Die Wichtigsten Polizeimeldungen des Tages - 01.06.2018
-
Hasching -
1. Juni 2018 um 11:28 -
0 Kommentare -
1.868 Mal gelesen

Im Wald zum Schlafen gelegt
Rehlingen - Ein 25-jähriger Besucher einer Plattenparty trat am frühen Donnerstagmorgen (05:40) seinen Nachhauseweg zu Fuß an.
Der Monheimer benutzte hierzu die Fahrbahn der Bundesstraße 2. Dort fiel er der Besatzung eines Rettungsdienstfahrzeuges auf. Diese verständigten die Polizei und sicherten den Fußgänger durch Einschalten des Blaulichtes.
Der Fußgänger war so blau, dass er nicht mehr geradeaus laufen konnte. Bis zum Eintreffen einer Polizeistreife hatte sich der Monheimer im Wald zum Schlafen gelegt. Aufgrund seiner Alkoholisierung war er nicht in der Lage, einen Alkotest durchzuführen. Er wurde schließlich mit dem Rettungsdienst ins Klinikum nach Weißenburg verbracht.
Baustellenabsperrung entwendet
Treuchtlingen - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde eine Baustellenabsperrung in Wettelsheim, Hirschfeldweg, entwendet. Die Baustellenabsperrung, Sperrzeichen, Umleitungstafel sowie sechs Baustellenlampen sind nicht mehr auffindbar. Lediglich der Standfuß blieb am Tatort zurück. Der Schaden beläuft sich auf ca. 200 Euro.
Ausländischer Pkw-Fahrer in geschlossener Ortschaft viel zu schnell
Treuchtlingen - Am Donnerstagvormittag wurde von der Verkehrspolizei Ansbach in der Ortsdurchfahrt Dietfurt, B 2, eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Hierbei wurde ein ausländischer Pkw-Fahrer mit 114km/h bei erlaubten 50km/h gemessen. Über Funk wurde eine Fahndung nach dem Pkw veranlasst. Der Pkw konnte von einer Streife der PI Weißenburg auf Höhe Pleinfeld angehalten werden. Da der ausländische Fahrer aus Dubai keinen Wohnsitz in Deutschland hatte wurde eine Sicherheitsleistung einbehalten.
Unwetterschäden
Donau Ries - Die Gewitter- und Niederschlagsereignisse im Dienstbereich waren regional ganz unterschiedlich verteilt. Sie stellten eher die örtlichen Feuerwehren vor Herausforderungen als die Polizei.
Gegen 21.30 Uhr wurde gemeldet, dass die Staatsstraße 2221 zwischen Erlingshofen und Brachstadt teilweise überflutet sei. Ca. 500 m nach Donaumünster war die Straße halbseitig wegen abgeschwemmten Erdreichs und Wassers nur halbseitig passierbar, nachdem zuvor ein heftiges Gewitter niedergegangen war. Die örtlichen Feuerwehren waren im Einsatz.
Gegen 22.15 Uhr wurde die Feuerwehr in Sulzdorf wegen eines Blitzschlages alarmiert. Der schlug mutmaßlich in einem Wohnhaus ein. Deswegen wurde die Feuerwehr alarmiert. Glücklicherweise brach kein Brand aus und die eingesetzten Feuerwehren mussten nur Brandgeruch feststellen, aber nicht löschen. Ob ein Überspannungsschaden entstand ist nicht bekannt.
Auch Otting soll erneut von einem heftigen Gewitter getroffen worden sein. Ein Polizeieinsatz dazu liegt allerdings nicht vor.