
Schwerer Sturz
Treuchtlingen - Am Dienstagnachmittag war eine 62-Jährige aus dem Landkreis Ansbach in Wettelsheim bei der Apfelernte. Sie bestieg hierzu eine Leiter. In einer Höhe von ca. 2,5 Meter geriet die Leiter ins Wanken und die Frau fiel von der Leiter auf den Steinboden. Sie zog sich schwere Kopfverletzungen zu und wurde vom BRK ins Klinikum Ingolstadt verbracht.
Gestreift
Treuchtlingen - Im Bahntunnel der Bahnhofstraße stießen am Dienstagabend (17:50) zwei Pkw mit ihren Außenspiegeln zusammen. An beiden Pkw wurden die Spiegel beschädigt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 250 Euro. Die beiden Fahrzeugführer hielten kurz an und tauschten sich aus.
Bevor der eine Geschädigte jedoch die Personalien seines Unfallgegners aufnehmen konnte, entfernte sich dieser von der Unfallstelle. Der Geschädigte meldete daher den Unfall bei der Polizei. Jetzt wird wegen Unfallflucht ermittelt. Das Kennzeichen des Unfallflüchtigen ist bekannt.
Nachbarschafts Streit
Langenaltheim - Ein schon länger andauernder Streit zwischen einem 78-Jährigen und dessen 36-jähriger Nachbarin erreichte am Dienstagnachmittag einen neuen Höhepunkt. Der 78-Jährige soll den Sicht-schutzzaun zwischen den beiden Gärten umgedrückt und hierbei seine Nachbarin verletzt haben. Zudem sprach er eine Beleidigung aus.
Als die Geschädigte den umgedrückten Zaun fotografieren wollte, schlug ihr der Nachbar das Handy aus der Hand, so dass dieses beschädigt wurde.
Zerkratztes Fahrzeug
Treuchtlingen - In der Straße Am Brühl hatte eine 37-jährige Treuchtlingerin ihren Pkw von 18:45 bis19:10 Uhr geparkt. In diesem Zeitraum wurde eine Türe des schwarzen Renault mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro.
Sachbeschädigung an einem Wohnhaus-Rohbau
Weißenburg - In der Zeit von Sonntag, 26.08.18 bis Freitag, 31.08.18 wurde an einem Wohnhaus-Rohbau in Weißen-burg, Holzgasse, eine Sachbeschädigung begangen. Der oder die Täter schlugen mit einem Edelstahl-Wasserrohr mehrere Löcher in die Ziegelwand des Hauses. Die beschädigten Steine müssen ausge-tauscht werden. Die Polizeiinspektion Weißenburg bittet um Hinweise bezüglich dieser Sachbeschädigung.
Unfallflucht am Bahnhofsparkplatz in Weißenburg
Weißenburg - Die 22-jährige Geschädigte parkte Ihren Pkw, VW Golf Plus silber am Dienstag von ca. 07.00 Uhr - 17.30 Uhr am Parkplatz des Bahnhofes an der Seite zur Kohlstraße. In dieser Zeit muss der Pkw von einem anderen Pkw beim Ausparken an der hinteren rechten Seite angefahren worden sein. An dem Geschä-digten Pkw konnte roter Farbabrieb festgestellt werden, der Schaden dürfte ca. 500 Euro betragen. Bei dem verursachenden Pkw dürfte es sich um ein rotes Fahrzeug gehandelt haben. Die PI Weißenburg bittet auch hier um sachdienliche Hinweise.
Zwei Fahrräder aufgefunden, Eigentümer werden gesucht
Weißenburg - Im Rahmen anderer Ermittlungen wurden in Ellingen zwei Fahrräder bei einem Tatverdächtigen aufge-funden, die vermutlich in Weißenburg entwendet worden sind. Bisher konnten die Besitzer der Räder noch nicht ermittelt werden, diese mögen sich bitte bei der Polizei melden.
Beschreibung 1. Fahrrad:
Jugendmountainbike der Marke „torreth“, schwarz mit Beleuchtung und Gepäckträger, Kettenschaltung, schwarzer Sattel.
Beschreibung 2. Fahrrad:
Citybike der Marke „KCP“, weiß mit fest angebrachter Beleuchtung, weißem Sattel, Gepäckträger, wei-ßen Metallschutzblechen.
Fahrraddiebstahl
Gunzenhausen - Ein 54-Jähriger hatte am Montagabend sein Fahrrad am Bahnhof in Gunzenhausen unversperrt abgestellt. Als er es am Mittwochvormittag wieder abholen wollte, war es verschwunden. Es handelt sich um ein rotes Damenfahrrad der Marke „Merkur“ im Wert von etwa 200 Euro. Wer kann der Polizei Gunzenhausen Hinweise auf den Verbleib des Fahrrades und den Täter geben?
Verkehrsunfall
Heidenheim - Leicht verletzt wurde am Dienstagvormittag ein 24-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Donau-Ries. Er war bei Heidenheim auf einer Staatsstraße unterwegs. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam er in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und geriet ins Schleudern. Der Pkw stürzte eine Böschung hinab und blieb auf der Seite liegen. Der Rettungsdienst brachte den 24-Jährigen zur Behandlung ins Klinikum Altmühlfranken. An seinem Fahrzeug entstand Totalschaden in Höhe von etwa 8.000 Euro.
Unfallflucht
Gunzenhausen - Am Dienstag gegen Mittag hatte eine 57-Jährige ihren Pkw in der Lindleinswasenstraße gegenüber der dortigen Sparkassenfiliale geparkt. Nach kurzer Zeit fuhr sie zu einer Tankstelle im Stadtgebiet weiter. Dort bemerkte sie, dass ihr Auto im Frontbereich einen frischen Unfallschaden hatte. Vermutlich war, als sie sich in der Sparkasse aufhielt, ein anderes Fahrzeug gegen ihr Auto gestoßen und dessen Fahrer war weitergefahren. Der Sachschaden am Pkw der 57-Jährigen beträgt ca. 1.000 Euro. Wer kann der Polizei Gunzenhausen Hinweise auf den Verursacher geben?
Versuchter Betrug
Gunzenhausen - Eine 68-Jährige war im Internet auf der Suche nach einem hochwertigen Haushaltsgerät. Bei ihrer Recherche gelangte sie schließlich auf eine täuschend echt aussehende Seite des Herstellers. Das gewünschte Gerät wurde dort für nur 850 Euro angeboten.
Nachdem sie ihre Kundendaten befüllt hatte, erhielt sie eine „Auftragsbestätigung“ mit Kontodaten einer spanischen Bank für die Überweisung. Ein wirtschaftlicher Schaden entstand der Frau bislang nicht, da sie die Zahlung nicht tätigte. Diese Art von Haushaltsgeräten wird nur über die betreffende Firma vertrieben und nicht über das Internet.
Abfall abgelagert
Buchdorf - Ein Unbekannter entsorgte in der vergangenen Woche im Waldstück zwischen Buchdorf und Daiting ein Sofa, einen Stuhl sowie einen Autoreifen.
Die Polizei bittet um Hinweise.
Gedenksteine entwendet
EICHSTÄTT - Zwei von vier goldenen Gedenksteinen mit Inschriften wurden im Zeitraum vom letzten Donnerstag (30.08.18) auf Freitag (31.08.18) vom Bürgersteig am Graben entwendet.
Im Tatzeitraum wurden dort von einer Firma Tiefbauarbeiten zur Verlegung von Glasfaserkabeln durchgeführt. Dazu wurden die sogenannten „Stolpersteine“ vor dem Eingang eines Lokals abgelegt. Zwei davon wurden durch bislang unbekannte Täter entwendet. Der Wert des Diebesguts beläuft sich auf rund 20 Euro. Dienstagvormittag (04.09.18) wurde Anzeige bei der Polizei erstattet.
Sachdienliche Hinweise hierzu nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer 08421/9770-0 entgegen.
Mann beleidigt und bedroht Anwohner
Eichstätt - Ein 52-jähriger Mann aus Eichstätt hat Dienstagabend (04.09.18) im Ignaz-Pickl-Weg Anwohner beleidigt und bedroht.
Gegen 21 Uhr verständigten Anwohner die Polizei, da sie von dem 52-Jährigen beleidigt und bedroht wurden. Beim Eintreffen der Streife hatte sich der 52-Jährige bereits zu Fuß entfernt. Er konnte kurze Zeit später im Rahmen der Fahndung im Stadtgebiet festgestellt werden. Der 52-Jährige stand deutlich unter Alkoholeinfluss. Einen Alkotest verweigerte er. Der 52-Jährige steht zudem unter Verdacht, zwei Fahrräder des Anwohners entwendet zu haben. Die Polizei ermittelt nun wegen Beleidigung, Bedrohung und Diebstahls gegen den 52-Jährigen.
Kommentare 0
Anstehende Termine
Instagram Medien
-
-
Betrug bei Internet-Bestellung Nachdem eine Langenaltheimerin über das Internet Arzneimittel bestellt hatte, sollte sie einen deutlich höheren Betrag als bei der Bestellung angegeben bezahlen. Der Differenzbetrag wurde ihr durch den Anbieter erstattet. Wenige Tage später erhielt sie dann eine Mahnung einer Versandapotheke, bei der die Geschädigte keine Bestellung vorgenommen hat. Vermutlich wurden ihre Daten missbräuchlich für diese zweite nicht gelieferte Bestellung verwendet. Es wird wegen Fälschung beweiserheblicher Daten und Warenkreditcomputerbetrug ermittelt. Bislang entstand kein Vermögensschaden.
- 22
- 0
- 0
-
Fahrzeug verkratzt Langenaltheim - Im Zeitraum zwischen dem 08.01.2023 bis 12.01.2023 wurde in Langenaltheim in der Unteren Hauptstraße ein am Straßenrand ordnungsgemäß geparkter Pkw verkratzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 400 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Treuchtlingen unter der Telefonnummer 09142/96440 entgegen.
- 34
- 0
- 0
-
-
Zigarettenautomat beschädigt Langenaltheim - In Langenaltheim kam es in der Nacht von Freitag, 09.12.2022, ca. 00:00 Uhr, bis Samstag, ca. 08:30 Uhr, zu einer Beschädigung eines Zigarettenautomaten. Offenbar versuchte eine unbekannte Person den Automaten mit einem Winkelschleifer zu öffnen. Die Hauptverriegelung konnte zwar gelöst, jedoch der Automat nicht vollständig geöffnet werden. Zu einem Entwendungsschaden kam es nicht, jedoch wurde der Automat in Höhe von ca. 700 € beschädigt. Auf Grund der Tatausführung könnten Anwohner durch laute Geräusche darauf aufmerksam geworden sein. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Treuchtlingen in Verbindung zu setzen.
- 65
- 0
- 0
-
Vorfahrt missachtet - 35000 Euro Schaden Langenaltheim - Am Sonntag, gegen 13.00 Uhr, wollte ein 56-jähriger Pkw-Fahrer vom Bergnerweg auf die Staatsstraße nach links einbiegen. Hierbei übersah er das auf der vorfahrtsberechtigten Staatsstraße in Richtung Solnhofen fahrende Fahrzeug eines 58-Jährigen. Beim Zusammenstoß entstand an beiden Pkw wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von insgesamt etwa 35000 Euro. Beide Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt.
- 64
- 0
- 0
-
Tödlicher Unfall bei Waldarbeiten Am Freitag, 02.12.2022 wurde ein Mann im Gemeindewald Mörnsheim bei Fällarbeiten tödlich verletzt. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen aufgenommen. Zwei durch den zuständigen Revierförster beauftragte selbständige Waldarbeiter führten gegen 14.50 Uhr Baumfällungen im Gemeindewald aus. Der 57-Jährige wurde während dieser Arbeit von einer umstürzenden Buche im Brustbereich getroffen. Sein Arbeitskollege, der das Geschehen beobachtet hatte, kam dem am Boden Liegenden zu Hilfe und setzte umgehend den Notruf ab. Der Mann verstarb noch vor Eintreffen des Rettungsdienstes. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache übernommen.
- 85
- 0
- 0
-
-