Mitgliederjahreshauptversammlung 2015 des TV 1896 Langenaltheim e.V.
- Hasching
- 0 Kommentare
- 7.051 Mal gelesen
Neben den Rechenschaftsberichten des Vorstands, des Kassiers und einem Jahresrückblick der Spartenleiter standen Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder, sowie Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft im Mittelpunkt.
Zusammen mit seinem Stellvertreter Alfred Opitsch konnte der 1. Vorstand Günter Hadinger eine Vielzahl von Vereinsmitgliedern für ihre treue und langjährige Mitgliedschaft ehren.
Urkunde und Anstecknadel des Vereins erhielten:
für 25-jährige Vereinszugehörigkeit:
- Gerda Daeschler, Bernd Groher, Marco Hammel, Simone Jelinek, Margot Kittsteiner, Monika Knoll,
Sabine Leeg, Monika Obernöder, Jutta Obernöder, Emma Opitsch, Lotte Opitsch, Margit Opitsch
für 40-jährige Vereinszugehörigkeit:
- Albert Deisinger, Andreas Halbmeyer, Manfred Kratzer
für 50-jährige Vereinszugehörigkeit:
- Günter Florian
für 60-jährige Vereinszugehörigkeit:
- Heinz Hübner, Ludwig Stauffer
Der Wanderpokal für eine herausragende Mannschaft wurde den Tischtennisdamen für den Aufstieg in die 2.Bezirksliga verliehen. Die Mannschaft siegte im Relegationsspiel gegen den TSV Wendelstein. Den Wanderpokal für ein sehr engagiertes Vereinsmitglied erhält Dominik Küster für seinen Einsatz als Tischtennisjungendtrainer und für den Erwerb des Trainerscheins im vergangen Jahr.
In seinem Jahresbericht ließ Vorstand Hadinger die Geschehnisse und Veranstaltungen des abgelaufenen Vereinsjahres Revue passieren.
Faschingsball, Kinderfasching, Hauptversammlung, Maiwanderung, Frühlingsfest, Weinfest und Unterstützung beim gemeindlichen Weihnachtsmarkt waren die geplanten „Vereinstermine“. Hadinger dankte in seiner Rede allen Helfern, Gönnern und Vorstandschaftskollegen.
Kassier Elfride Vogl legte einen detaillierten Rechenschaftsbericht vor. Nach vereinsinterner Rechnungsprüfung bestätigten die Revisoren eine einwandfreie und ordentliche Kassenführung.
Auf ihren Antrag wurde der Vorstandschaft, unter Enthaltung dieser, einstimmig Entlastung erteilt.
Die Spartenleiter berichteten über das sportliche Geschehen in ihren einzelnen Sparten:
[cbox='Fussball Senioren - Spartenleiter Benjamin Wild']
In der Sparte Fußball gab es 2013/2014 viele Höhen und Tiefen. Die 1. Mannschaft ging mit einem 4. Platz und 25 Punkten in die Winterpause. Trotz Neuzugänge Arbulen Kololli von der TSG Solnhofen und Jonas Lutz vom FC Nagelberg, konnte man am Ende nur Platz 7 von 14 Mannschaften erreichen.
Die 2. Mannschaft spielte ebenfalls eine gute Hinrunde mit 18 Punkten auf dem 6. Platz, aber die Saison beendete die zweite Mannschaft auf dem vorletzten Tabellenplatz, mit insgesamt 20 Punkten. Die meisten Einsätze für den TVL in der Saison 2013/2014 hatte Michael Speer mit 37 Einsätzen, Christian Lutz mit 35 Einsätzen, Michael Kittsteiner und Michael Wild mit je 34 Einsätzen.
Die besten Torschützen in der 1. und 2. Mannschaft waren Erhard Bretz (34 Tore), Michael Wild (14 Tore), Tobias Graf und Nico Käfer (je 7 Tore).In der neuen Saison stießen die von der JFG, Jeremy Durst, Marius Lotter und Roberto Di Terlizzi wieder zum TVL, Nico Käfer wechselte zu den SF Bieswang.Im Pokal unterlag der TVL dem Kreisklassenaufsteiger VfL Treuchtlingen.
[/cbox]
[cbox='Fussball Jugendleiter Michael Winkler']
Für das Jahr 2013/2014 berichtet Spartenleiter Michael Winkler, dass im Fußballjugendbereich 32 Kinder im Alter von 4-10 Jahren in drei Mannschaften (U7, U9 und U11) am aktiven Spielbetrieb teilgenommen haben. Im August wurde ein Jugendfußballcamp mit 26 Kindern im Alter von 6-12 Jahren veranstaltet. Mit einer Mannschaft des Jahrgangs 2007 wurde am Turnier des ESV Treuchtlingen im Juli teilgenommen und im Finale gegen des TSV WUG gewonnen.
Zusammen mit den Nachbarvereinen TSG Solnhofen und TSG Pappenheim ist Langenaltheim ein Stammverein der JFG „Mittleres Altmühltal“. In der JFG spielen derzeit insgesamt 26 Kinder und Jugendliche vom TVL in zwei U 13 (6 Spieler) und U15 (7 Spieler) Mannschaften und jeweils eine U 17 (7 Spieler) und U 19 (6 Spieler) berichtete Günter Hadinger.
[/cbox]
[cbox='Spartenleiter Tennis - Andreas Roßkopf']
Andreas Roßkopf konnte erfreuliches von der Sparte Tennis berichten. Die Damenmannschaft belegte den zweiten Platz in der 3. Kreisklasse und konnte mit 8:2 Punkten in die 2. Kreisklasse aufsteigen.
Die Herrenmannschaft belegte den 6. Platz in der Kreisklasse 1 mit 2:10 Punkten. Derzeit sind 16 Kinder im Jugendtraining, davon spielen drei im Medenbereich in Donauwörth. Für 2015 sind Freundschaftsspiele gegen Dittenheim und Solnhofen geplant.
[/cbox]
[cbox='Spartenleiter Tischtennis - Thorsten Hüttinger']
Seinen umfangreichen Bericht über die Sparte Tischtennis in der Saison 2013/2014 teilte Abteilungsleiter Thorsten Hüttinger den Anwesenden mit.
Der TVL war im Seniorenspielbetrieb mit einer Damenmannschaft und zwei Herrenmannschaften, sowie im Jugendbereich mit einer Jungenund zwei Mädchenmannschaften aktiv.
Die Damenmannschaft stieg nach dem Relegationsspiel gegen den TSV Wendelstein, dass 7:7 endete aber im besseren Satzverhältnis für den TVL, von der dritten in die zweite Bezirksliga auf.Die 1.Herrenmannschaft kämpfte sich in der 2.Kreisliga mit 41:3 Punkten auf den 1.Platz. Die 2. Herrenmannschaft konnte sich in der 3.Kreisliga den 4 Platz mit 20:12 Punkten sichern.
Bei der Jungenmannschaft schaute es etwas schlechter aus. Mit 5:27 Punkten platzierten sie sich auf dem 8.Platz der 2.Kreisliga. Den 4. Platz erspielte sich die 1. Mädchenmannschaft in der Bezirksliga mit 16:16 Punkten und die 2. Mädchenmannschaft in der 2.Kreisliga mit 18:10 Punkten.
Die amtierenden Vereinsmeister sind bei den Damen: Sylvia Zolnhofer, bei den Herren: Andreas
Roßkopf, bei den Mädchen: Kristin Stadelbauer und bei den Jungen: Luca Kittsteiner.
[/cbox]
Neuwahlen der Vorstandschaft
[cbox]
Bei den Neuwahlen gab es die geplanten Veränderungen, als 2. Vorstand wurde Andreas Zolnhofer und als Schriftführer Sebastian Schubart gewählt. An die Spitze wurde erwartungsgemäß Günter Hadinger als 1. Vorstand und Kassier Elfriede Vogl wieder gewählt.
Ein neuer Posten in der Vorstandschaft unter dem Namen „Leitung Sportbetrieb“ wurde geschaffen. Dieser soll innerhalb der
Sparten vermitteln und koordinieren. Für dieses Amt wurde Michael Speer gewählt.
Bei den Spartenleitern wurde Benjamin Wild (Fußball Senioren) Michael Winkler (Fußball Jugend) Andreas Roßkopf (Tennis) Thorsten Hüttinger (Tischtennis Senioren) wiedergewählt.
Da die Jugendarbeit in der Abteilung Tischtennis immer mehr Zeit in Anspruch nimmt, wurde in der Versammlung als
Spartenleiter Tischtennis Jugend Dominik Küster gewählt.
Für die Sparte Gymnastik wurde Nadja Obernöder gewählt.
Als Beisitzer wurden Bernd Näpflein, Wolfgang Beyerlein, Norbert Kittsteiner, Bernd Posch und Ute Lenik wiedergewählt. Neu hinzugekommen als Beisitzer sind, Markus Huber und Michael Stadelbauer. Kassenprüfer sind Ralf Lotter und Jens Bauch.
Als Fahnenträger wurde Bernd Posch bestätigt.
[/cbox]
Die nächste Mitgliederjahreshauptversammlung findet am 26.Februar 2016 statt.
Kommentare 0
Anstehende Termine
Instagram Medien
-
-
Betrug bei Internet-Bestellung Nachdem eine Langenaltheimerin über das Internet Arzneimittel bestellt hatte, sollte sie einen deutlich höheren Betrag als bei der Bestellung angegeben bezahlen. Der Differenzbetrag wurde ihr durch den Anbieter erstattet. Wenige Tage später erhielt sie dann eine Mahnung einer Versandapotheke, bei der die Geschädigte keine Bestellung vorgenommen hat. Vermutlich wurden ihre Daten missbräuchlich für diese zweite nicht gelieferte Bestellung verwendet. Es wird wegen Fälschung beweiserheblicher Daten und Warenkreditcomputerbetrug ermittelt. Bislang entstand kein Vermögensschaden.
- 22
- 0
- 0
-
Fahrzeug verkratzt Langenaltheim - Im Zeitraum zwischen dem 08.01.2023 bis 12.01.2023 wurde in Langenaltheim in der Unteren Hauptstraße ein am Straßenrand ordnungsgemäß geparkter Pkw verkratzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 400 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Treuchtlingen unter der Telefonnummer 09142/96440 entgegen.
- 34
- 0
- 0
-
-
Zigarettenautomat beschädigt Langenaltheim - In Langenaltheim kam es in der Nacht von Freitag, 09.12.2022, ca. 00:00 Uhr, bis Samstag, ca. 08:30 Uhr, zu einer Beschädigung eines Zigarettenautomaten. Offenbar versuchte eine unbekannte Person den Automaten mit einem Winkelschleifer zu öffnen. Die Hauptverriegelung konnte zwar gelöst, jedoch der Automat nicht vollständig geöffnet werden. Zu einem Entwendungsschaden kam es nicht, jedoch wurde der Automat in Höhe von ca. 700 € beschädigt. Auf Grund der Tatausführung könnten Anwohner durch laute Geräusche darauf aufmerksam geworden sein. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Treuchtlingen in Verbindung zu setzen.
- 65
- 0
- 0
-
Vorfahrt missachtet - 35000 Euro Schaden Langenaltheim - Am Sonntag, gegen 13.00 Uhr, wollte ein 56-jähriger Pkw-Fahrer vom Bergnerweg auf die Staatsstraße nach links einbiegen. Hierbei übersah er das auf der vorfahrtsberechtigten Staatsstraße in Richtung Solnhofen fahrende Fahrzeug eines 58-Jährigen. Beim Zusammenstoß entstand an beiden Pkw wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von insgesamt etwa 35000 Euro. Beide Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt.
- 64
- 0
- 0
-
Tödlicher Unfall bei Waldarbeiten Am Freitag, 02.12.2022 wurde ein Mann im Gemeindewald Mörnsheim bei Fällarbeiten tödlich verletzt. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen aufgenommen. Zwei durch den zuständigen Revierförster beauftragte selbständige Waldarbeiter führten gegen 14.50 Uhr Baumfällungen im Gemeindewald aus. Der 57-Jährige wurde während dieser Arbeit von einer umstürzenden Buche im Brustbereich getroffen. Sein Arbeitskollege, der das Geschehen beobachtet hatte, kam dem am Boden Liegenden zu Hilfe und setzte umgehend den Notruf ab. Der Mann verstarb noch vor Eintreffen des Rettungsdienstes. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache übernommen.
- 85
- 0
- 0
-
-