachschaden ist zu vernachlässigen.
Pkw-Brand - Nordheim
Eine 31jährige Pkw-Fahrerin erlebte am Montag gegen 08.35 Uhr eine unliebsame Überraschung. Die Frau kam von einer Fahrt zurück und stellte ihr Fahrzeug im Hof ihres Anwesens ab. Dabei bemerkte sie dann, dass Rauch aus dem Motorraum hervortrat. Vermutlich wegen eines technischen Defekts hatte es im Motorraum hinter dem Armaturenbereich zu brennen begonnen. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand zwar rasch löschen, dennoch entstand ein Schaden von ca. 1.500 €. Personen kamen nicht zu Schaden.
Fahranfängerin prallt gegen Baum
EICHSTÄTT - Eine 20-jährige Fahranfängerin aus Eichstätt ist Sonntagfrüh (04.02.18) auf der Staatsstraße zwischen Landershofen und Eichstätt gegen einen Baum geprallt.
Gegen 5.40 Uhr war die 20-Jährige dort in Richtung Eichstätt unterwegs und kam aus Unachtsamkeit nach links von der Fahrbahn ab. Anschließend prallte sie gegen einen Baum und kam im Graben neben der Staatsstraße zum Liegen. Sie zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Ein Rettungswagen war nicht erforderlich. Ihr Beifahrer im Wagen blieb unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 12000 Euro.
Driftspuren in Feld
NASSENFELS - In Zell an der Speck wurde in der Nacht von Samstag (03.02.18) auf Sonntag (04.02.18) ein frisch angesätes Feld durch einen bislang unbekannten Autofahrer beschädigt.
Sonntagvormittag stellte der Eigentümer deutliche Driftspuren in seinem und im Feld eines Nachbarn fest. Die Schadenshöhe beläuft sich auf rund 400 Euro. Bei dem Fahrzeug müsste es sich um ein kleineres Fahrzeug handeln. Im Frontbereich müsste es beschädigt sein.
Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer 089421/9770-0 entgegen.
Quellen
Kommentare 0
Anstehende Termine
Instagram Medien
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.
- 4
- 0
- 0
-
Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.
- 9
- 0
- 0
-
-
Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.
- 19
- 0
- 0
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.
- 14
- 0
- 0
-
-
Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
- 54
- 0
- 0
-
-