Die Wichtigsten Polizeimeldungen des Tages - 17.07.2018

Zeugensuche nach Diebstahl

Polsingen - Im Zeitraum von Sonntag, 15.07.2018, 20.00 Uhr, bis Montag, 16.07.2018, 07.00 Uhr, wurden aus einem Zelt am Gelände der Polsinger Heime 4 Packtaschen, 1 Verstärker und ein Traktorschlüssel entwendet. Der Diebstahlsschaden beläuft sich auf ca. 150 EURO. Hinweise werden an die PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0 erbeten.

Rad löste sich von Hänger und prallte im Gegenverkehr gegen Pkw


Langenaltheim - Am Montag, 16.07.2018, gegen 11.30 Uhr, ereignete sich auf der B 2, kurz nach der Abfahrt Rehlingen, ein Verkehrsunfall mit ca. 1500 EURO Sachschaden, verletzt wurde niemand. Ein 46-jähriger Langenaltheimer befuhr mit einem Pkw mit Anhänger die Bundesstraße in nördlicher Fahrtrichtung.


An der Unfallörtlichkeit löste sich vom Anhänger aus bislang unbekannter Ursache das linke Rad, rollte auf die Gegenfahrbahn und prallte dort in die Fahrzeugfront eines entgegenkommenden Pkw.

Unfallschäden nur teilweise gemeldet - Ermittlungen wegen Unfallflucht

Treuchtlingen - Gegen einen 26 Jahre alten Mann aus Fürth wurden Ermittlungen we-gen unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle eingeleitet. Der Mann verursachte am Dienstag, 10.07.2018, gegen 11.00 Uhr, in Wettelsheim beim Ausfahren aus einem Hofraum mit seinem Transporter einen Schaden an einem Zaun und einer Mülltonne (Sachschaden ca. 1500 EURO).


Einer Zeugin, die den Verkehrsunfall beobachtete, gab der Herr seine Personalien. Bei dem Wendevorgang stieß er allerdings noch gegen ei-nen Laternenmast, der ebenfalls beschädigt wurde (ca. 500 EURO). Da der 26-jährige den Schaden nicht bei der Stadt Treuchtlingen meldete, wurden Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle eingeleitet.

Schwerer Verkehrsunfall

Pleinfeld - Eine 85-jährige Pleinfelderin wollte mit ihrem Pkw von Pleinfeld kommend über den Lauterbrunnenweg in Richtung Ellingen fahren. Sie übersah dabei den vorfahrtsberechtigten 44-jährigen Pkw-Fahrer aus Gunzenhausen, dieser war mit seinem Fahrzeug von Pleinfeld kommend in Richtung Gunzenhausen auf der Staatsstraße 2222 unterwegs.


Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge im Kreuzungsbereich. Die 85-jährige Unfallverursacherin erlitt dabei tödliche Verletzungen. Der 44-jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde durch den Rettungsdienst ins Kreiskrankenhaus Gunzenhausen verbracht. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 80.000,- Euro.

Warnung Telefonanruf - Gewonnen und Geld bezahlen

Am Montag erhielt ein 68-jähriger aus einer Juragemeinde einen Telefonanruf mit einem Gewinnversprechen in Höhe von 100.000,-- Euro. Der Haken an der Sache war, dass der Gewinner dem Überbringer des Geldes (Kurier oder auch Notar) vorab selbst bezahlen muss. Der Ahnungslose Gewinner zahlte daraufhin 1000,-- Euro über einen Geldtransferdienst Steam. Der Gewinn in Höhe von 100.000,-- Euro wurde jedoch nicht geliefert.

Einbruch

Jura - In der Zeit von Freitag auf Montag wurde in einem Entsorgungsbetrieb in Raitenbuch eingebrochen. Dabei entwendeten die Täter Stoßstangen die für die Vernichtung vorgesehen waren. Die Fahr-zeugteile waren im Außenbereich offen gelagert. Die Täter gelangten über den Zaun auf das Firmengelände und haben die Teile vermutlich mit einem Lieferwagen abtransportiert. Zeugenhinweise werden an die Polizei Weißenburg (Tel. 09141-86870) erbeten.

Betrug

Gunzenhausen - Ein 69-Jähriger aus der Region bestellte über ein Internetportal ein landwirtschaftliches Gerät und erhielt hierfür auch die Rechnung. Trotz Bezahlung des Kaufpreises in Höhe von etwa 2400.- Euro wurde die Maschine nicht geliefert, die Firma aus Ostdeutschland ist nicht mehr erreichbar. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Auseinandersetzung unter jungen Männern - Alkohol im Spiel

EICHSTÄTT - Montagabend (16.07.18) kam es in der Weißenburger Straße zu einer Auseinandersetzung unter jungen Männern. Für einen von ihnen endete dies in der Klinik Eichstätt.


Gegen 22.10 Uhr wurde ein Zeuge auf die Gruppe um acht jungen Männern aus Eichstätt aufmerksam. Die Personen standen nahezu alle unter Alkoholeinfluss und gerieten in Streit. Dieser gipfelte schließlich in einer handfesten Auseinandersetzung. Dabei soll ein 22-Jähriger einen gleichaltrigen Kontrahenten zu Boden geschlagen haben.


Der 22-Jährige wurde mit leichten Verletzungen vom Rettungsdienst in die Klinik Eichstätt gebracht. Der Grund für die Auseinandersetzung ist bislang unklar. Bei der Personalienfeststellung gaben sechs der Beteiligten Personen falsche Personalien an. Alkotests wurden ebenfalls verweigert. Die Polizei ermittelt nun wegen Körperverletzung gegen den 22-Jährigen.


Einbruch in Morsbach - Bargeld entwendet

TITTING - In der Nacht von Sonntag (15.07.18) auf Montag (16.07.18) wurde in ein Geschäft in Morsbach eingebrochen und Bargeld entwendet.


Die bislang unbekannten Täter hebelten eine Nebeneingangstüre zur Getreidemühle in der Hainmühle auf und gelangten so in das Geschäft. Aus einer Kasse wurden rund 150 Euro Bargeld entwendet. An der Türe entstand ein Sachschaden von rund 200 Euro.


Sachdienliche Hinweise hierzu nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer 08421/9770-0 entgegen.


Quellen

Kommentare 0

Feuerwehrfest 150 Jahre Langenaltheim

Anstehende Termine

  1. Pfingstferien 2023 Bayern

    Dienstag, 30. Mai 2023-Freitag, 9. Juni 2023

  2. braune Biotonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

  3. graue Restmülltonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

Instagram Medien

  • 17988013934014821.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.

    4
    0
    0
  • 17981153348035207.jpg

    Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.

    9
    0
    0
  • 17948443370625623.jpg

    Schmeckt Klasse @kio.pizza.langenaltheim

    23
    0
    0
  • 18064336267385578.jpg

    Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.

    19
    0
    0
  • 18035892940484865.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.

    14
    0
    0
  • 17860978295908586.jpg

    Die Erdaushubdeponie der Gemeinde Langenaltheim ist ab dem kommenden Samstag, 13.05.23 (von 15:00 - 16:00 Uhr) wieder regulär geöffnet. Ab dem 17.05.2023 ist auch zusätzlich wieder mittwochs von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet.

    23
    0
    0
  • 18005256142634799.jpg

    Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

    54
    0
    0
  • 17975273057049036.jpg

    150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Langenaltheim

    53
    0
    0
  • 18363447748052680.jpg

    Goaß Kärwa in Übermatzhofen vom 21 - 24 April 2023

    49
    0
    0