
Im Wald zum Schlafen gelegt
Rehlingen - Ein 25-jähriger Besucher einer Plattenparty trat am frühen Donnerstagmorgen (05:40) seinen Nachhauseweg zu Fuß an.
Der Monheimer benutzte hierzu die Fahrbahn der Bundesstraße 2. Dort fiel er der Besatzung eines Rettungsdienstfahrzeuges auf. Diese verständigten die Polizei und sicherten den Fußgänger durch Einschalten des Blaulichtes.
Der Fußgänger war so blau, dass er nicht mehr geradeaus laufen konnte. Bis zum Eintreffen einer Polizeistreife hatte sich der Monheimer im Wald zum Schlafen gelegt. Aufgrund seiner Alkoholisierung war er nicht in der Lage, einen Alkotest durchzuführen. Er wurde schließlich mit dem Rettungsdienst ins Klinikum nach Weißenburg verbracht.
Baustellenabsperrung entwendet
Treuchtlingen - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde eine Baustellenabsperrung in Wettelsheim, Hirschfeldweg, entwendet. Die Baustellenabsperrung, Sperrzeichen, Umleitungstafel sowie sechs Baustellenlampen sind nicht mehr auffindbar. Lediglich der Standfuß blieb am Tatort zurück. Der Schaden beläuft sich auf ca. 200 Euro.
Ausländischer Pkw-Fahrer in geschlossener Ortschaft viel zu schnell
Treuchtlingen - Am Donnerstagvormittag wurde von der Verkehrspolizei Ansbach in der Ortsdurchfahrt Dietfurt, B 2, eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Hierbei wurde ein ausländischer Pkw-Fahrer mit 114km/h bei erlaubten 50km/h gemessen. Über Funk wurde eine Fahndung nach dem Pkw veranlasst. Der Pkw konnte von einer Streife der PI Weißenburg auf Höhe Pleinfeld angehalten werden. Da der ausländische Fahrer aus Dubai keinen Wohnsitz in Deutschland hatte wurde eine Sicherheitsleistung einbehalten.
Unwetterschäden
Donau Ries - Die Gewitter- und Niederschlagsereignisse im Dienstbereich waren regional ganz unterschiedlich verteilt. Sie stellten eher die örtlichen Feuerwehren vor Herausforderungen als die Polizei.
Gegen 21.30 Uhr wurde gemeldet, dass die Staatsstraße 2221 zwischen Erlingshofen und Brachstadt teilweise überflutet sei. Ca. 500 m nach Donaumünster war die Straße halbseitig wegen abgeschwemmten Erdreichs und Wassers nur halbseitig passierbar, nachdem zuvor ein heftiges Gewitter niedergegangen war. Die örtlichen Feuerwehren waren im Einsatz.
Gegen 22.15 Uhr wurde die Feuerwehr in Sulzdorf wegen eines Blitzschlages alarmiert. Der schlug mutmaßlich in einem Wohnhaus ein. Deswegen wurde die Feuerwehr alarmiert. Glücklicherweise brach kein Brand aus und die eingesetzten Feuerwehren mussten nur Brandgeruch feststellen, aber nicht löschen. Ob ein Überspannungsschaden entstand ist nicht bekannt.
Auch Otting soll erneut von einem heftigen Gewitter getroffen worden sein. Ein Polizeieinsatz dazu liegt allerdings nicht vor.
Quellen
Kommentare 0
Anstehende Termine
Instagram Medien
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.
- 8
- 0
- 0
-
Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.
- 12
- 0
- 0
-
-
Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.
- 25
- 0
- 0
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.
- 16
- 0
- 0
-
-
Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
- 56
- 0
- 0
-
-