
Scheinwerfer zerstört
Treuchtlingen - Am 03.08.2018, kurz nach 17:00 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Treuchtlingen zum Streit zwischen einem 17-jährigen, seinem Vater und seiner Stiefmutter. Im Rahmen des Streits beleidigte der Jugendliche die Stiefmutter. Anschließend schlug er offenbar aus Frust den vorderen Scheinwerfer ihres Audis ein. Ersten Schätzungen zufolge wurde dadurch ein Schaden von ca. 2500 Euro verursacht. Den jungen Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Beleidigung und Sachbeschädigung.
Verkehrsunfall an der Heusteigenkreuzung
Am Freitag, den 03.08.2018, gegen 14:15 Uhr ereignete sich an der Kreuzung B2/St2230 in Treuchtlingen ein Verkehrsunfall.
Ein Lkw-Fahrer befuhr mit seinem 40-Tonner die B2 von Nürnberg kommend und folgte den Umleitungsschildern Richtung Treuchtlingen. Während des Abbiegevorgangs an der Kreuzung überlegte es sich der Kraftfahrer anders und begann, wieder rückwärts Richtung B2 zu rangieren.
Dabei übersah er eine Pkw Fahrerin hinter seinem Lkw und es kam zum Zusammenstoß, obwohl die Dame durch Hupen versuchte, auf sich aufmerksam zu machen.
Der Unterfahrschutz des Sattelaufliegers verursachte an der Pkw Front des VW Golf Schaden in Höhe von ca. 3000 Euro. Am Lkw konnte kein Schaden festgestellt werden. Die beiden Unfallbeteiligten blieben unverletzt.
Streit eskaliert
Am 03.08.2018, zur Mittagszeit, kam es in der Dürerstraße in Treuchtlingen zu einem Streit. Ein 25-jähriger Nürnberger hatte seinen Turnbeutel im Pkw einer Treuchtlingerin vergessen. Bei der Abholung des Turnbeutels kam es aus nicht nachvollziehbaren Gründen zu einem Streit.
Im Rahmen des Streits schubste der Nürnberger die Dame und schlug ihr einmal mit der Faust ins Gesicht, wodurch auch das Brillengestell der Frau verbogen wurde. Weil der 25-Jährige zunächst trotz mehrfacher Aufforderung das Grundstück in Treuchtlingen nicht verließ, erwartet ihn nun neben Sachbeschädigung und Körperverletzung auch eine Anzeige wegen Hausfriedensbruchs.
Pkw-Aufbruch und 2 versuchte Einbrüche
Raitenbuch - Von Donnerstag auf Freitag wurde in Raitenbuch ein Kleintransporter aufgebrochen. Aus diesem Trans-porter wurden ein Abbruchhammer sowie eine Motorflex der Fa. Hilti entwendet. Der Transporter parkte in der Holzgasse. Es dürfte ein Sachschaden von ca. 150 Euro und ein Diebstahlsschaden von ca. 3000 Euro entstanden sein.
Im Laufe des Freitags wurde dann noch bekannt, dass zwei Feldscheunen im Be-reich Raitenbuch angegangen worden sind. Es wurden jeweils die Schlösser der Scheunen entfernt und diese offensichtlich durchsucht. Laut Angaben der Geschädigten wurde aber bisher kein Diebstahlsschaden festgestellt. Es dürfte in allen 3 Fällen ein Tatzusammenhang bestehen. Die PI Weißenburg bittet um sachdienliche Hinweise zur Tatzeit insbesondere ob jemand Hinweise auf verdächtige Fahrzeuge geben kann.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Pleinfeld - Am Freitag, gegen 12.30 Uhr, befuhr ein 19-jähriger Pkw-Fahrer die B 2 von Weißenburg in Richtung Nürnberg. An der Abfahrt, Pleinfeld Süd, wollte er von der B 2 in die Staatsstraße einbiegen. Beim Ein-biegevorgang übersah der Pkw-Fahrer einen Lkw, der auf der bevorrechtigen Staatsstraße fuhr. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge wodurch ein Schaden von ca. 8500 Euro entstanden sein dürfte. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Falscher Polizeibeamter gerät an „echte“ Polizeibeamte
DONAUWÖRTH - Am gestrigen Freitagabend gegen 21:30 Uhr gingen zwei Polizeibeamte, welche sich in ihrer Freizeit befanden an der Artur-Proeller-Straße in Donauwörth mit ihrem Hund spazieren, als sie plötzlich aus einem Pkw heraus, welcher vorbeifuhr, angeschrien wurden. Beide gaben zunächst nichts darauf und liefen weiter.
Der Beifahrer des zuvor vorbeifahrenden Pkw stieg anscheinend aus dem Pkw aus, lief den beiden Personen nach und hielt diese an. Der Mann gab schließlich an Polizeibeamter zu sein und verlangte von Beiden den Ausweis. Als sich beide selbst als Polizeibeamte zu erkennen gaben und von dem Mann den Ausweis, sowie dessen Namen verlangten, schwieg der Mann und lief zu seinem Pkw zurück. Die Beamten merkten sich das Kennzeichen. Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Amtsanmaßung.
Nach Verkehrsunfall geflüchtet
POLLENFELD - Eine 36-jährige aus der Gemeinde war am Freitag kurz vor 08:00 Uhr mit ihrem Pkw Fiat auf der Verbindungsstraße von Götzelshard in Richtung Hirnstetten unterwegs. Auf Höhe des Waldbeginns kam ihr ein anderer Pkw entgegen, der nicht am rechten Fahrbahnrand fuhr, sodass es daher zu einer Berührung beider Außenspiegel kam. Während der Außenspiegel der Fiat-Fahrerin zu Bruch ging, setzte der andere Pkw seine Fahrt unbeirrt fort. Die Geschädigte konnte den flüchtigen Pkw nur insoweit beschreiben, als dass er weiß war.
Hinweise zu dem flüchtigen weißen Pkw nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer (0 84 21) 97 70 - 0 entgegen.
Totalschaden nach Ausweichmanöver
NASSENFELS - Ein 18-Jähriger aus dem Landkreis war am Freitag gegen 13:20 Uhr mit seinem Audi 80 von Wolkertshofen in Richtung Buxheim unterwegs. Wie er angab, geriet ein entgegenkommender Pkw auf seine Fahrspur. Dadurch war er zu einem Ausweichmanöver gezwungen, was ihn nach rechts von der Fahrbahn abkommen und nach einem Überschlag wieder auf der Straße landen ließ.
Der Fahranfänger kam mit leichten Verletzungen in das Klinikum Ingolstadt, an seinem Pkw entstand Totalschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Den Flüchtigen beschrieb er als blauen Pkw in Mittelklasse-Größe. Zu einem Kontakt zwischen den Fahrzeugen war es nicht gekommen.
Hinweise zu dem flüchtigen blauen Pkw nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer (0 84 21) 97 70 - 0 entgegen.
Nachtrag 14:37 Uhr
Traktor-Brand bei Feldarbeit
TITTING - Am Samstag gegen 11:00 Uhr geriet bei Grubberarbeiten der 200 PS-starke Traktor eines 37-jährigen Landwirts aus Eichstätt auf einem Feld nahe Petersbuch in Brand.
Der Motorraum wurde ein Raub der Flammen, ein Übergreifen das Feuers auf den gesamten Traktor bzw. ein angrenzendes Waldstück konnte durch den beherzten Eingriff zweier Männer mit mehreren Feuerlöschern vermieden werden. Komplett abgelöscht wurde der Traktor letztlich durch Feuerwehren Petersbuch, Titting und Pollenfeld.
Der Schaden beträgt ca. 35.000 Euro.
Quellen
Kommentare 0
Anstehende Termine
Instagram Medien
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.
- 8
- 0
- 0
-
Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.
- 12
- 0
- 0
-
-
Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.
- 25
- 0
- 0
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.
- 16
- 0
- 0
-
-
Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
- 56
- 0
- 0
-
-