Unfälle aufgrund Schneeglätte
Weißenburg - Ein 20-jähriger Treuchtlinger befuhr mit seinem Pkw die Dettenheimer Straße stadtaus-wärts. Dabei kam er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei Schneeglätte nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen zwei geparkte Fahrzeuge. Der Gesamtschaden betrug ca. 4000,-Euro. Verletzt wurde niemand.
Ein 44-jähriger Mann aus einer westlichen Landkreisgemeinde befuhr mit seinem Pkw die Holzinger Hauptstraße in Holzingen Richtung Kattenhochstatt. In einer leichten Rechtskurve geriet er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei schneeglatter Fahrbahn auf die Gegenfahrbahn, wo er mit einem entgegenkommenden Fahrschul-Pkw zusammenstieß. Die 17-jährige Fahrschülerin und ihr 62-jähriger Fahrlehrer wurden nicht verletzt. Der Gesamtschaden beträgt ca. 12000,-Euro.
Hausfriedensbruch
Weißenburg- Am Nachmittag des 27.01.2015 wurde von einer Streife ein 70-jähriger Weißenburger im Bahnhof angetroffen. Der Mann hatte zuvor von der Stadt Weißenburg ein Hausverbot erteilt bekommen. Nachdem er sich jedoch nun unberechtigt im Bahnhof aufhielt, erwartet ihn nun eine Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch.
Dreimal Bußgeld für Lkw-Fahrer
(Treuchtlingen) Drei, 27, 34 und 36 Jahre alte Lkw-Fahrer mussten vor der Weiterfahrt Sicherheitsleistungen (60.- bis 200.- EURO) hinterlegen, da sie verbotswidrig mit einem Handy telefoniert hatten, einer die Ampel an der Heusteige bei Rotlicht überfahren hatte und der dritte erheblich zu schnell unterwegs war. Gegen die drei Berufskraftfahrer wur-den Bußgeldverfahren eingeleitet. Der 34-jährige „Schnellfahrer“, der mit 99 km/h unter-wegs war, musste den höchsten Betrag für die zu erwartenden Geldbuße hinterlegen.
Von Fahrbahn abgekommen und gegen Baum geprallt
(Pappenheim) Am Dienstag, 27.01.2015, gegen 18.00 Uhr, befuhr ein 30 Jahre alter Pkw-Fahrer die Kreisstraße WUG 11 in Richtung Göhren. Auf Grund nicht angepasster Ge-schwindigkeit bei schneeglatter Fahrbahn geriet der Pkw ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit der Fahrerseite gegen einen Baum. Der 30-jährige Fahrzeugführer blieb unverletzt, am Kleinwagen entstand Totalschaden in Höhe von ca. 5000 EURO, der Baum wurde komplett zerstört.
Daten missbräuchlich verwendet
(Pappenheim) Ein 42 Jahre alter Mann erstattete Betrugsanzeige, da sich ein Unbekann-ter in den Internet Account des Geschädigten „eingehackt“ hatte und mittels hinterlegten Kreditkartendaten mehrfach virtuelles Spielgeld in Höhe von 650 EURO gekauft hatte. Der Account wurde zwischenzeitlich gesperrt. Es wurden Ermittlungen zur Identifizierung des „Hackers“ eingeleitet.
Mutter und Sohn bei Unfall verletzt
POLLENFELD. Zwei Verletzte und 5000 Euro Sachschaden: Dies ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich Dienstag Nachmittag (27.01.15) auf der Staatsstraße 2228 zwischen Petersbuch und Seuversholz ereignet hat.
Eine 28-jährige Opelfahrerin aus dem Landkreis Eichstätt war dort kurz vor 15 Uhr in Richtung Seuversholz unterwegs, als sie in einer Rechtskurve aufgrund Schneeglätte von der Fahrbahn abkam. Anschließend prallte sie gegen einen Baum. Sie und ihr 5-jähriger Sohn zogen sich dabei leichte Verletzungen zu. Ein Rettungswagen brachte sie in die Klinik nach Eichstätt. Am Opel entstand Totalschaden.
Kommentare 0
Anstehende Termine
Instagram Medien
-
-
Betrug bei Internet-Bestellung Nachdem eine Langenaltheimerin über das Internet Arzneimittel bestellt hatte, sollte sie einen deutlich höheren Betrag als bei der Bestellung angegeben bezahlen. Der Differenzbetrag wurde ihr durch den Anbieter erstattet. Wenige Tage später erhielt sie dann eine Mahnung einer Versandapotheke, bei der die Geschädigte keine Bestellung vorgenommen hat. Vermutlich wurden ihre Daten missbräuchlich für diese zweite nicht gelieferte Bestellung verwendet. Es wird wegen Fälschung beweiserheblicher Daten und Warenkreditcomputerbetrug ermittelt. Bislang entstand kein Vermögensschaden.
- 22
- 0
- 0
-
Fahrzeug verkratzt Langenaltheim - Im Zeitraum zwischen dem 08.01.2023 bis 12.01.2023 wurde in Langenaltheim in der Unteren Hauptstraße ein am Straßenrand ordnungsgemäß geparkter Pkw verkratzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 400 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Treuchtlingen unter der Telefonnummer 09142/96440 entgegen.
- 34
- 0
- 0
-
-
Zigarettenautomat beschädigt Langenaltheim - In Langenaltheim kam es in der Nacht von Freitag, 09.12.2022, ca. 00:00 Uhr, bis Samstag, ca. 08:30 Uhr, zu einer Beschädigung eines Zigarettenautomaten. Offenbar versuchte eine unbekannte Person den Automaten mit einem Winkelschleifer zu öffnen. Die Hauptverriegelung konnte zwar gelöst, jedoch der Automat nicht vollständig geöffnet werden. Zu einem Entwendungsschaden kam es nicht, jedoch wurde der Automat in Höhe von ca. 700 € beschädigt. Auf Grund der Tatausführung könnten Anwohner durch laute Geräusche darauf aufmerksam geworden sein. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Treuchtlingen in Verbindung zu setzen.
- 65
- 0
- 0
-
Vorfahrt missachtet - 35000 Euro Schaden Langenaltheim - Am Sonntag, gegen 13.00 Uhr, wollte ein 56-jähriger Pkw-Fahrer vom Bergnerweg auf die Staatsstraße nach links einbiegen. Hierbei übersah er das auf der vorfahrtsberechtigten Staatsstraße in Richtung Solnhofen fahrende Fahrzeug eines 58-Jährigen. Beim Zusammenstoß entstand an beiden Pkw wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von insgesamt etwa 35000 Euro. Beide Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt.
- 64
- 0
- 0
-
Tödlicher Unfall bei Waldarbeiten Am Freitag, 02.12.2022 wurde ein Mann im Gemeindewald Mörnsheim bei Fällarbeiten tödlich verletzt. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen aufgenommen. Zwei durch den zuständigen Revierförster beauftragte selbständige Waldarbeiter führten gegen 14.50 Uhr Baumfällungen im Gemeindewald aus. Der 57-Jährige wurde während dieser Arbeit von einer umstürzenden Buche im Brustbereich getroffen. Sein Arbeitskollege, der das Geschehen beobachtet hatte, kam dem am Boden Liegenden zu Hilfe und setzte umgehend den Notruf ab. Der Mann verstarb noch vor Eintreffen des Rettungsdienstes. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache übernommen.
- 85
- 0
- 0
-
-