Die Wichtigsten Polizeimeldungen des Tages - 03.05.2017

Zweiter Fall von Luftgewehrschüssen in Pappenheim

Pappenheim - Ein zweiter Fall (der erste wurde mit Pressebericht vom 01.05.2017 gemeldet und in der gleichen Nacht begangen) einer Sachbeschädigung durch Luftgewehrschüsse in Pappenheim wurde am Dienstag, 02.05.2017, der PI Treuchtlingen gemeldet. Am Campingplatz in der Wehrwiesenstraße wurden in der Zeit von Samstag, 29.04./24.00 Uhr bis Sonntag, 30.04.2017, 07.00 Uhr, eine Lampe und ein Fenster eines Toilettenhauses mit einem Luftgewehr beschossen.


Es entstand ein Schaden von ca. 200 EURO. Ein Projektil aus dem Luftgewehr konnte als Beweismittel am Tatort sichergestellt werden. Hinweise zu den Sachbeschädigungen oder dem Schützen werden an die PI Treuchtlin-gen unter Telefon 09142/9644-0 erbeten.

Frau vorsätzlich geschubst

Treuchtlingen - Gegen einen 25-jährigen Treuchtlinger Ortsteilbewohner wurde ein Straf-verfahren wegen vorsätzlicher Körperverletzung eingeleitet, da er am 01.05.2017, gegen 02.00 Uhr, bei einer Feier eine 21-jährige Frau geschubst hatte. Die Geschädigte stürzte und zog sich eine Platzwunde am Kinn zu, die genäht werden musste. Warum der Be-schuldigte die junge Frau umstieß ist Gegenstand weiterer Ermittlungen.

Stromkabel entwendet - Zeugenaufruf

Treuchtlingen - Im Zeitraum von Freitag, 28.04.2017, bis Dienstag, 02.05.2017, 07.30 Uhr, wurde an der Baustelle im Mühlfeldweg ein Stromkabel eines Krans gestohlen. Das ent-wendete Kabel hat einen Wert von ca. 250 EURO. Hinweise zu dem Diebstahl werden an die PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0 erbeten.

Transporter am Maibaum beschädigt - Zeugenaufruf

Solnhofen - Bei der Maibaumfeier in Solnhofen wurde von Sonntag, 30.04.2017, 22.00 Uhr bis 01.05.2017, 08.00 Uhr, Am Birkenhain ein abgestellter Mercedes Sprinter beschädigt. Ein bislang Unbekannter trat zweimal gegen die Motorhaube des Transporters, wodurch 2 Dellen mit einem Sachschaden von ca. 300 EURO entstanden.


An der Haube konnten zwei verwaschene Schuhabdrucke gesichert werden. Hinweise zu der Sachbeschädigung werden an die PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0 erbeten.

Pkw wurde angefahren - Unfallflüchtiger gesucht

Treuchtlingen - Am Sonntag, 30.04.2017, in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr, wurde am Bahnhofsvorplatz ein abgestellter Pkw von einem unbekannten Fahrzeug angefahren und beschädigt. Der Verursacher kümmerte sich nicht um den Unfall und fuhr weiter.


Am hinteren, linken Kotflügel des geschädigten Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 1000 EURO. Wer kann Hinweise zu dem Verkehrsunfall beziehungsweise dem Verursacherfahrzeug machen?

Einmietbetrüger ermittelt

Gunzenhausen - Der in dem gestrigen Pressebericht aufgeführte Einmietbetrüger konnte nun anhand von vorgelegten Fotos durch die geprellte Gastwirtin ermittelt werden. Es handelt sich um einen EU-Bürger, welcher sich schon mehrfach unter Angabe falscher Personalien in Hotels und Gasthäusern eingemietet hatte, ohne die Rechnungen zu begleichen. Er ist zwar derzeit noch unbekannten Aufenthalts, allerdings europaweit zur Festnahme ausgeschrieben.

Mobiltelefon entwendet

Am frühen Sonntagmorgen wollte ein 34jähriger Gunzenhäuser von Nürnberg mit dem Zug nach Hause fahren. Im Zug Richtung Ansbach schlief er ein. Der Schlaf war offenbar tief und fest, da er zum einen den Diebstahl seines 700 € teuren Handys aus der Jacke und zum anderen die Ankunft des Zuges in Ansbach nicht bemerkt hatte. Nach dem Aufwachen kam dann zum Schreck über das fehlende Handy auch noch, dass der Zug in die falsche Richtung unterwegs ist.

Unfallflucht

Muhr am See - In der Nacht von Samstag auf Sonntag stieß ein 34jähriger beim Rückwärtsfahren gegen einen Gartenzaun, welcher dabei nicht unerheblich beschädigt worden ist. Von dem Fahrzeug des Verursachers blieben sowohl Lack- als auch Kunststoffsplitter zurück. Anhand dieser Teile konnten Rückschlüsse auf den Fahrzeugtyp und -farbe gezogen werden.

Noch bevor die infrage kommenden Fahrzeuge alle überprüft werden konnten, kam der reuige Fahrer zur Polizei und meldete den Vorfall. Da er sich aber nicht unverzüglich nach dem Unfall beim Geschädigten oder der Polizei gemeldet hatte, wird der Staatsanwaltschaft eine Anzeige vorgelegt.

Versuchter Einbruch in Kindergarten

TITTING - Übers vergangene Wochenende (von Freitagabend bis Dienstagmorgen) versuchten Unbekannte, in den Kindergarten in Titting einzubrechen. Bemerkt wurde dies gestern Morgen (02.05.) durch die Kindergartenleiterin, die eine eingeworfene Doppelglasscheibe in der Turnhalle bemerkte und die Polizei rief.


Bei der Aufnahme des Sachverhalts stellten die Beamten dann Hebelspuren an den beiden Eingangstüren zum Kindergarten fest. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter zunächst beim Aufhebeln der Türen scheiterten, und daher versuchten, durch die eingeworfene Scheibe über die Turnhalle ins Innere des Kindergartens zu gelangen. Nach Spurenlage dürfte dies jedoch nicht gelungen sein, evtl. wurden sie dabei gestört. Der angerichtete Schaden beträgt ca. 1500 Euro. Hinweise, auch über verdächtige Wahrnehmungen in dem Bereich, nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter 08421/97700 entgegen.

Unfallflucht beobachtet

EICHSTÄTT - Gestern Abend (02.05) gegen 19.20 Uhr beobachtete ein aufmerksamer Jugendlicher, wie in der Clara-Staiger-Str. ein grauer Renault mit Münchener Kennzeichen versuchte, rückwärts auszuparken. Hierbei stiess er mit seiner Anhängerkupplung gegen das Kennzeichen des dahinter geparkten BMW einer 28-jährigen Anwohnerin. Dabei wurde am BMW die Stoßstange leicht verkratzt und die Kennzeichenhalterung zerstört.


Zusätzlich verkeilte sich kurioserweise das Kennzeichen des BMW derart in der Anhängerkupplung, dass es von diesem „mitgenommen“ wurde. Der jugendliche Zeuge versuchte noch, den Renaultfahrer durch Zurufen zum Anhalten zu bewegen, was ihm jedoch nicht gelang. Da sich der Zeuge das Kennzeichen des Renaults jedoch einprägte, konnte nach Fahndung über die zuständige Inspektion im Großraum München der Unfallverursacher rasch ermittelt werden.


Der von ihm angerichtete Schaden beträgt mehrere hundert Euro. Das von ihm „mitgenommene“ Kennzeichen konnte jedoch nicht mehr aufgefunden werden, es musste auf der Fahrt zwischen Eichstätt und der Wohnadresse des Müncheners abgefallen sein. Um es vor evtl. mißbräuchlicher Nutzung durch einen Finder zu schützen, wurde es durch die Polizei Eichstätt „zur Fahndung ausgeschrieben“.

Quellen

Kommentare 0

Feuerwehrfest 150 Jahre Langenaltheim

Anstehende Termine

  1. Pfingstferien 2023 Bayern

    Dienstag, 30. Mai 2023-Freitag, 9. Juni 2023

  2. braune Biotonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

  3. graue Restmülltonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

Instagram Medien

  • 17988013934014821.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.

    13
    0
    0
  • 17981153348035207.jpg

    Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.

    20
    0
    0
  • 17948443370625623.jpg

    Schmeckt Klasse @kio.pizza.langenaltheim

    35
    0
    0
  • 18064336267385578.jpg

    Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.

    32
    0
    0
  • 18035892940484865.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.

    24
    0
    0
  • 17860978295908586.jpg

    Die Erdaushubdeponie der Gemeinde Langenaltheim ist ab dem kommenden Samstag, 13.05.23 (von 15:00 - 16:00 Uhr) wieder regulär geöffnet. Ab dem 17.05.2023 ist auch zusätzlich wieder mittwochs von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet.

    29
    0
    0
  • 18005256142634799.jpg

    Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

    60
    0
    0
  • 17975273057049036.jpg

    150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Langenaltheim

    59
    0
    0
  • 18363447748052680.jpg

    Goaß Kärwa in Übermatzhofen vom 21 - 24 April 2023

    56
    0
    0