Die Wichtigsten Polizeimeldungen des Tages - 26.07.2018

In Leitplanke gefahren


Pappenheim - Am Abend des 25.07.18 kam es auf der Ortsverbindungsstraße von Übermatzhofen nach Langenaltheim zu einem Unfall. Ein 46 Jahre alter Langenaltheimer kam aus Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte hierbei mit seinem Fahrzeug die dortige Leitplanke. Am Fahrzeug des Unfallverursachers entstand ein Sachschaden i.H.v. ca. 10000 Euro. An der Leitplanke entstand geringer Sachschaden.

Unfallflucht beobachtet

Treuchtlingen - Am 25.07.18 gegen 12.30 Uhr beobachtete ein aufmerksamer Zeuge in der Altmühlstraße, wie dort ein weißer Kastenwagen zwei parkende Fahrzeuge aufeinander ge-schoben hatte und anschließend ohne sich um den Schaden zu kümmern in Richtung stadteinwärts davon gefahren war.


Bei der anschließenden Nachschau konnten jedoch keine be-schädigten Fahrzeuge an der Örtlichkeit aufgefunden werden. Die Halter der möglicherweise beschädigten Fahrzeuge werden daher gebeten, sich bei der PI Treuchtlingen zu melden.

Wer kann weitere Hinweise geben?

Betrug

Gunzenhausen - Ein 47-jähriger Gunzenhäuser orderte über das Internet Fischzuchtzubehör. Nach Bezahlung des Kaufpreises erhielt er allerdings keine Ware.

Die Polizei Gunzenhausen konnte einen 25-jährigen aus Hoyerswerda als Tatverdächtigen ermitteln.

Sinnlose Aktion - Unbekannte versprühen Feuerlöscher

EICHSTÄTT - Zwei bislang unbekannte Männer haben Donnerstagfrüh (26.07.18) in der Luitpoldstraße einen Feuerlöscher geleert und dabei auch mehrere Fahrzeuge besprüht.


Gegen 2.15 Uhr teilte eine Zeugin mit, dass dort zwei offensichtlich unter Alkoholeinfluss stehende Männer mit einem Feuerlöscher hantieren und diesen auf der Straße versprühen. Dadurch wurden vier geparkte Fahrzeuge in Mitleidenschaft gezogen. Ob an den Autos ein Schaden entstanden ist, muss noch geklärt werden. Eine Fahndung nach den beiden Unbekannten verlief negativ. Eine genaue Beschreibung liegt nicht vor. Die Polizei ermittelt nun wegen Missbrauch von Nothilfemitteln gegen Unbekannt.

Auto macht sich selbständig - 1500 Euro Schaden

EICHSTÄTT - Am Kardinal-Preysing-Platz hat sich Mittwochabend (25.07.18) ein geparkter VW selbständig gemacht und einen BMW beschädigt.


Ein 19-jähriger Fahranfänger aus dem Landkreis Eichstätt hat seinen Wagen dort gegen 19.15 Uhr geparkt. Offenbar hat er dabei sein Fahrzeug nicht ausreichend gesichert. Sein VW ist anschließend gegen einen geparkten BMW gerollt und hat dabei einen Sachschaden von rund 1500 Euro verursacht.


Angebliche Verwandte - 67-jährige Seniorin aufmerksam

EICHSTÄTT - Immer wieder versuchen gemeine Betrüger meist ältere Personen durch Vorspiegelung angeblicher Verwandtschaften um ihr teuer erspartes Geld zu bringen. Auch in Eichstätt sollte eine 67-jährige Frau Mittwochmittag (25.07.18) mit dieser Masche um ihr Erspartes gebracht werden. Die Seniorin reagierte jedoch richtig und fiel nicht auf darauf herein.


Gegen 12 Uhr meldete sich eine weibliche Anruferin bei der 67-Jährigen und gaukelte ihr vor, eine Verwandte zu sein. Der Anruf beginnt dabei immer mit dem Satz „Rate mal wer da ist.“ Die Unbekannte gab vor, für den Kauf einer Eigentumswohnung dringend Geld zu brauchen. Die 67-Jährige roch aber sofort den Braten und beendete das Gespräch, bevor es zu weiteren Forderungen der Unbekannten kam. Dies ist leider kein Einzelfall.


Wir raten daher zu erhöhter Vorsicht. So können Sie sich schützen:

  • Ø Seien Sie misstrauisch, wenn sich Personen am Telefon als Verwandte oder Bekannte ausgeben, die Sie als solche nicht eindeutig erkennen.
  • Ø Geben Sie keine Details zu Ihren familiären oder finanziellen Verhältnissen preis.
  • Ø Legen Sie einfach den Telefonhörer auf, sobald ihr Gesprächspartner Geld fordert.
  • Ø Halten Sie nach einem Anruf mit finanziellen Forderungen bei Familienangehörigen Rücksprache.
  • Ø Lassen Sie keine fremden Personen in ihre Wohnung.
  • Ø Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen.
  • Ø Informieren Sie unter der Notrufnummer 110 sofort die Polizei, wenn Ihnen eine Kontaktaufnahme verdächtig vorkommt.

Quellen

Kommentare 0

Feuerwehrfest 150 Jahre Langenaltheim

Anstehende Termine

  1. Pfingstferien 2023 Bayern

    Dienstag, 30. Mai 2023-Freitag, 9. Juni 2023

  2. braune Biotonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

  3. graue Restmülltonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

Instagram Medien

  • 17988013934014821.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.

    13
    0
    0
  • 17981153348035207.jpg

    Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.

    20
    0
    0
  • 17948443370625623.jpg

    Schmeckt Klasse @kio.pizza.langenaltheim

    35
    0
    0
  • 18064336267385578.jpg

    Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.

    32
    0
    0
  • 18035892940484865.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.

    24
    0
    0
  • 17860978295908586.jpg

    Die Erdaushubdeponie der Gemeinde Langenaltheim ist ab dem kommenden Samstag, 13.05.23 (von 15:00 - 16:00 Uhr) wieder regulär geöffnet. Ab dem 17.05.2023 ist auch zusätzlich wieder mittwochs von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet.

    29
    0
    0
  • 18005256142634799.jpg

    Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

    60
    0
    0
  • 17975273057049036.jpg

    150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Langenaltheim

    59
    0
    0
  • 18363447748052680.jpg

    Goaß Kärwa in Übermatzhofen vom 21 - 24 April 2023

    56
    0
    0