Die Wichtigsten Polizeimeldungen des Tages - 12.08.2018
-
Hasching -
14. August 2018 um 05:20 -
0 Kommentare -
2.094 Mal gelesen
Bedrohung
Solnhofen - Am Samstagabend ließ ein 81-jähriger Solnhofener Hundehalter seine Hunde ohne Leine am Radweg Solnhofen - Esslingen herumlaufen, während er mit dem Pkw nebenher fuhr. Zur gleichen Zeit liefen ein 27 jähriger Solnhofener und seine Freundin mit deren Hund ebenfalls spazieren. Da der freilaufende Hund im Februar 2018 die 27 jährige Frau bereits schon einmal in ihren rechten Oberarm gebissen hat, brachte sich diese zusammen mit ihrem Hund in Sicherheit.
Ihr männlicher Begleiter stellte den Hundehalter zur Rede, da dieser eigentlich eine Leinenpflicht von der Gemeinde Solnhofen auferlegt bekommen hat. Im Rahmen dieser Diskussion zog der 81 jährige ein Messer aus seinem Handschuhfach und bedrohte den jüngeren Mann. Daraufhin wollte der Geschädigte die Polizei verständigen, woraufhin der Täter die Örtlichkeit verließ.
Unfall verursacht und davon gefahren - Zeugensuche
Treuchtlingen - Am Samstagvormittag parkte eine 24-jährige Treuchtlingerin ihren Pkw an den Wohnblocks in der Ansbacher Straße in Treuchtlingen, um jemanden zu besuchen. In der Zeit zwischen 10:45 Uhr und 11:30 Uhr wurde ihr Pkw dann an der Front erheblich beschädigt. Die Motorhaube und die Stoßstange wurden dabei beschädigt.
Laut Angaben von Bewohnern soll man zu dieser Zeit einen lauten Knall bzw. Schlag gehört haben. Nach bisherigem Ermittlungsstand dürfte ein vor dem Fahrzeug geparkter Pkw beim Ausparken den hinter ihm stehenden Pkw be-schädigt haben. Am Pkw der Geschädigten entstand ein Sachschaden von ungefähr 1000,- Euro. Sachdienliche Hinweise werden von der PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0 erbeten.
Verkehrsunfall beim Überholen
Polsingen - Am Samstag, gegen 18:50 Uhr, befuhr ein Motorradfahrer aus dem Ansbacher Landkreis die Staatsstra-ße 2214 von Wemding in Richtung Nördlingen. Kurz nach der Abzweigung Mäuskräut wollte er einen vor ihm fahren-den Traktor überholen, welcher jedoch nach links in einen Feldweg einbiegen wollte. Beide Fahrer hatten den jeweils anderen Verkehrsteilnehmer zu spät erkannt. Trotz Vollbremsung und Ausweichmanöver des 24 jährigen Traktorfahrers touchierte der Motorradfahrer noch das vordere linke Rad des Traktors.
Der 64 jährige Motorradfahrer fuhr da-raufhin mit seinem Motorrad in die angrenzende Wiese links neben der Fahrbahn, wo er nach rechts umfiel und sich dabei leicht verletzte. Er wurde im Anschluss vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von ungefähr 1000,- Euro.
Rucksack entwendet
Am Freitagnachmittag stellte ein 11-Jähriger, der zusammen mit seinem Vater einen Ausflug an den Kleinen Brombachsee machte, auf Höhe des Seehotels seinen Rucksack neben einer Parkbank ab. Als er ihn nach kurzer Zeit wieder aufnehmen wollte, war er weg. Es handelte sich um einen rot-rosafarbenen Rucksack der Marke „Eastpack“. Im Rucksack befanden sich das Handy des Geschädigten und Badesachen. Wer hierzu etwas beobachtet hat, wird gebeten sich bei der Polizei in Gunzenhausen zu melden.
Ladendiebstahl durch zwei Jugendliche
Am Freitag wurden zwei Mädchen dabei beobachtet, wie sie aus einem Drogeriemarkt am Marktplatz in Gunzenhausen Kosmetikartikel entwenden wollten. Diese hatten einen Wert von ca. 80 Euro. Nach der polizeilichen Sachbearbeitung wurden sie den Erziehungsberechtigten übergeben.
Beim Abbiegen gestürzt
Am Spätnachmittag des Freitag befuhr eine 17-Jährige aus dem südlichen Ansbacher Landkreis mit ihrem Motorrad die Staatsstraße von Cronheim in Richtung Gunzenhausen. Beim Abbiegen nach rechts in Richtung Unterwurmbach stürzte sie ohne Fremdeinwirkung. Dabei wurde ihre ebenfalls 17-jährige Sozia am rechten Knöchel verletzt. Die Verletzung wurde im Krankenhaus Gunzenhausen ambulant behandelt. An dem Motorrad entstand ein Schaden von ca. 700 Euro.
Nach Unfall weitergefahren
EICHSTÄTT - Samstag (11.08.2018) gegen 11:45 Uhr kam es am Leonrodplatz zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. Ein 57-jähriger Pkw-Fahrer befuhr den Leonrodplatz Richtung Residenzplatz als ihm eine 19-jährige Pkw-Fahrerin entgegenkam. Im Begegnungsverkehr kam es zwischen beiden Pkw zur Berührung.
Anstatt nach dem Unfall jedoch anzuhalten, fuhr die 19-Jährige einfach weiter. Sie konnte von der Polizei jedoch anhand des Kennzeichens ermittelt werden. Die 19-Jährige gab an, weitergefahren zu sein, da sie Angst um ihren Führerschein hatte. Sie muss sich nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten.
Drei Verletzte nach Verkehrsunfall
HITZHOFEN - Samstagnachmittag (11.08.2018) gegen 17:00 Uhr kam es auf der unbefestigten Ortsverbindungsstraße zwischen Hitzhofen und Pfünz zu einem Verkehrsunfall mit drei leichtverletzten Personen. Ein 20-Jähriger befuhr mit seinem Pkw die Strecke zwischen Hitzhofen-Oberzell und Pfünz.
Es befanden sich noch zwei Beifahrer im Pkw, ein ebenfalls 20-Jähriger und ein 21-Jähriger. In einer Linkskurve verlor der 20-jährige Fahrer aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Baum. Glücklicherweise wurden alle drei Insassen nur leicht verletzt. Sie wurden mit einem Krankenwagen in die Klinik Eichstätt gebracht. Vor Ort waren außerdem die Freiwilligen Feuerwehren Hitzhofen und Hofstetten im Einsatz.
Da aufgrund der rasanten Fahrweise die beiden Mitfahrer des 20-Jährigen verletzt wurden, wird er sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten müssen.