Die Wichtigsten Polizeimeldungen des Tages - 19.06.2018

Einbruch in Geräteschuppen

Langenaltheim/Rehlingen - Am letzten Wochenende hat ein unbekannter Täter die Türe eines Geräteschuppens an der alten Kläranlage beschädigt. Die an sich unversperrte Türe wurde mit Gewalt aufgetreten und zwar von innen nach außen. Weiterhin wurde von einer daneben stehenden Birke die Rinde am Stamm großflächig entfernt. Die Folgen für den Baum sind noch nicht abzusehen. Es wird von einer Schadenssumme in Höhe von ca. 500 Euro ausgegangen.



Solnhofen - Am Montagabend gerieten mehrere Kinder im Alter von 11 bis13 Jahren auf Festplatz der Kirchweih in einen heftigen Streit, der in einer handgreiflichen Auseinandersetzung endete. Beteiligt wa-ren zwei Mädchen und zwei Jungs. Die Schilderungen des Tatgeschehens weichen stark voneinander ab und dies wird wohl erst über Vernehmungen geklärt werden können. Fest steht, dass die beiden Jungs Schläge im Gesicht abbekamen. Eine ärztliche Versorgung war jedoch nicht erforderlich. Die Kinder wurden ihren Eltern übergeben.

Ladendiebstahl

Donauwörth - Schon am Samstag kam es zu einem größeren gemeinschaftlichen Ladendiebstahl in einem Einkaufszentrum in der Donau-Meile. Dort betraten gegen 19.40 Uhr drei Bewohner der Erstaufnahmeeinrichtung einen großen Verbrauchermarkt.


Ein 19jähriger und seine beiden 23jährigen Begleiter wurden vom Ladendetektiv dabei beobachtet, wie sie einen mitgebrachten Rucksack mit drei Flaschen Vodka und zwei Orangensaftflaschen beluden. Nachdem sie den Kassenbereich passiert hatten ohne die Ware zu bezahlen wollte ein Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes die drei anhalten und kontrollieren. Dabei entwickelte sich aber ein Gerangel, in dessen Verlauf der Sicherheitsdienstler nur den Rucksack mit der mutmaßlichen Beute sichern konnte, während die drei Tatverdächtigen flüchteten.


Im Rucksack fand die Polizei dann die Ware aus dem Einkaufsmarkt sowie vier Modearmbanduhren sowie acht Parfümflaschen. Es handelt sich dabei mutmaßlich um Diebesgut aus vorangegangenen Taten. In der Erstaufnahmeeinrichtung konnte von den drei Tatverdächtigen nur einer angetroffen werden. Bei der Durchsuchung wurden noch weitere 10 Teile Textilien gefunden.


Auch hier geht die Polizei zunächst davon aus, dass der Tatverdächtige sie nicht rechtmäßig erworben hat. Das Material wurde deshalb sichergestellt. Die Polizei sucht momentan noch, woher die T-Shirts und Unterhosen stammen. Deshalb lässt sich die genaue Schadenshöhe noch nicht beziffern. Der Beuteschaden im Einkaufsmarkt betrug rund 43 €.

Frontalzusammenstoß auf Jurahochstraße - Frau eingeklemmt

EICHSTÄTT - Eine 44-jährige Autofahrerin aus dem Landkreis Eichstätt hat Montagnachmittag (18.06.18) auf der Jurahochstraße einen schweren Verkehrsunfall verursacht.


Gegen 17.10 Uhr war die 44-Jährige in Richtung Beilngries unterwegs. Kurz nach der Abzweigung zum Seidelkreuz kam die Frau aus bislang ungeklärter Ursache nach links auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender 50-jähriger VW-Fahrer aus dem Landkreis Eichstätt musste nach rechts ausweichen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dabei streifte er eine Leitplanke. Ein hinter dem 50-Jährigen fahrender 64-jähriger VW-Fahrer aus dem Landkreis Dillingen erkannte die Situation zu spät prallte frontal in den Mercedes der 44-Jährigen.


Die Frau wurde in ihrem Wagen eingeklemmt und musste von der Freiwilligen Feuerwehr Eichstätt befreit werden. Ein Rettungswagen brachte die 44-Jährige mit schweren aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen in die Klinik Eichstätt. Der 64-Jährige zog sich bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen zu.


Ein Rettungswagen brachte ihn ebenfalls in die Klinik Eichstätt. Ein Rettungshubschrauber war vor Ort, wurde aber nicht benötigt. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden von rund 35000 Euro. Die Staatsstraße war aufgrund des Unfalls bis 19.00 Uhr komplett gesperrt. Der Verkehr wurde von der Feuerwehr umgeleitet. Da die 44-Jährige Zeugenangaben zufolge bereits vor dem Unfall mehrmals auf die Gegenfahrbahn geriet, wurde in der Klinik Eichstätt eine Blutentnahme durchgeführt. Ein Alkotest ergab null Promille.


Lkw überrollt Fußgänger

EICHSTÄTT - Heute Vormittag (19.06) gegen 10.30 Uhr kam es auf dem Kunden-Parkplatz einer am Freiwasser befindlichen Baufirma zu einem tragischen Unfall. Ein 68-jähriger Lkw-Fahrer hatte seinen Betonmischer kurzzeitig auf dem Kundenparkplatz der Firma abgestellt.


Nachdem er wieder eingestiegen war und vorwärts losfahren wollte, lief ein 83-jähriger vor dem Lkw von der rechten auf die Fahrerseite, vermutlich um Kontakt mit dem Fahrer aufzunehmen. Beim Anfahren des 4-Achser Betonmischers wurde der 83-jährige erfasst, verlor das Gleichgewicht und stürzte zu Boden.


Daraufhin wurde der linke Arm und das linke Bein des 83-jährigen von den beiden linken Vorderrädern des Lkws überrollt. Ein Rettungshubschrauber brachte den 83-jährigen mit schwersten, jedoch nicht lebensbedrohlichen Verletzungen, in die Klinik Regensburg. Ein beim Lkw-Fahrer durchgeführter Alkotest ergab null Promille.

Quellen

Kommentare 0

Feuerwehrfest 150 Jahre Langenaltheim

Anstehende Termine

  1. Pfingstferien 2023 Bayern

    Dienstag, 30. Mai 2023-Freitag, 9. Juni 2023

  2. braune Biotonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

  3. graue Restmülltonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

Instagram Medien

  • 17988013934014821.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.

    13
    0
    0
  • 17981153348035207.jpg

    Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.

    20
    0
    0
  • 17948443370625623.jpg

    Schmeckt Klasse @kio.pizza.langenaltheim

    35
    0
    0
  • 18064336267385578.jpg

    Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.

    32
    0
    0
  • 18035892940484865.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.

    24
    0
    0
  • 17860978295908586.jpg

    Die Erdaushubdeponie der Gemeinde Langenaltheim ist ab dem kommenden Samstag, 13.05.23 (von 15:00 - 16:00 Uhr) wieder regulär geöffnet. Ab dem 17.05.2023 ist auch zusätzlich wieder mittwochs von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet.

    29
    0
    0
  • 18005256142634799.jpg

    Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

    60
    0
    0
  • 17975273057049036.jpg

    150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Langenaltheim

    59
    0
    0
  • 18363447748052680.jpg

    Goaß Kärwa in Übermatzhofen vom 21 - 24 April 2023

    56
    0
    0