Die Wichtigsten Polizeimeldungen des Tages - 27.02.2019
-
Hasching -
27. Februar 2019 um 19:11 -
0 Kommentare -
1.872 Mal gelesen

Erneuter Versuch eines Enkeltricks
Treuchtlingen - Am Dienstag, 26.02.2019, in den Nachmittagsstunden erhielt eine 70-jährige Treuchtlingerin einen Anruf mit den Worten „rate Mal, wer dran ist“. Als die Treuchtlingerin einen Namen nannte, gab sich der unbekannte Anrufer als dieser nahe Verwandte aus und forderte 30.000.- Euro für einen notariellen Kaufvertrag, den er unterzeichnen müsse. Die Treuchtlingerin ging jedoch nicht darauf ein und als sie mitteilte, sie müsse erst ihren Sohn befragen, legte der unbekannte Anrufer auf.
Einen weiteren Anrufversuch hat es bisher nicht mehr gegeben. In diesem Zusammenhang weist die Polizei nochmal ausdrücklich auf dieses Phänomen hin und bittet nicht zu leichtgläubig am Telefon zu sein.
Betrug durch Manipulation am Tacho
Treuchtlingen - Bereits im Dezember 2017 erwarb ein 32-jähriger Treuchtlinger für knapp 12.000.- Euro einen Pkw in München, welcher angeblich eine Laufleistung von ca. 100.000 Kilometern hatte. Als er jetzt zum Kundendienst in seiner Werkstatt erschien wurde dort festgestellt, dass das Fahrzeug bei einer Wartung vor drei Jahren bereits über 250.000 Kilometer Laufleistung auf dem Tacho hatte.
Der Verkäufer hatte offensichtlich am Tacho manipuliert. Das Fahrzeug hat mit einer derartigen Laufleistung einen geringeren Wert, weswegen dem Treuchtlinger ein Schaden von etwa 3.000.- Euro entstand. Die weiteren Ermittlungen zum Verkäufer werden der Polizei in München übergeben.
Fahrrad gestohlen
Gunzenhausen – Ein 18jähriger war am Dienstagabend gegen 20.30 Uhr mit dem Fahrrad von einem Ortsteil nach Gunzenhausen in die Krankenhausstraße gefahren. Dort hat er das Rad unversperrt abgestellt. Als er nach einer Stunde wieder nach Hause fahren wollte, war sein schwarz-weißes Fahrrad der Marke „Connor“ nicht mehr da. Wer Angaben zum Verbleib des Rades machen kann wird gebeten sich mit der Polizei Gunzenhausen unter der Telefonnummer 09831/67880 in Verbindung zu setzen.
Tankbetrug
Gunzenhausen – Am 26.02.19 betankte ein 36 Jahre alter Mann aus einem Nachbarlandkreis seinen Pkw an einer Tankstelle für 15 € und fuhr anschließend ohne zu bezahlen weg. Anhand einer Videoaufzeichnung, darauf war sowohl das Kennzeichen als auch die Person erkennbar, konnte der Täter aber schnell identifiziert werden. Dieser muss sich nun wegen Betrugs verantworten.
Verkehrsunfall
Kaisheim / B2 - Am Dienstag gegen 10.15 Uhr kam es auf der B 2 zwischen den Anschlussstellen Kaisheim Nord und - Süd zu einem Verkehrsunfall. Bei den Beteiligten handelte es sich um zwei Sattelzüge, die in Fahrtrichtung Donauwörth unterwegs waren. Zwischen den beiden Anschlussstellen überholte ein 33jähriger Fahrer mit seinem Zug seinen vorausfahrenden 54jährigen Kollegen.
Beim Einscheren verschätzte sich der Unfallverursacher möglicherweise und streifte mit dem Auflieger den linken Außenspiegel des Überholten. Der Geschädigte folgte dem Verursacher und konnte ihn schließlich mit Lichthupe und Hupe dazu bewegen, auf dem Parkplatz Schellenberg anzuhalten. Der Sachschaden wird auf ca. 1.500 € beziffert.
Bei der polizeilichen Aufnahme des Sachverhalts wurde eine gravierende Geschwindigkeitsüberschreitung des 33jährigen festgestellt. Möglicherweise kam es während des Überholvorgangs auch zu einem Konflikt mit dem Gegenverkehr in Richtung Monheim. Betroffene Fahrzeugführer sollen sich dazu mit der Polizei Donauwörth in Verbindung setzen.
Verkehrsunfälle mit Sachschaden
Eichstätt – Ein 48-jähriger Pkw-Fahrer aus Hessen erkannte am Dienstag (26.02.) gegen 12.50 Uhr auf der Fahrt von der Lüften Richtung Eichstätt aus ungeklärter Ursache einen an der Einmündung in die Jurahochstraße wartenden Pkw zu spät und fuhr auf. Bei dem Auffahrunfall ist ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 7000 Euro entstanden.
Wellheim – Sachschaden in Höhe von ca. 6000 Euro verursachte ein 71-jähriger Pkw-Fahrer aus der Gemeinde Wellheim am Dienstag (26.02.) gegen 13.45 Uhr, als er in Konstein auf der Fahrt von der Römerbergstraße in Richtung Bahnhofstraße aus Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit der rechten Seite eine Straßenlaterne touchierte. Nachdem sich der Pkw nach dem Anprall überschlug, wurde vorsorglich die Feuerwehr Konstein alarmiert. Der Fahrer blieb bei dem Überschlag unverletzt.