Die Wichtigsten Polizeimeldungen des Tages - 28.02.2019

Glück im Unglück

Treuchtlingen - Einen großen Schutzengel hatten am Mittwochabend eine junge Mutter und ihr 9 Monate altes Baby. Die junge Frau betrat gegen 19.20 Uhr mit ihrem Kind auf dem Arm ein Mehrfamilienwohnhaus und betätigte im Treppenhaus einen Lichtschalter. In dem Wohnhaus, das zurzeit renoviert wird, waren die Drucktasten von Lichtschaltern und Glocken abmontiert und nicht gesichert worden.


Die Frau erhielt einen Stromschlag und musste vom Rettungsdienst versorgt werden. Anschließend wurden die Mutter und ihr Baby vom BRK ins Krankenhaus nach Ansbach verbracht. Glücklicherweise handelte es sich nur um einen leichten Stromschlag, so dass beide, Mutter und Kind, keine ernst-haftere Verletzungen oder Folgeschäden erlitten. Gegen den/die Verantwortlichen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.

Scheibe eingeschlagen – Zeugensuche

Polsingen - In der Nacht von Montag auf Dienstag, 25./26.02.2019, wurde bei einem Geräteschuppen am Sportplatz in Döckingen eine Scheibe eingeschlagen, wodurch ein Scha-den von ca. 350 EURO entstand. Entwendet wurde aus dem Schuppen nichts. Hinweise zu der Sachbeschädigung werden an di PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/964-0 erbeten.

Beim Wenden Schaden verursacht und sich um nichts gekümmert

Pappenheim - Am Mittwoch, 27.02.2019, gegen 08.30 Uhr, verursachte ein 37 Jahre alter Lkw-Fahrer in Pappenheim einen Verkehrsunfall, bei dem ein Schaden von ca. 1100 EU-RO entstand. Der Mann hatte mit seinem Sattelauflieger in der Niederpappenheimer Straße gewendet und war hierbei gegen den Eisenpfosten einer Grundstückseinfriedung gestoßen.


Er stieg daraufhin aus, kehrte Lacksplitter und Plastikteile weg, fuhr dann aber weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Über die Firma des Lkw konnte der Beschuldigte ermittelt werden, gegen den ein Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle eingeleitet wurde.

Kleinkraftrad übersehen

Alesheim - Beim Einfahren in die Weimersheimer Straße Richtung Gunzenhausen übersah ein 23-jähriger Pkw-Fahrer eine vorfahrtsberechtigte Zweiradfahrerin. Die 17-jährige konnte mit ihrem Moped nicht mehr ausweichen und fuhr in die linke Seite des Pkw. Der Rettungswagen verbrachte sie mit leich-ten Verletzungen ins Krankenhaus nach Weißenburg. An Pkw und Zweirad entstanden zudem Sach-schäden von geschätzt 4000.- Euro.

Glastür beschädigt

Gunzenhausen – In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde die Eingangstür am Bahnhof beschädigt. Vermutlich wegen einem Schlag von außen mit einem unbekannten Gegenstand ist die Glasfüllung der Tür gesprungen. Schon vor einigen Tagen war eine Scheibe neben der Eingangstür auf die gleiche Weise beschädigt worden. Der Schaden an der Tür liegt bei etwa 500 €, an der Schaufensterscheibe bei 1.000 €. Hinweise auf den Täter nimmt die Polizei Gunzenhausen unter der Telefonnummer 09831/67880 entgegen.

Verkehrsunfall

Asbach-Bäumenheim - Am Mittwochnachmittag kam es in Asbach-Bäumenheim zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Radfahrerin. Der Unfall ereignete sich an der Einmündung Fendtstraße in die Mertinger Straße. Gegen 15.30 Uhr wollte dort ein 53jähriger Pkw-Fahrer aus der Fendtstraße in die Mertinger Straße einfahren.


Der Unfallverursacher hatte nach eigenen Angaben dort zunächst angehalten und fuhr an, als die Straße frei war. Dabei achtete er aber nicht auf den Verkehr des Geh- und Radweges, der parallel zur Vorfahrtsstraße verläuft. Eine von rechts kommende 20jährige Radlerin prallte mit ihrem Rad gegen den rechten Kotflügel des Autos. Glücklicherweise blieb sie unverletzt. Der Sachschaden blieb gering und wird auf ca. 300 € geschätzt.

Diebstahl aus Handtasche

Donauwörth - Am Mittwoch zwischen 08.45 und 09.15 Uhr kam es in einem Discounter in der Artur-Proeller-Straße zu einem Diebstahl aus einer Handtasche. Eine 39jährige Geschädigte war dort beim Einkaufen und hatte ihre Handtasche im Einkaufswagen liegen. Ein unbekannter Täter oder eine Täterin nutzte anscheinend eine günstige Gelegenheit und entwendete aus der Tasche den Geldbeutel und ein Paar Kopfhörer der Geschädigten.


Der reine Diebstahlschaden blieb gering und wird auf ca. 30 € beziffert. Die Geschädigte hatte Glück im Unglück, dass der Geldbeutel mit den übrigen Dokumenten darin gerade in dem Moment wieder auftauchte, als sie am Nachmittag Anzeige erstattete. Eine 24jährige hatte den Geldbeutel ohne Geld an der B 2 auf Höhe Schöttle gefunden und zur Polizei gebracht. So blieben der Geschädigten die aufwändigen Ersatzbeschaffungen erspart.

Diebstahl

Wemding - Montagnacht zwischen 22.00 Uhr und 24.00 Uhr wurden in Wemding gebrauchte Alufelgensätze gestohlen. Die Felgen, die nur noch einen Altmetallwert haben, lagerten auf einem frei zugänglichen Firmengelände im Stadelmüllerweg. Ihr Wert wird auf ca. 500 € beziffert.


Im Zusammenhang mit der Tat bittet die Polizei um Hinweise auf zwei mögliche Tatfahrzeuge. Es soll sich um einen geschlossenen Kastenwagen und einen SUV oder Minivan handeln. Die Fahrzeuge könnten im Industriegebiet aufgefallen oder in der Nähe des Tatorts abgestellt gewesen sein.

Oben ohne unterwegs

EICHSTÄTT - Gleich mehrere Autofahrer mussten Mittwochvormittag (27.02.19) in der Weißenburger Straße von der Polizei gestoppt werden, da sie ohne Gurt unterwegs waren.


Die Beamten der Polizeiinspektion Eichstätt führten dort eine zweistündige Verkehrskontrolle durch. Dabei wurden 13 Autofahrer „oben ohne“ angehalten. Sie wurden mit einem Verwarnungsgeld belegt. Einer davon wurde zudem noch mit dem Handy am Ohr erwischt. Drei weitere Autofahrer wurden im Rahmen der Kontrolle angehalten, da sie ihr Mobiltelefon während der Fahrt bedienten. Die Handynutzer müssen nun mit 100 Euro Bußgeld und einem Punkt in Flensburg rechnen.

Quellen

Kommentare 0

Feuerwehrfest 150 Jahre Langenaltheim

Anstehende Termine

  1. Pfingstferien 2023 Bayern

    Dienstag, 30. Mai 2023-Freitag, 9. Juni 2023

  2. braune Biotonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

  3. graue Restmülltonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

Instagram Medien

  • 17988013934014821.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.

    8
    0
    0
  • 17981153348035207.jpg

    Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.

    12
    0
    0
  • 17948443370625623.jpg

    Schmeckt Klasse @kio.pizza.langenaltheim

    27
    0
    0
  • 18064336267385578.jpg

    Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.

    25
    0
    0
  • 18035892940484865.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.

    16
    0
    0
  • 17860978295908586.jpg

    Die Erdaushubdeponie der Gemeinde Langenaltheim ist ab dem kommenden Samstag, 13.05.23 (von 15:00 - 16:00 Uhr) wieder regulär geöffnet. Ab dem 17.05.2023 ist auch zusätzlich wieder mittwochs von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet.

    24
    0
    0
  • 18005256142634799.jpg

    Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

    56
    0
    0
  • 17975273057049036.jpg

    150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Langenaltheim

    57
    0
    0
  • 18363447748052680.jpg

    Goaß Kärwa in Übermatzhofen vom 21 - 24 April 2023

    52
    0
    0