
Mit Sattelzug zu schnell gefahren
Langenaltheim - Am 26.10.18, gegen 11:15 Uhr, wurde ein polnischer Sattelzug einer Verkehrskontrolle unterzogen. Beim Auslesen des digitalen Kontrollgeräts stellten die Beamten fest, dass der 50 Jahre alte Fahrer die Höchstgeschwindigkeit um 31 km/h überschritten hat. Vor der Weiterfahrt musste der Fahrer eine Sicherheitsleistung hinterlegen.
Feinstrumpfhosen entwendet
Treuchtlingen - Eine Mitarbeiterin eines Treuchtlinger Verbrauchermarktes beobachtete am Freitag, gegen 12:55 Uhr, eine Frau, welche Feinstrumpfhosen in ihre mitgeführte Handtasche steckte. Da die Waren von der 51-jährigen aus Bremerhaven nicht bezahlt wurden, wur-de sie nach Passieren des Kassenbereichs bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Der Entwendungsschaden belief sich auf 13 Euro.
Bei Fahrradkontrolle kuriosen Diebstahl aufgeklärt
Weißenburg - Am Freitag, gegen 23.10 Uhr wurden An der Hagenau in Weißenburg zwei Radfahrer einer Kontrolle un-terzogen. Der 31-jährige Radfahrer hatte einen Rucksack dabei den er bereitwillig den kontrollierenden Polizeibeamten zeigte. In dem Rucksack befand sich ein lebender Karpfen. Im Maul des Karpfens war noch der Angelhacken der an einer selbstgebastelten Handangel befestigt war.
Es stellte sich heraus, dass der 31-jährige und sein 23-jähriger Mitradler kurz zuvor diesen Karpfen aus dem Seeweiher gefischt hatten und sich jetzt offensichtlich auf dem Heimweg befanden. Der Karpfen wurde wieder im Seeweiher in seine Freiheit entlassen und schwamm seines Weges. Das Glück des Karpfens war die Kontrolle der Polizeibeamten sonst wäre er wohl im Kochtopf gelandet. Die beiden Radfahrer erwartet nun ein Ermitt-lungsverfahren wegen Diebstahls und Sie werden wahrscheinlich noch länger an das „Schwarzangeln“ denken müssen.
Pkw-Fahrer unter Alkoholeinfluss
Ellingen - Ebenfalls am Freitag, kurz vor 17 Uhr, wurde am Schmalwieser Weg in Ellingen ein Pkw zur einer Ver-kehrskontrolle angehalten. Bei der Kontrolle stellte sicher heraus, dass der 52-jährige Fahrer nach Alkohol roch. Ein gerichtsverwertbarer Alkoholtest ergab einen Wert von 0,68 Promille. Den Fahrer erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro sowie ein 1-monatiges Fahrverbot.
Beim Abbiegen Gegenverkehr übersehen
Weißenburg - Am Freitag, gegen 14.50 Uhr befuhr ein 63-jähriger Pkw-Fahrer mit angehängtem Einachsanhänger in Weißenburg die Jahnstraße stadtauswärts. An der Kreuzung Jahnstraße/Buchenweg wollte er von der Jahnstraße nach links in den Buchenweg abbiegen. Beim Abbiegevorgang übersah er einen entgegen-kommenden Pkw der von einer 30-jährigen Fahrerin gesteuert wurde. Die Fahrerin stieß mit der Front Ihres Pkws gegen den Anhänger des abbiegenden Fahrzeuges. Es dürfte ein Gesamtschaden von ca. 5000 Euro entstanden sein.
Sachbeschädigung in Bäumenheim
Am Freitag Abend kurz vor 21.00 Uhr ging bei der Polizei die Mitteilung ein, dass am Bahnhof mehrere Jugendliche auf Fahrräder eintreten würden. Vor Ort konnten fünf Jugendliche angetroffen werden. Weiterhin konnte festgestellt werden, dass insgesamt 4 Fahrräder beschädigt wurden. Anhand eines vom Mitteiler gefertigten Videos konnten schließlich zwei aus der Personengruppe eindeutig als Täter identifiziert werden. Die beiden Minderjährigen wurden anschließend ihren Eltern übergeben. Insgesamt entstand ein Schaden von ca. 200,- Euro.
Die Besitzer der beschädigten Räder sind bislang noch nicht bekannt. Diese werden gebeten sich bei der Polizei in Donauwörth zu melden.
Geparkte Pkw angefahren – Unfallfluchten
Zwei Unfallfluchten wurden gestern (26.10.) bei der Polizeiinspektion Eichtstätt zur Anzeige gebracht:
EICHSTÄTT - Die erste Fall geschah bereits am 22.10.2018. Um 07:30 Uhr stellte eine 46-Jährige aus dem westlichen Landkreis Eichstätt ihren weiße Seat auf dem Freiwasserparkplatz in Eichstätt ab. Als sie gegen 13:00 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie fest, dass sich an der hinteren Türe der Fahrerseite mehrere Dellen sowie Kratzer befanden. Diese dürften vom links daneben geparkten Fahrzeug durch Dagenenstoßen mit der Türe verursacht worden sein. Anstatt den Schaden zu melden, entfernte sich der Unfallverursacher. Der Schaden am Seat wird auf ca. 600,- Euro geschätzt.
Der Zweite Fall ereignete sich am 26.10.2018 zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr. In diesem Zeitraum war der rote Audi eines 26-Jährigen Eichstätters in der Pfahlstraße in Eichstätt vor dem Mr. Eis geparkt. Ein Fahrzeug, welches von der Pedettistraße beim Mr. Eis nach rechts auf die Westenstraße einbog, touchierte beim Abbiegevorgang die hintere Stoßstange des Audi. Der Verursacher entfernte sich daraufhin von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Am Audi wurde die linke Seite der Heckstoßstange verkratzt, wodurch ein Schaden in Höhe von ca. 500,- Euro entstand.
Hinweise zu den Unfallverursachern nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer 08421/9770-0 entgegen.
Autofahrer unter Alkoholeinfluss
SCHÖNFELD – Unter Alkoholeinfluss wurde am Freitagabend (26.10.2018) ein 57-jähriger Quadfahrer aus dem Nördlichen Landkreis Eichstätt in Schönfeld aus dem Verkehr gezogen. Gegen 17:50 Uhr wurde der 57-Jährige dort im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten. Dabei stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein daraufhin durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 0,8 Promille. Den 57-Jährigen erwarten nun zwei Punkte in Flensburg, 500 Euro Geldbuße sowie ein Monat Fahrverbot.
Schmutzige stinkende Sachbeschädigung:
EICHSTÄTT – In der Nacht von 25.10. auf 26.10. waren in Eichstätt in der Stadtmitte Vandalen der etwas anderen Art unterwegs. In der Westenstraße, der Pfahlstraße, der Pedettistraße sowie in den angrenzenden Straßen verschmierte/n der oder die unbekannten Täter zahlreiche Hauswände, Türen, Fenster, Schaufenster von Geschäften, Briefkästen, Türklingeln und Sprechanlagen mit Kot/Fäkalien. Bislang wurde in 13 Fällen Anzeige erstattet. Der bislang bekannt gewordene Schaden wird auf über 3000,- Euro geschätzt.
Weitere Geschädigte werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Eichstätt in Verbindung zu setzten. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer 08421/9770-0 entgegen.
Quellen
Kommentare 0
Anstehende Termine
Instagram Medien
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.
- 8
- 0
- 0
-
Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.
- 12
- 0
- 0
-
-
Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.
- 25
- 0
- 0
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.
- 16
- 0
- 0
-
-
Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
- 56
- 0
- 0
-
-